
Petra Pau will Innenausschuss so lange wie nötig führen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundestagsvizepräsidentin Petra Pau (Linke) will den Bundestagsinnenausschuss so lange leiten, wie es erforderlich ist. „Ich werde dieses Amt nun, solange es notwendig ist, völlig überparteilich ausführen“, sagte sie dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Donnerstagausgaben). Sie rechtfertigte überdies, dass der AfD-Kandidat für den Ausschussvorsitz, Martin Hess, nicht gewählt worden …

US-Börsen drehen deutlich ins Plus – Fed-Entscheid gut angenommen
New York (dts Nachrichtenagentur) – Die US-Börsen haben am Mittwoch nach zwischenzeitlichen Verlusten deutlich zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 35.927,43 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 1,08 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund …

Mindestlohnkommissions-Chef: Zwölf Euro sind in Ordnung
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorsitzende der unabhängigen Mindestlohnkommission, Jan Zilius, begrüßt den Ampel-Plan, den Mindestlohn auf zwölf Euro zu erhöhen, empfiehlt aber eine schrittweise Anhebung. „Das ist eine Entscheidung im Sinne vieler Arbeitnehmer, und ich persönlich finde sie auch in Ordnung“, sagte der frühere RWE-Arbeitsdirektor dem „Handelsblatt“ (Donnerstagausgabe). Dass …

Fed reduziert Anleihenkäufe schneller und erwartet mehr Inflation
Washington (dts Nachrichtenagentur) – Die US-Notenbank Fed reduziert ihre Anleihenkäufe schneller und erwartet mehr Inflation. In der offiziellen Mitteilung nach der turnusmäßigen Sitzung am Mittwoch wurde in Zusammenhang mit der aktuell vergleichsweise hohen Inflation das Wort „transitory“, also „vorübergehend“, gestrichen. Vielmehr heißt es dort nun, „Angebots- und Nachfrageungleichgewichte im Zusammenhang …

Bericht: Ärzteverband möchte Feiertags-Zuschlag beim Impfen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Ärztevertreter fordern mehr Geld, damit möglichst viele Praxen auch zwischen den Jahren impfen. Das berichtet das Portal „Business Insider“ unter Berufung auf eigene Informationen. Demnach hat die Kassenärztliche Bundesvereinigung den Coronakrisenstab der Bundesregierung darauf hingewiesen, dass viele Praxen nach zwei Jahren Dauerbelastung durch die Pandemie zwischen …

EVP-Fraktionschef rügt Ampel-Nachtragshaushalt
Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – EVP-Fraktionschef Manfred Weber (CSU) hat sich kritisch über den Nachtragshaushalt der neuen Bundesregierung geäußert. „Die Tricks von Christian Lindner sind ein schlechtes Vorbild für den Rest Europas“, sagte Weber der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (Donnerstagsausgabe). Andere EU-Staaten würden ermuntert, „es ebenfalls nicht mehr so genau zu nehmen“. …

Deutschland besorgt sich 92 Millionen zusätzliche Impfdosen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Deutschland besorgt sich fast 100 Millionen zusätzliche Impfdosen gegen das Coronavirus. Das teilten Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) und Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) am Mittwoch mit. „Jetzt gab es kurzfristig die Möglichkeit, insgesamt 92 Millionen Impfdosen für das kommende Jahr zusätzlich zu beschaffen“, sagte Lindner. Er habe …

ECDC: Pandemie wird noch mindestens zwei bis drei Jahre dauern
Solna (dts Nachrichtenagentur) – Andrea Ammonn, Chefin des Europäischen Zentrums für die Prävention und Kontrolle von Krankheiten (ECDC), hält ein Ende der Corona-Pandemie für noch nicht absehbar und erteilt der Hoffnung auf eine Herdenimmunität eine Absage. „Das gibt es bei anderen Virus-Erkrankungen wie der Influenza ja auch nicht“, sagte sie …

Lottozahlen vom Mittwoch (15.12.2021)
Saarbrücken (dts Nachrichtenagentur) – In der Mittwochs-Ausspielung von „6 aus 49“ des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen. Sie lauten 4, 5, 10, 17, 26, 28, die Superzahl ist die 2. Der Gewinnzahlenblock im „Spiel77“ lautet 9125363. Im Spiel „Super 6“ wurde der Zahlenblock 836273 gezogen. …

IW: Arbeitslose erhöhen Chancen durch Annahme von Niedriglohnjobs
Köln (dts Nachrichtenagentur) – Arbeitslose oder Nichterwerbstätige, die arbeiten wollen, haben bessere Beschäftigungs- und Einkommensperspektiven, wenn sie einen Job im Niedriglohnsektor annehmen, als wenn sie zunächst auf eine besser entlohnte Tätigkeit warten. Dies zeigt eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW), über die das „Handelsblatt“ (Donnerstagausgabe) berichtet. So …