Nachrichten

Kabinett beschließt Nachtragshaushalt

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Bundeskabinett hat am Montag einen Nachtragshaushalt für 2021 auf den Weg gebracht. Die zusätzlichen Maßnahmen umfassen rund 60 Milliarden Euro, teilte das Bundesfinanzministerium mit. Mit dem Geld soll der Transformations- und Klimafonds aufgestockt werden. Durch den Beschluss beläuft sich die Schuldenaufnahme im Jahr 2021 auf …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bericht: Sparkassen bereiten Krypto-Handel vor

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die deutschen Sparkassen arbeiten offenbar an einem Kryptoprojekt, welches bei ihnen künftig den Handel mit Digitalwährungen wie Bitcoin oder Ethereum ermöglichen soll. Das berichten die Magazine „Capital“, „Finanz-Szene“ und „Finance Forward“. Anfang 2022 müssen die Sparkassen-Gremien demnach noch über das Vorhaben abstimmen. Sollte es grünes Licht …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bundesregierung verlängert E-Auto-Prämie bis Ende 2022

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Bundeswirtschaftsministerium verlängert die aktuelle Förderung von E-Autos um ein Jahr. Die sogenannte „Innovationsprämie“ soll es bis Ende 2022 geben, teilte das Ministerium am Montag mit. Danach soll die Förderung stärker auf den Klimaschutz ausgerichtet werden. So sollen von 2023 an nur noch Elektrofahrzeuge gefördert werden, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Lang: Grüne müssen sich neu erfinden

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Als Kandidatin für den Grünen-Parteivorsitz fordert Ricarda Lang, dass sich die Partei nach Robert Habeck und Annalena Baerbock neu erfindet. „Die beiden hatten die richtigen Antworten für 2018 aber 2021 brauchen wir neue Antworten für die Partei“, sagte Lang den Sendern RTL und n-tv. Als Parteivorsitzende …

Weiterlesen →
Nachrichten

Lauterbach: Corona-Lage stabilisiert sich langsam

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) sieht erste Entspannungssignale bei der Entwicklung der Corona-Lage in Deutschland. „Die Lage stabilisiert sich langsam, und der Rückgang der Fallzahlen ist echt“, teilte er am Montag über den Kurznachrichtendienst Twitter mit. Dieser Trend dürfe aber durch Weihnachten nicht gefährdet werden. „Da die …

Weiterlesen →
Nachrichten

Baerbock drängt auf mehr Kooperation in europäischer Außenpolitik

Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) drängt auf mehr Kooperation der EU-Staaten in der Außenpolitik. „Eine gemeinsame europäische Außenpolitik ist für mich nicht die Summe des kleinsten gemeinsamen Nenners“, sagte sie am Montag vor einem EU-Außenministertreffen in Brüssel. Man müsse gerade den Rat dafür nutzen, sich auszutauschen. Die …

Weiterlesen →
Nachrichten

DAX startet freundlich – Notenbanken im Fokus

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Montag zunächst Kursgewinne verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der DAX mit rund 15.695 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,5 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Freitag. Vor allem die Zinssitzungen mehrerer Notenbanken dürften im Laufe der …

Weiterlesen →
Nachrichten

Impfquote steigt auf 72,6 Prozent

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Corona-Erstimpfquote in Deutschland steigt weiter. Gegenüber Samstag legte sie um 0,1 Punkte auf 72,6 Prozent zu. Das geht aus Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI) vom Montag hervor. 69,6 Prozent haben demnach den ursprünglich „vollen“ Schutz (Samstag: 69,5 Prozent), 23,8 Prozent haben eine Auffrischungsimpfung (Samstag: 22,5 Prozent). …

Weiterlesen →
Nachrichten

Durchschnittserlös bei Abgabe von Strom an Haushalte gestiegen

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Energieversorgungsunternehmen in Deutschland haben im Jahr 2020 bei der Abgabe von Strom an Haushaltskunden im Durchschnitt 26,6 Cent je Kilowattstunde eingenommen. Der Durchschnittserlös stieg um 5,4 Prozent gegenüber 2019, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Angaben am Montag mit. Bei der Abgabe von Gas …

Weiterlesen →
Nachrichten

Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte steigen weiter

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte sind im Oktober 2021 um 16,3 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen. Gegenüber September legten die Preise um 2,8 Prozent zu, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Montag mit. Gegenüber dem Vorjahresmonat erhöhten sich vor allem die Preise für pflanzliche Erzeugnisse. Sie lagen …

Weiterlesen →