
Herbstfest: Förderkreis für das Cine k feiert
Wie in jedem Jahr lädt der Vorstand des Förderkreises für das Cine k Oldenburg wieder zu seinem Herbstfest ein. Zur Feier des Tages am 4. November ab 17 Uhr wird der ausgezeichnete Film „Supa Modo“ vor seinem Bundesfilmstart gezeigt.

Kibum lädt zur Expedition ins Tierreich
Unter dem Motto „Kibum – total tierisch!“ laden die Stadt Oldenburg und die Universität Oldenburg zur 44. Kinder- und Jugendbuchmesse ein. Vom 3. bis zum 13. November stehen dann allerlei Tiere im Mittelpunkt.

Theaterkritik: Kulturetage im Generationswechsel
Mit der Premiere von „Wir sind die Neuen“ im Theater k der Kulturetage Oldenburg setzt das Ensemble im doppelten Sinne auf zwei Generationen. In der Komödie treffen als neue Nachbarn drei befreundete Alt-68iger mit ihrer WG auf ein junges, ehrgeiziges Studententrio.

Queer Film Festival: Vier Tage buntes Kino-Erlebnis
Bereits zum neunten Mal findet das Queer Film Festival in Oldenburg statt. Ab Donnerstag, 8. November, wird im Cine k in der Kulturetage die komplette Bandbreite lesbischer, schwuler, inter- und transsexueller Kinokultur präsentiert.

Tatort Bremen: „Blut“
Der vorletzte Tatort mit Kommissarin Inga Lürsen und ihrem Kollegen Nils Stedefreund wird am 28. Oktober in der ARD ausgestrahlt. Drei Tage vor Halloween lassen es die Macher von Radio Bremen wieder einmal so richtig krachen. Eine verstörte Tatzeugin flüstert: „Vampir“ …

Benefizkonzert der Rock’n’Roller im Litfaß
Die Rockabilly- und Rock’n’Roll Szene Oldenburgs und der Region ist bekannt für ihren guten Zusammenhalt. So gibt es im Litfaß ein Spendenkonzert für die Oldenburgerin Susanne Blendermann, die nach einer fehlerhaften Operation seit August im Krankenhaus liegt.

Filmkritik: „Werk ohne Autor“
Der neueste Film „Werk ohne Autor“ von Florian Henckel von Donnersmarck soll ausdrücklich keine Biografie von Gerhard Richter sein. Das betonte der Regisseur am vergangenen Samstag, als er nach der Vorführung im Casablanca Kino über die Entstehung und Produktion des Filmes berichtete.

LiteraTour Nord: Inger-Maria Mahlke liest in Oldenburg
Inger-Maria Mahlkes Roman „Archipel“ wurde am Montagabend mit dem Deutschen Buchpreis als bestes Buch des Jahres 2018 ausgezeichnet. Das dürfte das Interesse an ihrer Lesung im Rahmen der LiteraTour Nord am Sonntag, 21. Oktober, erhöhen. Beginn ist um 11 Uhr.

Blues und Boogie: Ein Treffen in Oldenburg
Blues trifft Boogie: Henning Pertiet lädt zu zwei Konzerten auf das Gut Hullmann in Etzhorn, Butjadinger Straße 400, ein. Seine Gäste sind Henry Heggen (USA) und Axel Zwingenberger (D). Die Konzerte am 2. und 3. November beginnen jeweils um 20 Uhr.

Theaterkritik: Effi Briest – ein moderner Klassiker
Vorhang auf. Ein Schuss. Ende des Dramas. Wer Effi Briest, den Klassiker von Theodor Fontane, kennt, weiß um dieses Ende und den anderen wird bei der Premiere des Oldenburgischen Staatstheaters das Ende an den Anfang von zweieinviertel Stunden Klassiker im modernen Gewand gestellt.