Nachrichten

Ölpreis bricht ein – Gaspreis schnellt auf neues Rekordhoch

London (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts neuer Sorgen vor Omikron und dem Verlauf der Corona-Pandemie ist der Ölpreis am Montag regelrecht eingebrochen, während Gas immer teurer wird. Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete am Montagmorgen gegen 10 Uhr deutscher Zeit 69,89 US-Dollar, das waren 3,63 US-Dollar oder knapp fünf Prozent weniger …

Weiterlesen →
Nachrichten

Mehr Pensionäre im öffentlichen Dienst

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl der Pensionäre des öffentlichen Dienstes nach dem Beamten- und Soldatenversorgungsrecht ist weiter gestiegen. Am 1. Januar 2021 waren es 1.360.800 und damit 1,5 Prozent mehr als ein Jahr zuvor, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Montag mit. Die Pensionäre erhielten durchschnittlich 3.160 Euro brutto …

Weiterlesen →
Nachrichten

DAX startet kräftig im Minus – Omikron-Sorgen belasten

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Montag zunächst kräftige Kursverluste verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der DAX mit rund 15.195 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 2,2 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Freitag. Die Sorgen der Anleger wegen der Omikron-Variante des Coronavirus …

Weiterlesen →
Nachrichten

Berlins Regierender hält Lockdown noch für unwahrscheinlich

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der geschäftsführende Regierende Bürgermeister von Berlin, Michael Müller (SPD), hält einen generellen Lockdown derzeit noch für unwahrscheinlich. „Die Kontaktbeschränkungen sind ja kein Lockdown“, sagte er den Sendern RTL und n-tv. Trotzdem müsse man bei den Maßnahmen nun nachschärfen. „Das zeichnet sich jetzt auch ab in den …

Weiterlesen →
Nachrichten

Impfquote steigt auf 73,3 Prozent

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Corona-Erstimpfquote in Deutschland steigt weiter nur langsam. Gegenüber Samstag legte sie um 0,1 Punkte auf 73,3 Prozent zu. Das geht aus Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI) vom Montag hervor. 70,3 Prozent haben demnach den ursprünglich „vollen“ Schutz (Samstag: 70,2 Prozent), 31,5 Prozent haben eine Auffrischungsimpfung (Samstag: …

Weiterlesen →
Nachrichten

Joachim Nagel löst Jens Weidmann an Bundesbank-Spitze ab

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Der Volkswirt Joachim Nagel löst Jens Weidmann an der Spitze der Bundesbank ab. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) habe ihn für diesen Posten vorgeschlagen, berichtet das „Handelsblatt“ unter Berufung auf Regierungskreise. Das Vorschlagsrecht liegt bei Scholz, die Personalie soll aber im Einvernehmen mit Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) …

Weiterlesen →
Nachrichten

Prien drängt Lehrer zu richtigem Lüftungsverhalten

Kiel (dts Nachrichtenagentur) – Die designierte Präsidentin der Kultusministerkonferenz (KMK), Karin Prien (CDU), appelliert an Lehrer, nicht zu viel zu lüften. „Das Konzept besagt, dass alle zwanzig Minuten drei Minuten lang gelüftet wird und in den Pausen durchgängig“, sagte die schleswig-holsteinische Bildungsministerin der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Das sei ein gutes …

Weiterlesen →
Nachrichten

Gastgewerbeumsatz im Oktober gesunken

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Der Umsatz im deutschen Gastgewerbe ist im Oktober 2021 gegenüber dem Vormonat kalender- und saisonbereinigt real um 0,6 Prozent und nominal um 0,1 Prozent gesunken. Gegenüber dem Vorjahresmonat stieg der Umsatz im Gastgewerbe allerdings real um 19,9 Prozent, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Gut jeder fünfte Beschäftigte arbeitet im Niedriglohnsektor

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Gut jeder fünfte abhängig Beschäftigte (21 Prozent) in Deutschland hat im April 2021 im Niedriglohnsektor gearbeitet. Damit wurden rund 7,8 Millionen Jobs unterhalb der Niedriglohnschwelle von 12,27 Euro brutto je Stunde entlohnt, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Montag mit. Dies waren knapp 250.000 Jobs weniger …

Weiterlesen →
Nachrichten

Abfallaufkommen der privaten Haushalte deutlich gestiegen

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Im Corona-Jahr 2020 ist das Abfallaufkommen der privaten Haushalte in Deutschland deutlich gestiegen. Insgesamt wurden bei den Haushalten 39,6 Millionen Tonnen Abfälle eingesammelt, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Angaben am Montag mit. Das waren 1,6 Millionen Tonnen oder vier Prozent mehr als 2019. Das …

Weiterlesen →