
Hybrid-OP läutet neues medizinisches Zeitalter ein
Nach längerer Bauzeit sind im Klinikum Oldenburg die Operationsräume saniert und erweitert worden. Zudem wurde der Zentral-OP mit zehn Sälen umgebaut. Einer der Säle wurde zum Hybrid-OP umgewandelt. Insgesamt wurden 53,3 Millionen Euro investiert.

SolarCup: Die Solarmobile fahren wieder
Zum fünften Mal findet am Samstag, 18. November, ab 10 Uhr der SolarCup in Oldenburg statt. Die Kreativität und die Zieleinfahrt werden gewürdigt. 47 Schülerteams (Grund- bis Berufsschulen) gehen im famila Einkaufsland Wechloy an den Start.

Ule gerettet!
Der Oldenburger Ulenspegel bleibt erhalten. Die Kneipe war kürzlich in eine finanzielle Schieflage geraten und stand kurz vor dem Aus. Bei Ulenwirt Hartmut Ruthenberg drückten erhebliche Steuerschulden. Durch die erfolgreiche Rettungsaktion wurde ihm geholfen.

Aktionstag: „Oldenburg dreht ab“
Die Oldenburger Schulen haben ein Zeichen für mehr Klimaschutz und einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen gesetzt: Am 15. November fand unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Jürgen Krogmann der 4. Aktionstag „Oldenburg dreht ab“ in den Schulen statt.

Kältebus: Erste Hilfe der anderen Art
Immer mehr Menschen sind obdachlos. Darauf reagieren die Johanniter in Oldenburg mit ihrem Kältebus. Der steht ab sofort an kalten Tagen am Bahnhofsvorplatz. Die Johanniter haben es sich zur Aufgabe gemacht, Obdachlosen und hilfsbedürftigen Menschen zu helfen.

Anerkennung von Leid und Unrecht
Die „Stiftung Anerkennung und Hilfe“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen aus der stationären Behindertenhilfe bzw. Psychiatrie zu unterstützen. Seit Juni unterhält die Stiftung auch in Oldenburg eine Anlauf- und Beratungsstelle, die am Pferdemarkt 13 eingerichtet worden ist.

Oldenburg wieder drittgrößte Stadt Niedersachsens
Während Oldenburg im vergangenen Jahr das Rennen um den dritten Platz der größten Städte Niedersachsens wieder an Osnabrück abgeben musste, hat sich mit den neuesten Zahlen das Blatt erneut gewendet. Oldenburg hat Osnabrück wieder überholt.

Ossietzky-Mahnmal verhüllt
Unbekannte haben das Carl-von-Ossietzky-Mahnmal auf dem Uni-Campus mit schwarzem Stoff verhüllt, um auf die politische Situation um die Rohingya in Myanmar hinzuweisen. Grundsätzlich hege der AStA Sympathien für diese Aktion, heißt es in einer Stellungnahme.

„Miss 50plus Germany“-Jury prominent besetzt
Zum sechsten Mal veranstaltet die Miss Germany Corporation (MGC) aus Oldenburg in Kooperation mit dem TV-Magazin rtv aus Nürnberg die Wahl zur „Miss50plus Germany“. Neben anderen bekannten Gesichtern sitzt in diesem Jahr der ehemalige Politiker Wolfgang Bosbach in der Jury.

Vegetarisch / vegan: Ersatzprodukte im Test
Getreidebratling, Lupinen-Bratwurst oder Soja-Eis – vegetarische und vegane Ersatzprodukte haben die Regale deutscher Supermärkte erobert. Doch wie sind Kennzeichnung und Gesundheitswert einzuordnen? Das wurde mit einem bundesweiten Marktcheck untersucht.