Oldenburg

Oldenburg: Ohne Europa kein „sicherer Hafen“

Oberbürgermeister Jürgen Krogmann hat in einer Videokonferenz mit Bundeskanzlerin Angela Merkel die Bereitschaft der Stadt bekräftigt, Flüchtlinge aus den Aufnahmelagern in Griechenland aufzunehmen. Oldenburg gehört dem Bündnis „Städte sicherer Häfen“ an.

Weiterlesen →
Oldenburg

SimEP2020: Junge Abgeordnete gesucht

In Oldenburg findet vom 20. bis 22. Februar wieder die derzeit einzige Simulation des Europäischen Parlaments (SimEP) in Norddeutschland statt. Interessierte Jugendliche und junge Erwachsene haben die Möglichkeit für zwei Tage in die Rolle eines Europaabgeordneten zu schlüpfen.

Weiterlesen →
Oldenburg

Seebrücke: Notstand der Menschlichkeit

Die Seebrücke Oldenburg ruft im Rahmen der bundesweiten Aktionen für sichere Fluchtwege statt Kriminalisierung und Solidarität mit Geflüchteten und der Kapitänin Carola Rackete zu einer Kundgebung am Samstag, 6. Juli, um 13 Uhr am Julius-Mosen-Platz auf.

Weiterlesen →
Politik

Tag der Arbeit: „Europa. Jetzt aber richtig“

Der DGB-Stadtverband Oldenburg und seine Gewerkschaften laden am 1. Mai wieder zur Kundgebung auf den Rathausmarkt ein. Mit der Begrüßung des Stadtverbandsvorsitzenden Frank Wegener wird die Veranstaltung unter dem Motto „Europa. Jetzt aber richtig“ um 11 Uhr eröffnet.

Weiterlesen →
Politik

Initiative Seebrücke: Oldenburg muss die 64 Geretteten aufnehmen

Das Rettungsschiff „Alan Kurdi“ der Flüchtlingsorganisation Sea-Eye hat vor der libyschen Küste im Mittelmeer 64 Personen aus akuter Seenot gerettet. „Die Geretteten brauchen jetzt einen sicheren Hafen, wo sie an Land gehen können“, fordert die Initiative Seebrücke Oldenburg.

Weiterlesen →
Region

250 Organisationen fordern Korrekturen in der Asylpolitik

Verbände fordern, auf dem Mittelmeer Seenotrettung zu gewährleisten, die dem Völkerrecht entspricht. Es sei ein Skandal, dass zivile Helfer kriminalisiert werden, die der unterlassenen Hilfeleistung der europäischen Staaten nicht weiter zusehen wollen.

Weiterlesen →
Politik

SimEP Oldenburg: „Europaabgeordnete“ gesucht

Im Alten Landtag findet vom 22. bis 24. Februar die erste Simulation des Europäischen Parlaments in Niedersachsen statt. Schülerinnen und Schüler ab der 8. Klasse haben die Möglichkeit für zwei Tage in die Rolle eines Europaabgeordneten oder Lobbyisten zu schlüpfen.

Weiterlesen →
Oldenburg

SimEP 2019: Stadtschülerrat simuliert Europäisches Parlament

Im Alten Landtag Oldenburg wird vom 22. bis zum 24. Februar die erste Simulation des Europäischen Parlaments (SimEP) in Niedersachsen stattfinden. Das Grundkonzept der Veranstaltung hat sich in einigen großen deutschen Städten bewährt.

Weiterlesen →
Politik

Pulse of Europe: Fragen an die Kandidaten

Kurz vor der Bundestagswahl findet eine weitere Kundgebung von „Pulse of Europe“ auf dem Julius-Mosen-Platz statt. Am 10. September, 14 Uhr, erhalten die Teilnehmer die Möglichkeit, ihre Fragen an die Kandidaten des Wahlkreises Oldenburg / Ammerland zu formulieren.

Weiterlesen →
Oldenburg

Pulse of Europe: Gegen Grenzzäune und Mauern

Auch am vergangenen Sonntag haben sich Befürworter der „Pulse of Europe“-Bewegung auf dem Julius-Mosen-Platz versammelt, um ein Zeichen für ein geeintes Europa zu setzen. Damit sei die Teilnehmerzahl aller fünf bisherigen Kundgebungen auf etwa 1500 Teilnehmer gestiegen.

Weiterlesen →