Nachrichten

DAX lässt nach – Alle Werte im Minus

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Am Mittwoch hat der DAX nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 10.542,66 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 2,56 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Dabei waren alle DAX-Werte im roten Bereich. Marktbeobachtern zufolge sind die Anleger wegen einer möglichen zweiten Corona-Infektionswelle zunehmend verunsichert. Das …

Weiterlesen →
Nachrichten

US-Botschafter: Deutschland muss in nukleare Teilhabe investieren

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Botschafter der USA in Berlin, Richard Grenell, hat Deutschland aufgefordert, mehr für die nukleare Teilhabe innerhalb der NATO zu tun. „Statt die Solidarität zu untergraben, die das Fundament der atomaren Abschreckung der NATO bildet, ist es jetzt an der Zeit, dass Deutschland seinen Verpflichtungen gegenüber …

Weiterlesen →
Nachrichten

Klingbeil kritisiert Dividendenzahlung von Firmen in Coronakrise

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil hält es für falsch, wenn Konzerne in der Coronakrise den Aktionären Dividenden auszahlen. „Ich finde es unmoralisch, Kurzarbeitergeld zu kassieren und gleichzeitig Dividenden zu zahlen. Wenn die Angestellten den Gürtel enger schnallen müssen, sollten das auch die Manager tun“, sagte Klingbeil der „taz“ …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bouffier: Europäische Gemeinschaft nicht weiter emotional belasten

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) sieht in den geplanten Lockerungen von Grenzkontrollen und Reiseverkehr innerhalb der EU einen dringend nötigen Schritt für den Zusammenhalt der europäischen Gemeinschaft. Die Entscheidung von Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) für einen stufenweisen Verzicht auf Grenzkontrollen und Einreisebedingungen sei aus zwei Gründen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Protestforscher kritisiert Corona-Demos

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Protestforscher Peter Ullrich von der Technischen Universität Berlin erkennt bei den Protesten gegen die Corona-Maßnahmen ein klares Muster: „Es dominiert eine diffuse, teils ideologisch ungefestigte, aber im Grundsatz rechtspopulistische Weltsicht“, sagte Ullrich dem Nachrichtenportal Watson. Linke Gruppen sieht er dagegen kaum bis gar nicht vertreten. …

Weiterlesen →
Nachrichten

SPD-Chefin pocht auf rasche Verabschiedung von Grundrente

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – SPD-Chefin Saskia Esken pocht auf eine schnelle Verabschiedung der Grundrente. „Die Grundrente kommt. Am Freitag wird der Gesetzentwurf in den Bundestag eingebracht, und dann kann die parlamentarische Beratung dieses grundlegend wichtigen sozialpolitischen Vorhabens endlich beginnen“, sagte Esken den Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ (Donnerstagsausgaben). Die Grundrente bedeute …

Weiterlesen →
Nachrichten

Schwesig verlangt mehr finanzielle Unterstützung für Familien

Schwerin (dts Nachrichtenagentur) – Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) fordert mehr finanzielle Unterstützung für Familien während der Coronakrise. „Der Zustand für die Familien geht so nicht weiter. Viel bleibt bei den Frauen hängen“, sagte Schwesig der RTL/n-tv-Redaktion. Man müsse jetzt die Kitas und Schulen für alle Kinder schrittweise öffnen. „Ich …

Weiterlesen →
Nachrichten

Spahn gegen Anreize für Nutzung von Corona-App

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat sich gegen Belohnungen für die Nutzer der geplanten Corona-Ortungs-App ausgesprochen. Er rate davon ab, die Nutzung der App mit Anreizen zu fördern, sagte Spahn den Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ (Donnerstagsausgaben). „Das würde die App nur unnötig angreifbar machen. Ich möchte, dass …

Weiterlesen →
Nachrichten

Trotz Coronakrise kein Rückgang bei rechtsextremer Kriminalität

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Rechtsextreme Straftäter haben sich offenbar auch vom Beginn der Coronakrise nicht stoppen lassen. Die Polizei registrierte von Januar bis einschließlich März bundesweit 3.790 rechte Delikte, darunter 154 Gewalttaten, berichtet der „Tagesspiegel“ (Donnerstagsausgabe) unter Berufung auf die Antworten der Bundesregierung auf monatliche Anfragen von Bundestagsvizepräsidentin Petra Pau …

Weiterlesen →
Nachrichten

Wehrbeauftragter gegen neuen Bundeswehr-Sparkurs

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der scheidende Wehrbeauftragte Hans-Peter Bartels sieht bis heute schwerwiegende Konsequenzen der Bundeswehrreform von 2011. Wichtigster Parameter sei unter dem Eindruck der Finanzkrise die Schuldenbremse gewesen, sagte der SPD-Politiker der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (Donnerstagsausgabe). „Ich wünsche der Truppe, dass ihr das nach der Coronakrise nicht noch einmal …

Weiterlesen →