Nachrichten

Finanzminister geht auf Distanz zu China

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat vor der Abhängigkeit der deutschen Wirtschaft vom chinesischen Markt gewarnt. „Bezogen auf die deutsche Situation ist meine Sorge eher, dass wir viel Energie aus Russland importieren und eine starke wirtschaftliche Verflechtung mit China haben“, sagte er der „Zeit“. China ist einer …

Weiterlesen →
Nachrichten

Scholz verspricht Tempo bei Abkehr von russischen Energie-Importen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat versprochen, bei der Abkehr von russischen Energie-Importen aufs Tempo zu drücken. „Wir werden jetzt mit großer Geschwindigkeit LNG-Kapazitäten an der norddeutschen Küste aufbauen“, sagte er am Mittwoch in der Regierungsbefragung im Bundestag. „Wir werden die Netze ausbauen, die dazu erforderlich sind.“ …

Weiterlesen →
Nachrichten

Nilam Farooq stürzt sich gerne in neue Abenteuer

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Schauspielerin Nilam Farooq stürzt sich nach eigenen Angaben gerne kopfüber in neue Abenteuer. „Soweit es möglich ist, sollten wir versuchen, unsere Ängste zu überwinden – und wenn es nur ist, um Stoff für ein weiteres Kapitel im Buch des Lebens zu haben“, sagte sie der Zeitschrift …

Weiterlesen →
Nachrichten

Söder will weniger Unterhaltung bei Öffentlich-Rechtlichen

München (dts Nachrichtenagentur) – Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) fordert von ARD und ZDF mehr Mut zu Selbstbeschränkung. „Zu ihrem Auftrag gehört in gewissem Umfang Unterhaltung – aber nicht alles“, sagte er der Wochenzeitung „Die Zeit“. Comedians seien bei einem Privatsender genauso gut aufgehoben. „Man kann sich auch darüber streiten, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Lauterbach nach Rückzieher bei Corona-Isolation unter Druck

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) gerät nach seinem Rückzieher bei der geplanten freiwilligen Isolation von Corona-Infizierten immer mehr unter Druck. Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte (SPD) warf dem Minister eine „kommunikative Fehlleistung“ vor. Die Entscheidung sei gemeinsam von Bund und Ländern in der Gesundheitsminister-Konferenz getroffen worden, sagte Bovenschulte …

Weiterlesen →
Nachrichten

DAX rutscht am Mittag deutlich ins Minus

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Der DAX ist am Mittwochmittag deutlich ins Minus gerutscht. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit rund 14.225 Punkten berechnet. Das entspricht einem Abschlag von 1,4 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste können nur die Aktien von SAP, RWE, Bayer und Airbus …

Weiterlesen →
Nachrichten

FDP kritisiert Lauterbach wegen Hin zu Her: „Nicht förderlich“

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai hat die Kehrtwende von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) bei der Frage der häuslichen Isolation in der Corona-Pandemie kritisiert. „Wir befinden uns mittlerweile in einer neuen Phase der Pandemie und setzen daher zu Recht endlich wieder auf Eigenverantwortung“, sagte FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai dem „Redaktionsnetzwerk …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bericht: Union gesprächsbereit bei Impfpflicht-Kompromiss

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nachdem sich Vertreter der Ampelparteien am Dienstag auf ein neues Modell zur Impfpflicht geeinigt haben, signalisiert die Unionsfraktion nun offenbar doch Gesprächsbereitschaft. Das berichtet der „Spiegel“. Demnach könnte es am Donnerstag im Bundestag am Ende doch zu einer Mehrheit für ein Impfpflicht-Konzept kommen. Nach Angaben von …

Weiterlesen →
Nachrichten

EU-Kommissionspräsidentin droht mit Ölembargo

Straßburg (dts Nachrichtenagentur) – EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen schließt ein Ölembargo gegen Russland nicht aus. Die geplanten neuen Sanktionen würden nicht die letzten sein, sagte sie am Mittwoch im EU-Parlament in Straßburg. „Jetzt müssen wir uns Öl anschauen und die Einnahmen, die Russland aus fossilen Brennstoffen bezieht“, fügte sie …

Weiterlesen →
Nachrichten

Wieder kaum Bewegung bei Spritpreisen

München (dts Nachrichtenagentur) – Die Spritpreise in Deutschland haben sich am Dienstag kaum bewegt. Ein Liter Diesel kostete im Durchschnitt 2,051 Euro pro Liter und damit 0,3 Cent weniger als am Vortag, sagte ein ADAC-Sprecher am Mittwochmorgen der dts Nachrichtenagentur. Super E10 verbilligte sich um 0,7 Cent auf durchschnittlich 1,990 …

Weiterlesen →