
„Heimathaven PopUp“-Café eröffnet im Stadtmuseum
Am 28. Juli eröffnet das „Heimathaven PopUp“ sein Café im Stadtmuseum – an der Stelle, wo bisher das integrative „Café Farbwechsel“ seinen Platz hatte. Bis zur Umbaupause des Museums Ende Februar 2021 soll der Betrieb aufrechterhalten werden.

Schulprojekt: Soziale Nachhaltigkeit
Schüler_innen des 10. Jahrgangs der Freien Waldorfschule Oldenburg haben an sieben Projekttagen mit Werkstatt Zukunft die ersten fünf Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen in den Mittelpunkt ihrer Studien gestellt. Die Vorstellung der Ergebnisse ist öffentlich.

Sommer in Oldenburg: Naherholung statt Fernweh
Die Oldenburg Tourismus und Marketing GmbH nutzt den Sommer 2020, um auf die Reize der Stadt und ihres Umlands aufmerksam zu machen. Neu ist das „Fensterln in Oldenburg“. Und für Gäste gibt es ein spezielles Angebot.

Sperrung der A293: Fahrbahn wird erneuert
Die A293 erhält eine neue Fahrbahn. Deshalb beginnt die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr für die erste Bauphase am kommenden Montagabend, 6. Juli, mit der Einrichtung einer Sperrung der Autobahn in Richtung Brake von der Anschlussstelle Bürgerfelde bis Nadorst.

Im Alten Landtag das Ja-Wort geben
Ab Oktober bietet das Standesamt Oldenburg auch Trauungen im Alten Landtag an. An drei Terminen können sich Paare im historischen Ambiente des Oldenburg-Zimmers das Ja-Wort geben. Das wird am 16. Oktober, 13. November und 11. Dezember möglich sein.

Cäcilienbrücke: Behelfsbrücke bleibt Gehweg
Andauernde Kritik gibt es an der Behelfsbrücke über den Küstenkanal und ihrer Nutzbarkeit. Jetzt haben die Stadt Oldenburg und das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Weser-Jade-Nordsee nachgebessert. Die Umlaufsperren der Brücke werden auseinandergezogen.

Stadtmuseum: Virtueller Rundgang durch historische Villen
Die historischen Villen des Stadtmuseums Oldenburg können jetzt auch in einem virtuellen Rundgang betrachtet werden. Anlass dafür ist der Digitaltag des Deutschen Städtebundes, der am 19. Juni stattfindet. Für den Rundgang durch die Villen wurden 360 Grad-Sphärenaufnahmen gemacht.

Politische Mahnwache zum CSD Nordwest
Sichtbar und präsent bleiben – trotz Corona. Das haben sich die Organisatoren des Christopher Street Day (CSD) Nordwest vorgenommen. Sie planen am Samstag, 20. Juni, von 11 bis 15 Uhr eine politische Mahnwache auf dem Oldenburger Schlossplatz.

Gastronomen gehen auf die Barrikaden
Die Gastronomen waren die ersten, die wegen der Corona-Krise schließen mussten. In den vergangenen Monaten mussten sie Einbußen bis zu 85 Prozent erleiden. Am kommenden Freitag, 12. Juni, 11 Uhr wollen sie auf dem Oldenburger Schlossplatz demonstrieren.

Andreas Jänisch über den Überlebenskampf der Reisebüros
Durch die Corona-Krise ist die finanzielle Lage der Reisebüros dramatisch. Inhaber_innen bangen um ihre Existenz – auch in Oldenburg. Über die aktuelle Situation sprach die OOZ-Redaktion mit Andreas Jänisch von Horizont-Reisen.