Oldenburg

Imkerverein: Jetzt Frühjahrsblüher pflanzen

Noch kann für das nächste Frühjahr gepflanzt werden. Märzbecher, Schneeglöckchen, Krokusse, Winterlinge – diese Frühblüher können jetzt noch gepflanzt werden. Es sind wichtige Nahrungsquellen für Bienen und Insekten.

Weiterlesen →
Oldenburg

Steffen Trawinski wird der Innenstadtmanager

Steffen Trawinski wird der neue Innenstadtmanager in Oldenburg. Ab dem 1. Dezember wird der gebürtige Oldenburger die Stelle in der städtischen Wirtschaftsförderung im Fachdienst Standortmarketing antreten. Oberbürgermeister Jürgen Krogmann stellte den 34-Jährigen vor.

Weiterlesen →
Oldenburg

Weg frei für die EMS: Land bewilligt Mittel

Die Signale für den Bau eines Forschungs- und Lehrgebäudes für die European Medical School (EMS) in Oldenburg stehen auf Grün. Die Landesregierung hat Mittel in Höhe von 80 Millionen Euro jetzt verbindlich zugesagt. Damit wird die EMS Bestand haben.

Weiterlesen →
Oldenburg

#SICHERERHAFEN: Staatstheater zeigt Haltung

Das Oldenburgische Staatstheater hat sich der Forderung nach Aufnahme von mehr Flüchtlingen angeschlossen. Es wurden Plakate entworfen und gedruckt. Sie sollen sichtbar in die Fenster gehängt werden und sind kostenlos an der Theaterkasse oder im Download erhältlich.

Weiterlesen →
Oldenburg

Graffiti: Neues Fotomotiv für Liebhaber

Oldenburg ist um ein farbenfrohes Graffito reicher. Die Rückwand der Kraftfahrzeughalle der Kläranlage des Oldenburgisch-Ostfriesischen Wasserverbandes (OOWV) ziert jetzt gesprühte Kunst, die die Graffiti-Fans in Oldenburg sicherlich begeistert begrüßen werden.

Weiterlesen →
Oldenburg

Handwerk präsentiert sich mit 24-Stunden-Video-Projekt

Am Samstag heißt es zum 10. Mal „Tag des Handwerks“. Statt regionaler Veranstaltungen gibt es in diesem Jahr ein Video-Projekt. Ab dem 19. September zeigt das Handwerk mit mehreren hundert Videoclips, wie vielfältig und kreativ die Arbeit in den über 130 Ausbildungsberufen ist.

Weiterlesen →
Oldenburg

Kohlessen in Berlin wegen Corona abgesagt

Die Stadt Oldenburg teilt soeben mit, dass im kommenden Jahr wegen der Corona-Pandemie auf das traditionelle Defftig Ollnborger Gröökohl-Äten in Berlin verzichtet wird. Die amtierende Kohlkönigin Franziska Giffey zeigte Verständnis für die Absage.

Weiterlesen →
Oldenburg

Moria: Stadt Oldenburg will Flüchtlinge aufnehmen

Oldenburgs Oberbürgermeister Jürgen Krogmann hat einen Brief an Bundeskanzlerin Angela Merkel mitgezeichnet, in dem sich zehn deutsche Städte, unter anderem Göttingen und Hannover, bereit erklären, Flüchtlinge aus dem griechischen Lager Moria aufzunehmen.

Weiterlesen →
Oldenburg

Stadtmarketing: CMO und OTM bündeln Kräfte

Zum 1. September schließt das CMO seine Geschäftsstelle und übergibt die Marketingaktivitäten an die OTM. Seit 2019 wird an der Umsetzung dieser Allianz gearbeitet, die die Wettbewerbsfähigkeit der Stadt stärken soll. Die Regelung gilt zunächst für zwei Jahre.

Weiterlesen →
Oldenburg

„Bahndammgelände Krusenbusch“: Virtueller Info-Lehrpfad

Wer in Ruhe spazieren gehen, dabei seltene Pflanzen und Tiere entdecken und gleichzeitig in die Oldenburger Eisenbahn-Geschichte eintauchen möchte, ist im Bahndammgelände zwischen Kreyenbrück und Krusenbusch an der richtigen Adresse.

Weiterlesen →