Film

Florian Henckel von Donnersmarck stellt „Werk ohne Autor“ vor

Der neue Film von Florian Henckel von Donnersmarck „Werk ohne Autor“ startet am 3. Oktober in den Kinos. Zum Auftakt kommt der durch sein Oskar-gekröntes Erstlingswerk „Das Leben der Anderen“ bekannte Regisseur nach Oldenburg.

Weiterlesen →
Kultur

Janett Brown: „ExTraherismus, Mata Hari und andere Gestalten“

Die deutsch-kanadische Malerin und Objektkünstlerin Janett Brown aus Bad Zwischenahn präsentiert unter dem Titel „ExTraherismus, Mata Hari und andere Gestalten“ vom 9. Oktober bis zum 10. Januar eine Auswahl ihrer Werke in Leeuwarden – Kulturhauptstadt Europa 2018.

Weiterlesen →
Theater

Staatstheater: Ein dramatisches Experiment

Das Oldenburgische Staatstheater startet am Samstag, 29. September, ein „dramatisches Experiment“. Unter dem Titel „O. – Eine Stadt sucht ein Drama!“ wird erstmals ein Teil des Schauspiel-Spielplans gemeinsam mit theater- und literaturinteressierten Menschen aus der Region gestaltet.

Weiterlesen →
Kultur

„Star Wars Reads Day“ in der Kinderbibliothek

Alle Star Wars-Fans können am 6. Oktober von 11 bis 14 Uhr in der Kinderbibliothek am Kulturzentrum PFL, Peterstraße 1, an einem galaktisches Programm zum „Star Wars Reads Day“ teilnehmen. Das kostenlose Angebot richtet sich überwiegend an Kinder ab sechs Jahren.

Weiterlesen →
Kultur

Tag des offenen Denkmals: „Entdecken, was uns verbindet“

Der kommende Sonntag, 9. September, steht wieder ganz im Zeichen des bundesweiten „Tag des offenen Denkmals“ – in diesem Jahr unter dem Motto „Entdecken, was uns verbindet“. Auch in Oldenburg und im Ammerland öffnen Denkmäler ihre Türen.

Weiterlesen →
Theater

Staatstheater: Neues Foyer mit Festakt eröffnet

Künstlerisch war Pause in den vergangenen Wochen im Oldenburgischen Staatstheater. Die Neugestaltung des oberen Foyers, weitere Brandschutzmaßnahmen, ein fahrbarer Orchestergraben sowie eine neue Eingangssituation im Staatstheater standen auf dem Plan.

Weiterlesen →
Festival

Kleinkunst: Kostenloses Festival in der Innenstadt

Bunt, amüsant, schrill und spannend geht es an diesem Wochenende, erstmals Freitag und Samstag, in der kompletten Oldenburger Fußgängerzone zu, wenn wieder zum „JAPZ“, dem Kleinkunstfestival mit Jonglage, Akrobatik, Pantomime und Zauberei, geladen wird.

Weiterlesen →
Film

Kurzfilme im Botanischen Garten

In Kooperation mit dem Botanischen Garten der Carl von Ossietzky Universität zeigt der Verein Werkstattfilm am Samstag, 25. August, ab 20.30 Uhr zum ersten Mal unter freiem Himmel und auf grüner Wiese ein buntes Kurzfilmprogramm.

Weiterlesen →
Film

Kino: Filmseminar blickt hinter die Kulissen

„Wir lieben Kino“ lautet ein Kino- und Filmseminar in Oldenburg, das der Vorstand des Förderkreises für das Cine k Oldenburg veranstaltet. Vom 3. September bis zum 18. November erfahren Cineasten an vier Abenden mehr über die Hintergründe von Kino und Film.

Weiterlesen →
Kultur

„Animaloculomat“: Durch die Augen der Tiere sehen

Der „Animaloculomat“ – die Tierblickmaschine der Künstlerin Klara Hobza – hat Verlängerung in Oldenburg bekommen: Ab morgen steht er nach seinem Auftritt im Oldenburger Kunstverein für die kommenden sechs Monate im Landesmuseum Natur und Mensch.

Weiterlesen →