Nachrichten

Pharmabranche fürchtet Probleme mit Medikamenten durch Gasembargo

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Ein schnelles Gasembargo gegen Russland könnte die Pharmaindustrie in Deutschland in erhebliche Schwierigkeiten bringen und die Produktion lebenswichtiger Medikamente gefährden. Das schreibt die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ (Samstagausgabe) unter Berufung auf eine Umfrage unter wichtigen Industrievertretern. Sowohl DAX-Unternehmen wie auch kleinere Unternehmen aus der Branche sind zum …

Weiterlesen →
Nachrichten

Innenministerin stoppt Rückbau von Bunkeranlagen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts der gefühlten Steigerung der Bedrohungslage durch Russlands Krieg in der Ukraine hat Bundesinnenministerin Nancy Faeser einen konsequenten Ausbau des deutschen Katastrophenschutzes angekündigt. Der „Welt am Sonntag“ sagte die SPD-Politikerin: „Es existieren aktuell noch 599 öffentliche Schutzräume in Deutschland. Wir werden prüfen, ob es noch mehr …

Weiterlesen →
Nachrichten

RKI meldet 150675 Corona-Neuinfektionen – Inzidenz sinkt auf 1141,8

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Samstagmorgen vorläufig 150.675 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 23 Prozent oder 45.781 Fälle weniger als am Samstagmorgen vor einer Woche. Die Inzidenz sank laut RKI-Angaben von gestern 1181,2 auf heute 1141,8 neue Fälle je 100.000 Einwohner innerhalb der letzten sieben Tage. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bundesbank soll staatliche Aktienrente managen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Deutsche Bundesbank soll nach Plänen des Bundesfinanzministeriums den Fonds für die staatliche Aktienrente verwalten. „Die Bundesbank ist sehr gut geeignet, das Management des Fonds zu übernehmen“, sagte Finanzstaatssekretär Florian Toncar der „Welt am Sonntag“. Die Aufgabe der Bundesbank sei es, zu entscheiden, wie und wo …

Weiterlesen →
Nachrichten

60 Prozent der Kliniken müssen wegen Corona Patienten verlegen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Ein Großteil von Deutschlands Kliniken ist wegen massiver coronabedingter Personalausfälle und vieler Covid-Patienten noch immer über dem Limit. „In 60 Prozent der Häuser müssen planbare Eingriffe verschoben werden, in sechs von zehn Kliniken werden die Pflegepersonaluntergrenzen unterschritten“, sagte Michael Weber, Präsident des Verbandes leitender Krankenhausärzte (VLK), …

Weiterlesen →
Nachrichten

Steuerzahlerbund rechnet für 2022 mit Rekordverschuldung

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Präsident des Steuerzahlerbundes, Reiner Holznagel, rechnet vor dem Hintergrund weiterer Entlastungspakete wegen des Ukraine-Kriegs in diesem Jahr mit einer Rekordverschuldung des Bundeshaushalts. „Schon jetzt ist klar, dass Finanzminister Lindner mit den jetzt veranschlagten rund 100 Milliarden neuen Schulden nicht auskommen wird“, sagte Holznagel der „Neuen …

Weiterlesen →
Nachrichten

IW: Gas-Embargo bedeutet zweieinhalb Jahre Produktionsstillstand

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Chef des Instituts der Deutschen Wirtschaft Köln (IW) warnt vor gravierenden Folgen eines Gas-Embargos für die deutsche Volkswirtschaft. „Das würde in zentralen Bereichen zweieinhalb Jahre Produktionsstillstand bedeuten samt entsprechender Durchwirkung auf weite Teile der Industrie“, sagte er der „Welt am Sonntag“. „Wenn die Produktion ein …

Weiterlesen →
Nachrichten

US-Börsen ohne klare Richtung – Zinspolitik weiter im Blick

New York (dts Nachrichtenagentur) – Die US-Börsen haben am Freitag keine klare Richtung gezeigt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 34.721,12 Punkten berechnet, 0,40 Prozent mehr als am Vortag. Der breiter gefasste S&P 500 schloss die Woche aber mit rund 4.485 Punkten 0,3 Prozent im Minus, die …

Weiterlesen →
Nachrichten

Von der Leyen besucht Ukraine – Viele Tote bei Angriff auf Bahnhof

Kiew (dts Nachrichtenagentur) – EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am Freitag in der Ukraine die Hauptstadt Kiew und den Vorort Butscha besucht. Dort waren nach dem Rückzug russischer Truppen Leichen von getöteten Zivilisten auf den Straßen gefunden worden. Bei einem Gespräch mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj überreichte von …

Weiterlesen →
Nachrichten

Finanzminister verspricht Rückkehr zur Schuldenbremse in 2023

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) verspricht eine Rückkehr zur Schuldenbremse im Jahr 2023. „Es ist ein Befehl unserer Verfassung“, sagte er am Freitag dem „Heute-Journal“ (ZDF). Man werde alles unternehmen, um im nächsten Jahr zur Normalität bei den Staatsfinanzen zurückzukehren. Jede Milliarde, die man aufnehme, müsse der …

Weiterlesen →