Red Hot Chili Peppers neu auf Platz eins der Album-Charts
Baden-Baden (dts Nachrichtenagentur) – Die US-Alternative-Rockband Red Hot Chili Peppers ist mit ihrem neuen Album „Unlimited Love“ auf dem ersten Platz der Offiziellen Deutschen Album-Charts gelandet. Das teilte die GfK am Freitag mit. Auf Platz zwei steht City mit „Die letzte Runde“, Platz drei geht an die schwedische Band The …
Bauindustrie fürchtet Kurzarbeit
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die deutsche Bauindustrie stellt sich wegen des anhaltenden Materialmangels und steigender Preise auf Kurzarbeit ein. Die Situation habe sich in den vergangenen zwei Wochen weiter verschärft, sagte Tim-Oliver Müller vom Hauptverband der Deutschen Bauindustrie der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (Samstagsausgabe). „Mittlerweile ist fast jedes Unternehmen direkt oder …
Facebook muss Kopien verletzender Kommentare selbst suchen
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Grünenpolitikerin Renate Künast hat vor dem Landgericht Frankfurt am Main einen Erfolg gegen den Meta-Konzern errungen. Demnach muss Meta auf seiner Plattform Facebook nicht nur spezifische von Künast gemeldete Inhalte löschen, die gegen ihr Persönlichkeitsrecht verstoßen, sondern selbst aktiv nach sehr ähnlichen Beiträgen suchen und …
Bundesregierung plant Gesetz gegen Oligarchen-Vermögen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung will bei der Durchsetzung von Sanktionen gegen Russland eine härtere Gangart einschlagen. Dabei stehen insbesondere Vermögenswerte wie Superjachten, Privatjets und Immobilien russischer Oligarchen im Fokus, schreibt der „Spiegel“. Einem Bericht der „Taskforce Sanktionsumsetzung“ des Bundeswirtschaftsministeriums und des Bundesfinanzministeriums zufolge soll dafür ein eigenes Gesetz …
ÖPNV fordert wegen Ukrainekrieg 1,5 Milliarden Euro vom Bund
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) fordert zusätzlich 1,5 Milliarden Euro vom Bund, um Mehrkosten auszugleichen, die wegen des Ukrainekriegs auf den ÖPNV zukommen. Das berichtet der „Spiegel“ in seiner neuen Ausgabe. Bei den Energiekosten drohten „weitere dramatische Steigerungen“, die sich nicht durch die beschlossenen Steuersenkungen kompensieren …
EU fürchtet russische Auftragsmorde
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der EU-Antiterrorbeauftragte Ilkka Salmi warnt davor, dass durch den Ukrainekrieg auch die Sicherheit innerhalb der Europäischen Union bedroht werden könnte. Bei einem Treffen der EU-Innenminister Ende März sprach der Finne laut Teilnehmern von möglichen Vergeltungsmaßnahmen Russlands durch Cyberangriffe, wie der „Spiegel“ berichtet. Auch von Russland angestiftete …
Bundespolizei registriert vorgetäuschte Ukraine-Flüchtlinge
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundespolizei hat verstärkt Einreiseversuche von Personen festgestellt, die „eine Geflüchteteneigenschaft mit Bezug zum Krieg in der Ukraine vortäuschen“. Das berichtet der „Spiegel“ in seiner neuen Ausgabe. In einem internen Vermerk von Anfang April ist von 58 Menschen die Rede, denen die Einreise verweigert wurde, inzwischen …
Streit um 300-Euro-Energiepauschale
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Zwischen Bund und Ländern bahnt sich ein Streit über das Entlastungspaket an, mit dem die Bundesregierung die Bürger für die hohen Energiepreise entschädigen will. Das berichtet der „Spiegel“ in seiner neuen Ausgabe. Im Mittelpunkt steht dabei die Energiepauschale von 300 Euro, die den Beschäftigten über die …
Hilfspaket für Unternehmen besteht aus fünf Teilen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung hat sich auf ein Hilfspaket für Unternehmen geeinigt, die an den Folgen des Ukrainekriegs und der Abkopplung von Russland leiden. Teil des Pakets sind erweiterte Bürgschaftsprogramme, ein Zuschussprogramm, Liquiditätshilfen an den Terminmärkten und das bereits angekündigte Kreditprogramm der staatlichen KfW-Förderbank. Geprüft werden noch Eigenkapitalinstrumente. …
DAX verzeichnet deutliche Gewinne – Energiepreise steigen
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Der DAX hat am Freitag bis zum Mittag kräftig zugelegt. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit rund 14.225 Punkten berechnet und damit 1,1 Prozent über Vortagesschluss. Als Grund dürften die am Donnerstag im späten Handel verzeichneten Kursgewinne auf breiter Front gelten. Auch der Nikkei-Index hatte …
