Nachrichten

Deutlich weniger Beschwerden bei Schlichtungsstelle für Verkehr

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach einem Beschwerderekord im vergangenen Jahr haben sich in diesem Jahr wieder deutlich weniger Verbraucher an die Schlichtungsstelle für den öffentlichen Personenverkehr (SÖP) gewandt. Bis Anfang Dezember 2021 gingen insgesamt rund 14.500 Anträge ein, teilte die SÖP dem „Handelsblatt“ (Donnerstagsausgabe) mit. Zum Vergleich: Im Vorjahr wandten …

Weiterlesen →
Nachrichten

Brinkhaus fordert mehr „Respekt“ von Ampel-Regierung

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Unionsfraktionschef Ralph Brinkhaus hat die neue Bundesregierung zu mehr „Respekt“ für die Opposition aufgefordert. „Eine Demokratie braucht eine starke Opposition auf Augenhöhe“, sagte der CDU-Politiker am Mittwoch in der Aussprache zur ersten Regierungserklärung von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) im Bundestag. Den gegenseitigen Respekt könne die „Ampel“ …

Weiterlesen →
Nachrichten

Studie: Projektionen der Bundesregierung haben gute Qualität

Berlin/Halle (dts Nachrichtenagentur) – Die wirtschaftlichen Projektionen der Bundesregierung haben unterm Strich eine gute Qualität. Die Projektgruppe „Gemeinschaftsdiagnose“ hatte untersucht, wie treffsicher die ökonomischen Vorhersagen der Bundesregierung in den vergangenen vier Jahren waren. Demnach schätzte der Bund die Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts im Durchschnitt zu optimistisch ein, die der Staatseinnahmen zu …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bericht: Impfstoff-Lücke von fast 60 Millionen Dosen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Für viele Deutsche droht ab Januar offenbar der „Booster“-Termin auszufallen. Bei der Impfstoffinventur von Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) sei eine Lücke von fast 60 Millionen Dosen festgestellt worden, berichtet das Portal „Business Insider“ unter Berufung auf interne Berechnungen. Demnach sollen etwa 30 Millionen Dosen fehlen, um …

Weiterlesen →
Nachrichten

DAX startet vor Fed-Entscheid freundlich

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Mittwoch zunächst Kursgewinne verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der DAX mit rund 15.520 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,4 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Vortag. Am Abend wird die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) ihren neuesten …

Weiterlesen →
Nachrichten

Impfquote steigt auf 72,8 Prozent – Jeder Vierte „geboostert“

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Im Rahmen der Auffrischungsimpfkampagne in Deutschland hat mittlerweile jeder vierte Deutsche einen „Booster“ erhalten. Das geht aus Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI) vom Mittwoch hervor. Demnach stieg die entsprechende Quote auf 25,9 Prozent (Vortag: 24,7 Prozent). Die Impfquote bei den Erstimpfungen legte unterdessen gegenüber dem Vortag um …

Weiterlesen →
Nachrichten

Scholz wirbt in erster Regierungserklärung für Impfungen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat in seiner ersten Regierungserklärung für Corona-Schutzimpfungen geworben und den Bürgern einen Erfolg im Kampf gegen die Pandemie versprochen „Wir haben keine Zeit zu verlieren“, sagte er am Mittwoch im Bundestag. „Das gilt zuallererst für den Kampf gegen die Corona-Pandemie.“ Man werde …

Weiterlesen →
Nachrichten

Paul-Ehrlich-Institut: Nicht auf Omikron-Impfstoff warten

Langen (dts Nachrichtenagentur) – Der Präsident des Paul-Ehrlich-Instituts (PEI), Klaus Cichutek, hat an die Bürger appelliert, nicht auf einen neuen Impfstoff gegen die Omikron-Variante des Coronavirus zu warten. „Die Grundimmunisierung abzuschließen oder sich ein drittes Mal impfen zu lassen, ist dringlich geboten“, sagte er der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Die Impfung …

Weiterlesen →
Nachrichten

Grüne verteidigen Auswahl der Ministerien

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Grünen-Fraktionschefin Katharina Dröge sieht den Verzicht auf das Verkehrsministerium nicht als Fehler an. „Für uns Grüne ist der Ausbau der Erneuerbaren Energien eine der Kernfragen dieser Legislaturperiode – das Ministerium für Wirtschaft und Klimaschutz ist also ein ganz zentrales Schlüsselressort“, sagte sie dem „Handelsblatt“. Ohne den …

Weiterlesen →
Nachrichten

Niedersachsens Ministerpräsident begrüßt Impfstoff-Inventur

Hannover (dts Nachrichtenagentur) – Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hat die Impfstoff-Inventur des neuen Bundesgesundheitsministers Karl Lauterbach (SPD) begrüßt. „Karl Lauterbach hat glaube ich gute Gründe gehabt, jetzt erst einmal Inventur zu machen, nachdem er sein Amt angetreten hat“, sagte Weil den Sendern RTL und n-tv. In den vergangenen Wochen …

Weiterlesen →