
Söder drängt auf nationale Omikron-Strategie
München (dts Nachrichtenagentur) – Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) drängt auf einen bundesweit einheitlichen Umgang mit der Omikron-Variante des Coronavirus. Neben dem jetzigen Delta-Management brauche man „relativ rasch“ eine einheitliche nationale Omikron-Strategie, sagte er am Dienstag in München. Deswegen schlage er vor, „sehr früh im Januar“ eine „Omikron-MPK“ durchzuführen. Dabei …

Deutsche Fischer dürfen deutlich weniger Seelachs fangen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die deutschen Nordsee-Fischer dürfen im kommenden Jahr deutlich weniger Seelachs fangen. Die erlaubte Fangmenge sinkt um 25 Prozent auf 4.307 Tonnen, teilte das Bundeslandwirtschaftsministerium am Dienstag nach Verhandlungen der EU-Fischereiminister mit. Bei Schollen sinkt die Fangmenge um zehn Prozent auf 4.539 Tonnen. Beim Hering erhöhte sich …

Bericht: Bund und Länder wollen Einreisebedingungen verschärfen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bund und Länder planen offenbar, die Bedingungen für Einreisen aus Virusvariantengebieten nach Deutschland zu verschärfen. Das geht aus einem Beschlussvorschlag der am Dienstag tagenden Gesundheitsministerkonferenz (GMK) hervor, über den das Portal „Business Insider“ berichtet. Das Land Hessen hatte den Vorschlag eingebracht, die Bundesregierung ihn ergänzt. Demnach …

Bund und Länder bei Testpflicht-Wegfall für „Geboosterte“ einig
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Für Menschen, die eine „Booster“-Impfung bekommen haben, soll es künftig Erleichterungen im Alltag geben. Das geht aus einem Beschlussentwurf der Gesundheitsministerkonferenz hervor, über den das Portal „Business Insider“ berichtet. Demnach wollen Bund und Länder sie von der Testpflicht im Rahmen von 2G-Plus-Regelungen befreien. Wörtlich heißt es: …

DAX am Mittag kaum verändert – Euro stärker
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat am Dienstagmittag kaum Kursveränderungen verzeichnet. Gegen 12:30 Uhr wurde der DAX mit rund 15.615 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Minus von 0,03 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. Vor allem die Zinssitzungen mehrerer Notenbanken werden weiterhin mit Spannung erwartet. Im Vorfeld sind …

Sterbefallzahlen im November 20 Prozent über Niveau der Vorjahre
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Sterbefallzahlen in Deutschland haben im November 2021 20 Prozent über dem mittleren Wert der Vorjahre gelegen. Insgesamt starben in der Bundesrepublik im elften Monat des Jahres 92.295 Menschen, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) nach einer Hochrechnung am Dienstag mit. Diese Zahl liegt um 15.612 Fälle …

IWH: Deutsche Wirtschaft stagniert im Winter
Halle (Saale) (dts Nachrichtenagentur) – Das Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) geht davon aus, dass die laufende Pandemiewelle sowie Lieferengpässe die deutsche Wirtschaft im Winter stagnieren lassen. Erst wenn ab dem Frühjahr das Infektionsgeschehen abflaue, werde der private Konsum deutlich zulegen, teilte das IWH am Dienstag mit. Auch die Angebotsrestriktionen …

VW-Vorständin: Mehr Manipulationsmöglichkeiten durch E-Antriebe
Wolfsburg (dts Nachrichtenagentur) – Die scheidende VW-Vorständin Hiltrud Werner sieht einen Anstieg der Manipulationsmöglichkeiten durch die Entwicklung von E-Antrieben. „In den Fahrzeugen der Zukunft ist viel, viel mehr Software enthalten – und das Diesel-Problem war ein Software-Problem“, sagte sie dem Sender n-tv. Werner ist seit knapp fünf Jahren für das …

Baerbock: Atomare Abrüstung braucht „neue Impulse“
Stockholm (dts Nachrichtenagentur) – Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) fordert „neue Impulse“ bei der weltweiten atomaren Abrüstung. „Wir haben uns als neue Bundesregierung vorgenommen, hier eine Führungsrolle zu übernehmen“, sagte sie am Dienstag vor der Abreise zu einer Abrüstungskonferenz in Stockholm. In der schwedischen Hauptstadt werde sie „mit anderen engagierten Partnern“ …

Michael Roth soll Chef des Auswärtigen Ausschusses werden
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der bisherige Europastaatsminister Michael Roth (SPD) soll offenbar neuer Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses im Bundestag werden. Der SPD-Fraktionsvorstand werde ihn am Dienstagnachmittag zur Wahl vorschlagen, berichten die Zeitungen der Funke-Mediengruppe unter Berufung auf Fraktionskreise. Möglicherweise werde es aber einen Gegenkandidaten geben, hieß es. Der hessische Bundestagsabgeordnete …