Oldenburg

Polizeibeamte wegen fahrlässiger Tötung angeklagt

Die Staatsanwaltschaft Oldenburg hat wegen des Verdachts der fahrlässigen Tötung gegen einen 23-jährigen und einen 24-jährigen Polizeibeamten Anklage erhoben. Den beiden Polizisten wird zur Last gelegt, die Orientierungs- und Wegefähigkeit des Mannes nicht geprüft zu haben.

Weiterlesen →
Oldenburg

Neue Freizeitangebote am Swarte-Moor-See

Mit einem umfangreichen Festprogramm wird der Stadtteilpark Ofenerdiek am Sonntag, 6. Mai, ab 11 Uhr eröffnet. Im vergangenen Jahr sind dort zahlreiche neue Freizeitmöglichkeiten geschaffen worden. Unter anderem gibt es jetzt am Swarte-Moor-See einen neuen Strandbereich mit Beleuchtung.

Weiterlesen →
Oldenburg

„vocatium“: Rund um Ausbildung und Studium

89 Aussteller werden in diesem Jahr auf der Fachmesse für Ausbildung und Studium „vocatium Oldenburg / Weser-Ems“ erwartet. Sie wollen rund 4200 Jugendlichen im Berufswahlalter am 3. und 4. Mai in den Weser-Ems Hallen in Oldenburg beraten. Der Eintritt ist frei.

Weiterlesen →
Oldenburg

Perspektiven des Grünlandes

„Welche Perspektiven hat das Grünland?“ Diese Frage steht im Mittelpunkt einer gemeinsamen öffentlichen Tagung vom Zentrum für nachhaltige Raumentwicklung der Universität Oldenburg und des Grünlandzentrum Niedersachsen / Bremen am 23. Mai im Saal der Universitätsbibliothek Oldenburg.

Weiterlesen →
Oldenburg

Kicken für den guten Zweck

Zum zweiten Mal veranstaltet der Oldenburger Fanclub des FC St. Pauli am 30. Juni ein Fußballturnier für Fanclub- und Freizeitteams. Gespielt wird in Ohmstede. Alle Einnahmen des Tages kommen dem Tierheim Oldenburg zugute.

Weiterlesen →
Oldenburg

„Radliebe“: Neue Fahrradkarte für Oldenburger Radler

In Oldenburg nutzen die Bürgerinnen und Bürger das Fahrrad für mehr als 40 Prozent ihrer täglichen Wege. Damit sie entspannt vorankommen, erscheint unter der Marke „Radliebe Oldenburg“ eine neue Fahrradkarte für die leichte Orientierung im Stadtgebiet.

Weiterlesen →
Oldenburg

Workshop: Bau einer Lochkamera

Der Verein Kreativität trifft Technik lädt am kommenden Wochenende in den Hackspace Oldenburg, Bahnhofsplatz 10, ein, um eine einfache Lochkamera zu bauen. Anlass für den Workshop ist der Worldwide Pinhole Photography Day (WPPD). Mitzubringen sind fünf Euro für das Material.

Weiterlesen →
Oldenburg

Wie geht es mit dem Stadtmuseum Oldenburg weiter?

Die Leiterin der städtischen Museen, Dr. Nicole Deufel, und der Leiter des Stadtmuseums, Dr. Andreas von Seggern, werden sich am Donnerstag, 3. Mai, den Fragen nach der Neukonzeptionierung stellen. Dazu laden der Verein der Freunde und Förderer des Stadtmuseums Oldenburg ein.

Weiterlesen →
Oldenburg

„UN!TE“ holt die Welt nach Oldenburg

„UN!TE – Elf Städte. Eine Feier“: So lautet das Motto für ein großes Treffen mit den Partnerkommunen, das die Stadt Oldenburg vom 30. Mai bis zum 3. Juni veranstaltet. Zu einem bunten Fest am 2. Juni auf Schlossplatz sind alle Bürger eingeladen.

Weiterlesen →
Oldenburg

Landesmuseum sucht freie Mitarbeitende

Das Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg sucht laufend Mitarbeitende für Führungen, Workshops oder Geburtstage im Rahmen einer selbstständigen Tätigkeit. Bewerbungen für das Museum, für den Schlossgarten Oldenburg und für das Eversten Holz werden ab sofort entgegengenommen.

Weiterlesen →