
Weitere Corona-Teststationen nehmen Betrieb auf
Das Angebot an kostenlosen Corona-Testmöglichkeiten wurde mittlerweile auf acht Standorte im Stadtgebiet erweitert. Neu hinzugekommen sind Stationen für die sogenannten Bürgertests im „Drive-Through“-Verfahren bei Ikea sowie bei Famila in Wechloy.

Oldenburger Polizei zieht um
Rund 200 Beamtinnen und Beamte der Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt/Ammerland werden ab der kommenden Woche ihre bisherigen Arbeitsplätze am Friedhofsweg verlassen und vorübergehend in andere Liegenschaften umziehen. Grund ist die notwendige Sanierung des Polizeigebäudes am Friedhofsweg.

Drive-in-Teststation startet morgen
Das Testzentrum Oldenburg-Aurich-Schortens startet am morgigen Freitag, 19. März, ab 8 Uhr mit einer Drive-in-Station an den Weser-Ems Hallen (Messestraße). Die Betreiber ermöglichen kostenlose SARS-CoV2-Antigen-Schnelltests nach der Coronavirus-Testverordnung der Bundesregierung.

World Press Photos: Bilder, die Menschen bewegen
Die Ausstellung der World Press Photos wird im Oldenburger Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte vom 20. März bis zum 11. April gezeigt. Der Wettbewerb um das Pressefoto des Jahres ist der renommierteste seiner Art.

Luca-App: Sichere und schnelle Kontaktverfolgung
Oberbürgermeister Jürgen Krogmann sieht in der Luca-App sehr gute Möglichkeiten, die Nachverfolgung von Kontakten im Rahmen der Corona-Eindämmung zu verbessern. Derzeit wird eine Schnittstelle zum städtischen Gesundheitsamt eingerichtet.

Dennis Rohde als Bundestagskandidat aufgestellt
Die Delegierten aus Oldenburg und dem Ammerland haben am Freitagabend den Bundestagsabgeordneten Dennis Rohde (SPD) erneut zum Kandidaten für die Bundestagswahl 2021 bestimmt. Mit 96,5 Prozent der Stimmen entschied Rhode die Abstimmung für sich.

Corona-Test für Personal von Schulen und Kitas
Die Stadt Oldenburg unterstützt die Teststrategie des Landes und beteiligt sich finanziell an den Testungen der Kindertagespflegepersonen und des Personals in Schule und Kita. Personal kann sich somit kostenfrei testen lassen.

Fotowettbewerb: Grünkohl in Szene gesetzt
Das Zentrum für Ernährung und Hauswirtschaft Niedersachsen (ZEHN) sucht zwischen dem 1. und 21. Februar Grünkohlkönige und -königinnen, die ihr bestes Grünkohlrezept zubereiten und kreativ in Szene setzen. Es sind alle Varianten erlaubt.

Susanne Menge für Direktmandat nominiert
Die Grünen-Landtagsabgeordnete Susanne Menge wurde am 28. Januar im Müggenkrug von den Oldenburger und Ammerländer Grünen Mitglieder mit großer Mehrheit als Direktkandidatin für die Bundestagswahl nominiert.

Waldorfschule wird größer
Der Hauptstandort der Freien Waldorfschule im Blumenhof 9 wird aus- und umgebaut. Der Vergrößerung hat der Waldorfschulverein Oldenburg jetzt zugestimmt. Ziel des Erweiterungsbaus sind neue Klassenzimmer mit Differenzierungsräumen.