
Verdi droht Arbeitgebern im Öffentlichen Dienst mit Streik
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Vor dem Beginn der Tarifverhandlungen im Öffentlichen Dienst erwägt Verdi-Chef Frank Werneke Streiks, sollten die Arbeitgeber nicht auf die Gewerkschaftsforderungen eingehen. „Ob wir zur Durchsetzung die Unterstützung der Beschäftigten durch Streiks brauchen, wird sich zeigen“, sagte er den Zeitungen der Funke-Mediengruppe Mediengruppe (Freitagausgaben). „Die Länder sollten …

Umfrage: Bürger trauen Laschet-Nachfolge am ehesten Röttgen zu
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Deutschen trauen noch am ehesten dem Außenpolitiker Norbert Röttgen zu, Nachfolger von Armin Laschet an der CDU-Spitze zu werden. Nach einer Kantar-Umfrage für die Funke-Mediengruppe (Freitagausgaben) sagen 32 Prozent der Befragten, Röttgen eigne sich als CDU-Vorsitzender, während 41 Prozent dies verneinen. 27 Prozent wollten sich …

Schauspielerin Josefine Preuß sucht das Glück in sich selbst
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Schauspielerin Josefine Preuß sucht das Glück in sich selbst. „Du musst in dir selbst nachgucken und das Glück innen suchen“, sagte sie den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagausgaben). „Das ist ein stetiger Lernprozess, der nicht aufhört.“ Besonders glücklich mache sie es, wenn sie einfach mal die elektronischen …

Grünen-Gesundheitsexperte: Maskenpflicht an Schulen bis Jahresende
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Grünen-Gesundheitspolitiker Janosch Dahmen hat sich dafür ausgesprochen, die Maskenpflicht in den Schulen zumindest bis Ende des Jahres beizubehalten. „Da nun auch die Grippesaison beginnt, müssen wir eine Überlastung von Betten für die Kinderheilkunde vermeiden“, sagte er dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Freitagausgaben). „Bei weiter hohen Fallzahlen sowie …

Jusos fordern Platz am Tisch der „Ampel“-Verhandlungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Jusos pochen auf Mitsprache bei den Verhandlungen über eine Ampel-Koalition. „Wenn nach den Sondierungen konkret über die Inhalte der Ampel verhandelt wird, müssen die Jusos mit am Tisch sitzen“, sagte Juso-Chefin Jessica Rosenthal dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Freitagausgaben). „Für uns geht es dabei um sozialen Fortschritt …

FDP will Untersuchung zum Umgang mit Migranten in Kroatien
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Mit Entsetzen und Empörung hat die Sprecherin der FDP-Bundestagsfraktion für Menschenrechte, Gyde Jensen, auf das Vorgehen maskierter Uniformierter gegen Flüchtlinge im EU-Mitgliedsland Kroatien an der Grenze zu Bosnien reagiert. „Das sind unerträgliche Bilder“, sagte sie dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Freitagausgaben). Aufnahmen eines Recherchenetzwerks zeigen, wie Migranten verprügelt …

Polizeigewerkschaft und ADAC drängen auf mehr Verkehrskontrollen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Vor der Entscheidung des Bundesrats über höhere Bußgelder fordern Polizeigewerkschaft (GdP) und ADAC deutlich mehr Kontrollen zur Ahnung von Verkehrsdelikten. „Die vorgesehene Erhöhung der Bußgelder könnte die erwünschte nachhaltig präventive Wirkung teils ins Leere laufen lassen“, sagte der GdP-Chef Oliver Malchow dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Freitagausgaben). Flankierend …

Linke gegen geplante Anpassung der Regelbedarfe in Grundsicherung
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Linken-Politikerin Katja Kipping wirft der Bundesregierung vor, die Mehrwertsteuersenkung im zweiten Halbjahr 2020 für Sozialkürzungen zu nutzen. Die Berechnung der Bundesregierung basiere auf einem Sondereffekt der Corona-Pandemie und führe somit zu einer „Verzerrung“, sagte sie dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Freitagausgaben). Anlass ist der am Freitag im Bundesrat …

Merz will nicht in Kampfabstimmung auf CDU-Parteitag
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Friedrich Merz will nicht unbedingt ein drittes Mal für den CDU-Vorsitz kandidieren. „Nein, davon bin ich weit entfernt“, sagte Merz am Donnerstag in der ZDF-Sendung „Maybrit Illner“. „Ob ich nochmal für den Parteivorsitz kandidiere oder nicht ist eine Frage, mit der ich mich noch nicht abschließend …

US-Börsen legen zu – Schuldenstreit-Einigung erleichtert
New York (dts Nachrichtenagentur) – Die US-Börsen haben am Donnerstag zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 0,98 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 34.754,94 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 4.395 Punkten 0,83 Prozent …