
Deutsche Wälder speichern mehr Kohlenstoff
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die deutschen Wälder mit ihrem gesamten Ökosystem haben im Jahr 2019 rund 8,3 Millionen Tonnen Kohlenstoff mehr als im Vorjahr gespeichert. Das entspricht rund 30,6 Millionen Tonnen Kohlendioxid (CO2), teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mit. Die privaten Haushalte und die Produktionsbereiche wie beispielsweise die …

Facebook entschuldigt sich für stundenlangen Ausfall
Menlo Park (dts Nachrichtenagentur) – Der US-Internetkonzern Facebook hat sich bei seinen Nutzern für den stundenlangen Ausfall seiner Dienste entschuldigt. Mittlerweile seien die Systeme wieder betriebsbereit, teilte das Unternehmen mit. Als Grund für die weltweite Störung des sozialen Netzwerks sowie der Tochterdienste Whatsapp und Instagram wurde eine fehlerhafte Konfigurationsänderung angegeben. …

Immer weniger Menschen in Kurzarbeit
München (dts Nachrichtenagentur) – Immer weniger Menschen in Deutschland sind in Kurzarbeit, allerdings hat sich dieser Rückgang im September verlangsamt. Das geht aus Schätzungen des Ifo-Instituts hervor, die am Dienstag veröffentlicht wurden. Die Zahl sank demnach von 694.000 im August auf 610.000. Im Juli waren es 1,07 Millionen. Insgesamt sind …

Özdemir vor Sondierungen mit Union skeptisch
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Grünen-Politiker Cem Özdemir hat CDU und CSU kritisiert, weil aus dem Treffen der Union mit der FDP erste Ergebnisse an die Öffentlichkeit gelangt waren. Das sei nicht gerade ein Vertrauensbeweis, sagte Özdemir dem Sender RTL. „Erstens interne Führungsprobleme und dann das Problem, dass die eigenen …

Länder erneuern Kritik an Geldwäsche-Spezialeinheit des Zolls
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Anti-Geldwäsche-Behörde des Bundes sorgt weiterhin für Unmut in den Ländern. Eine aktuelle Umfrage von „Spiegel“ und Bayerischem Rundfunk in allen Bundesländern zeigt, dass die Financial Intelligence Unit (FIU) des Zolls noch immer dysfunktional arbeitet. In einhelliger Weise kritisieren demnach die Justizbehörden der Länder, unabhängig von …

Bericht: EU treibt Infrastrukturpartnerschaft mit China voran
Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Die EU-Kommission will trotz aller politischen Spannungen die Infrastrukturpartnerschaft mit China vertiefen. Laut eines Berichtes des „Handelsblatts“ laufen in der Kommission die letzten Vorbereitungen für eine Machbarkeitsstudie, die Strecken für neue Eisenbahn-Verbindungen zwischen der Volksrepublik und der EU identifizieren soll. „Sowohl die EU als auch China …

RKI meldet 4799 Corona-Neuinfektionen – Inzidenz sinkt auf 63,6
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Dienstagmorgen vorläufig 4.799 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 15,1 Prozent oder 628 Fälle mehr als am Dienstagmorgen vor einer Woche. Die Inzidenz sank trotzdem laut RKI-Angaben von gestern 64,7 auf heute 63,6 neue Fälle je 100.000 Einwohner innerhalb der letzten sieben …

Deutsche Gasspeicher nur zu 68 Prozent gefüllt
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Gasspeicher in Deutschland sind vergleichsweise leer. „Die Füllstände der Gasspeicher in Deutschland liegen aktuell bei rund 68 Prozent und damit niedriger als in den Vorjahren“, sagte ein Sprecher des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) der „Rheinischen Post“ (Dienstagsausgabe). „Die Wiederbefüllung der Speicher hat durch …

Österreich fordert mehr Tempo bei EU-Beitritt von Westbalkanstaaten
Wien (dts Nachrichtenagentur) – Österreich drängt darauf, die Beitrittsgespräche mit den sechs Westbalkan-Ländern deutlich zu beschleunigen. „Wenn die Europäer beim Beitritt von Ländern wie Spanien, Portugal und Griechenland, aber auch bei der Osterweiterung vor 15 Jahren so streng auf die Einhaltung der Beitrittskriterien geachtet hätten wie jetzt im Fall der …

BDA fordert von neuer Bundesregierung weitreichende Reformen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeber (BDA) will sich nicht auf eine klare Präferenz für ein mögliches Jamaika- oder Ampelbündnis in der kommenden Bundesregierung festlegen. „Es geht nicht um eine Farbenlehre, sondern um Inhalte“, sagte Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagausgaben). Entscheidend sei, dass Stabilität …