Oldenburg

Oldenburg soll „Grüne Umweltzone“ bekommen

In Oldenburg soll eine „Grüne Umweltzone“ eingerichtet werden. Diese verbietet es Fahrzeugen, die die Euronorm 4 nicht erfüllen, in das Gebiet der Umweltzone einzufahren. Nach Einschätzung der Stadt sind davon etwa 3000 Fahrzeuge in Oldenburg betroffen.

Weiterlesen →
Oldenburg

Demo: „Wir leuchten für’s Klima“

Im Zusammenhang mit der 23. UN-Klimakonferenz in Bonn fragt der AStA der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg: „Wann geht Oldenburg ein Licht auf?“ Das Thema soll am 10. November, 17.30 Uhr, bei einer Demonstration mit Laternenlauf aufleuchten.

Weiterlesen →
Oldenburg

BLB verwirft Neubau auf Rathausplatz

Ursprünglich wollte die BLB Immobilien GmbH ihren Gebäudekomplex am Rathausplatz abreißen und durch einen Neubau ersetzen. Sowohl viele Oldenburger als auch der zuständige Ausschuss für Stadtplanung und Bauen zeigten dem Vorschlag die rote Karte.

Weiterlesen →
Oldenburg

Verlosung: „Kostbar“ mit 252 Gutscheinen

Druckfrisch und so umfangreich wie nie zuvor liegt jetzt das neue Gutscheinbuch „Kostbar“ vor. In der achten Ausgabe bieten 126 Geschäfte mehr als 250 besondere Angebote. Die Oldenburger Onlinezeitung (OOZ) verlost bis zum 12. November fünf Exemplare.

Weiterlesen →
Oldenburg

Waldorfschule lädt zum Martinsmarkt

Auch in diesem Jahr findet wieder der beliebte Martinsmarkt statt. Die Freie Waldorfschule, der Förderschulzweig und die Baumhaus Werkstätten laden dazu ein. Am Samstag, 11. November, ist der Markt von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Das Laternelaufen startet um 16.30 Uhr.

Weiterlesen →
Oldenburg

Hallo Grünkohl: Auftakt mit Besucheransturm

Ein verkaufsoffener Sonntag, Start in die Grünkohlsaison und ein Flohmarkt auf dem Schlossplatz zogen gestern Tausende von Besuchern in die Oldenburger Innenstadt. Im Mittelpunkt stand „Hallo Grünkohl!“. Die Oldenburger Palme wurde auf dem Rathausplatz serviert.

Weiterlesen →
Oldenburg

„Oldenburger Engel“: Benefizaktion geht in die zweite Runde

Mit süßen Geschenken Gutes tun, das hat sich Hildegard Rolfes im vergangenen Jahr vorgenommen. Jetzt geht sie mit ihrem „Oldenburger Engel“ zum zweiten Mal an den Start. Ab sofort sind die Lebkuchenengel wieder erhältlich. Der Erlös kommt dem Ambulanten Kinderhospizdienst zugute.

Weiterlesen →
Oldenburg

Gutachten: Alternativen zu Fahrverboten

Die Oldenburger Innenstadt ist – wie auch andere Großstädte – durch die hohe Konzentration von Stickstoffdioxiden belastet. Für die IHK und die Stadt geht es jetzt darum, die drohenden Fahrverbote für Dieselfahrzeuge zu vermeiden. Deshalb haben sie ein Gutachten in Auftrag gegeben.

Weiterlesen →
Osternburg

Baugebiet Am Bahndamm: 84 Grundstücke werden verkauft

Das Bewerbungsverfahren für die ersten Grundstücke des Baugebietes Am Bahndamm zwischen Osternburg und Krusenbusch hat begonnen. Im ersten Teilabschnitt werden 84 Grundstücke für zirka 90 Wohneinheiten angeboten, später geht es dann um Grundstücke für Mehrfamilienhäuser.

Weiterlesen →
Oldenburg

Verschenkmarkt sucht neue Räume

Der Verschenkmarkt an der Rheinstraße sucht eine neue Bleibe. Aufgrund der anstehenden Veränderungen am Stadthafen Süd sind die Tage des Verschenkmarktes an diesem Standort gezählt. Die Halle kann der Verschenkmarkt nur noch ungefähr ein Jahr nutzen.

Weiterlesen →