
Christian Lorey weckt den Forschergeist
Christian Lorey, Oberstudienrat für Chemie, Biologie und Natur & Technik am Friedrich-Koenig-Gymnasium in Würzburg, hat den mit 15.000 Euro dotierten Klaus-von-Klitzing-Preis 2015 erhalten. Gewürdigt wurde sein herausragendes Engagement in den MINT-Fächern.

Fernbushaltestelle soll verlegt werden
Die Stadt Oldenburg will die Situation für den Fernbusreiseverkehr am Hauptbahnhof verbessern. Am Willy-Brandt-Platz soll eine neue Haltestelle mit zunächst drei Buspositionen entstehen. Aktuell fahren täglich 32 Linien insgesamt maximal 80 Mal die bestehende Haltestelle an.

Kirchensteuern sprudeln unvermindert
Wenn am kommenden Donnerstag die vierte Tagung der 48. Synode der oldenburgischen Kirche in Rastede tagt, gehört der Haushalt 2016 zu den Schwerpunkten. Die Kirchensteuereinnahmen bescheren der Evangelisch-Lutherischen Kirche derzeit Freude.

Videodolmetscher im Klinikum Oldenburg
Im Klinikum Oldenburg wird ab sofort mit der Internetplattform „videodolmetschen.com“ gearbeitet. Sie ermöglicht es den Medizinern, unter anderem mit Flüchtlingen, die die deutsche Sprache in der Regel nicht beherrschen, problemlos zu kommunizieren.

Erstes „Death Café“ im Staatstheater
Am Sonntag, 22. November, lädt das Staatstheater in Kooperation mit der Stiftung Evangelischer Hospizdienst Oldenburg zum ersten „Death Café“ in die Exerzierhalle ein. In besonderer Atmosphäre soll dort gemeinsam über den Tod gesprochen werden.

Flüchtlinge: Stadt Oldenburg schafft weitere Plätze
In Oldenburg werden weitere Plätze für die Unterbringung von Flüchtlingen geschaffen. Derzeit liegt die Zahl der Zuweisungen bei 40 Menschen in der Woche. Um weiterhin akzeptable Unterkünfte geben zu können, müssen zusätzliche Gebäude hergerichtet werden.

Cyclocross: Ein Radrennen über Stock und Stein
Cyclocross (Querfeldeinrennen) ist eine Disziplin im Radsport. Bei einem Rundkurs über Wiesen und durch Wälder bieten Hürden, steile Passagen, Fahr- und Laufstrecken abwechslungsreiche Rennen. Am Sonntag findet in Westerstede ein solches Cyclocross-Rennen statt.

3. Oldenburger SolarCup
Der 3. Oldenburger SolarCup startet am Samstag, 14. November, um 10 Uhr im famila Einkaufsland Wechloy. Erneut werden 40 Azubi-, Schüler- und Freie Teams die Rennbahn im famila Einkaufsland Wechloy mit selbstgebauten Solarmobilen zum Glühen bringen.

Martinsmarkt an der Waldorfschule
Der Oldenburger Martinsmarkt findet in diesem Jahr am 14. November von 11 bis 17 Uhr statt. In der Freien Waldorfschule, den Räumen des Heilpädagogischen Schulzweigs Oldenburg und in der Baumhaus Werkstatt an der Stedinger Straße wird es an diesem Tag weihnachtlich.

Integration leben
Seit Wochen stehen die Flüchtlinge im Fokus der Medien. Viele Bürger praktizieren Willkommenskultur, andere fürchten sich vor Überfremdung und sprechen gar von der Islamisierung des Abendlandes. Ein Kommentar von Katrin Zempel-Bley.