
Deutscher Entwicklerpreis: Oldenburger Firma nominiert
Für den Deutschen Entwicklerpreis 2020 ist die Oldenburger Firma Quantumfrog mit ihrem Spiel „Epic Guardian“ in der Kategorie „Bestes Mobile Game“ nominiert. Die Preisverleihung, die man im Stream mitverfolgen kann, findet am 20. Januar ab 20 Uhr statt.

Coronavirus: Johanniter richten Teststation ein
Der Ortsverband Oldenburg der Johanniter-Unfall-Hilfe richtet im Bildungs- und Tagungszentrum Oldenburg (BiTa) eine öffentliche Station für Covid-19-Antigen-Schnelltests ein. Es kann sich jeder ohne coronatypische Symptome oder ärztliche Verordnung testen lassen.

Stadtbibliothek bietet eLearning an
Alle Kundinnen und Kunden der Stadtbibliothek Oldenburg können ab sofort kostenfrei auf ein umfangreiches eLearning-Angebot zugreifen. Die Inhalte bieten eine Ergänzung des digitalen Medienangebots der Onleihe und bieten viele Weiterbildungsmöglichkeiten an.

150 Jahre Kohlfahrt: Instagram Challenge zum Jubiläum
Die OTM ruft über ihren Instagram-Kanal @echt.oldenburg dazu auf, Bilder von früheren Kohlfahrten mit dem Hashtag #150jahrekohlfahrt zu posten. Aus welchem Jahr die Bilder kommen, ist egal. Je älter, desto besser. Nebenbei geht es auch noch um einen guten Zweck.

Podcast: Freizeitstätte Ofenerdiek stellt Corona-Fotoprojekt vor
Wie erleben Oldenburger Geschäftsleute und Kulturschaffende die Corona-Krise? Die Fotografin und Historikerin Izabela Mittwollen porträtiert in Bildern und Texten Menschen während der erzwungenen Auszeit. Das Projekt „Tatendrang“ wird im Podcast der Freizeitstätte Ofenerdiek vorgestellt.

Sonderfahrplan bei der VWG
Die VWG reagiert auf die pandemiebedingte Schließung von Einrichtungen und Geschäften. Wegen der rückläufigen Nachfrage wird die Taktung der Busfahrten auf den Sonntagsfahrplan verringert. Alle Regelungen gelten zunächst bis zum 10. Januar.

Trinkwasser wird teurer
Die Verkehr und Wasser GmbH (VWG) erhöht zum 1. Januar die Trinkwasserpreise. Grund dafür sei die Anhebung der Gebühren für Wasserentnahmen durch das Land Niedersachsen.

Digitale Dienste der Stadtverwaltung
Die Online-Servicepalette der Oldenburger Stadtverwaltung wird weiter ausgebaut, aktuell sind die Beantragung von Meldebescheinigungen und die Erledigung von Hundesteuer-Angelegenheiten hinzugekommen. Weitere Assistenten in allen Bereichen der Stadtverwaltung sind in Planung und Umsetzung.

Online-Versteigerung startet wieder
Das Fundbüro der Stadt Oldenburg versteigert ab Freitag, 4. Dezember, bis Sonntag, 13. Dezember, online wieder attraktive Fundsachen. Unter den virtuellen Hammer kommen überwiegend elektronische Geräte – das Angebot reicht von Smartphones über Tablets bis hin zu Kameras und Werkzeugen.

„Stay Safe“: Freizeitstätte programmiert Retro-Spiel
In den vergangenen Monaten haben sich die Oldenburger Freizeitstätten an viele Veränderungen anpassen müssen. Statt vor Ort fand die Jugendarbeit lange Zeit fast ausschließlich digital statt. Nun wurde in der Freizeitstätte Ofenerdiek ein Videospiel programmiert.