Zukunftsaussichten für das ehemalige Finanzamtsgelände
Immer noch steht die Frage offen, wie das Gelände des ehemaligen Finanzamtes in der 91er Straße genutzt werden kann. Um Antworten zu finden, hat die Stadt Oldenburg unter anderem eine Machbarkeitsstudie in Auftrag gegeben, deren Ergebnisse im Sommer erwartet werden.
Wasserstoffbusse für Oldenburg
Vier von 16 Wasserstoffbussen sind Anfang des Jahres in Oldenburg angekommen. Nicht nur das Klima profitiert von Wasserstoff als Energieträger, sondern auch Bürger/innen und die Stadt Oldenburg. Dadurch werden die umweltfreundlichen Busse auch in der Zukunft eine bedeutende Rolle für Oldenburg spielen.
Messe Nordhaus: OOZ verlost Eintrittskarten
Zwei Tage lang dreht sich am 18. und 19. Februar in den Weser-Ems-Hallen in Oldenburg alles rund ums Bauen, Wohnen und Gestalten. Die OOZ verlost fünf mal zwei Eintrittskarten für einen beliebigen Tag der Messe Nordhaus.
Schlosshöfe Oldenburg: Pop-up-Läden für neue Ideen
Unter dem Motto „Dein Aufbruch – unser Antrieb“ lobt die Wirtschaftsförderung Oldenburg erneut einen Wettbewerb für junge, innovative Geschäftsideen aus und knüpft damit an das erfolgreiche Konzept aus 2021 an. Unternehmen können mit ihren Ideen die Nutzung von zwei Pop-up-Ladenflächen in den Schlosshöfen Oldenburg gewinnen.
Stadion-Neubau im Gespräch
Die Stadt Oldenburg informiert über den möglichen Neubau eines drittligatauglichen Stadions an der Maastrichter Straße. Dazu findet heute eine zweite öffentliche Veranstaltung ab 17 Uhr in der Markthalle der Berufsbildenden Schulen 3 an der Maastrichter Straße 27 statt.
„Motorrad Show” Oldenburg: OOZ verlost Eintrittskarten
Nach zwei Jahren Pause findet in diesem Jahr wieder die Motorrad Show Oldenburg in den Weser-Ems-Hallen statt. Die OOZ verlost fünf mal zwei Eintrittskarten für einen beliebigen Messetag.
Stadt kauft Immobilie an der Weser-Ems-Halle
Die Stadt Oldenburg hat eine Immobilie an der Weser-Ems-Halle von der Oldenburger Schweinezuchtgesellschaft gekauft. Was auf dem knapp 2.200 Quadratmeter großen Gelände entstehen soll, ist noch offen.
Grünkohlbarometer: Erster Meilenstein sichert 100 Portionen
Das Erreichen des ersten Meilensteins beim Grünkohlbarometer sichert die ersten 100 Portionen Grünkohl für Bedürftige. Diese konnten durch die Stadtfleischerei Bartsch an die Oldenburger Tafel übergeben werden.
„Caravan Freizeit Reisen“: OOZ verlost Karten
Auf der Messe „Caravan Reisen Freizeit“ werden vom 20. bis 22. Januar in den Weser-Ems-Hallen wieder die aktuelle Reise- und Freizeittrends vorgestellt. Auch über Altbewährtes kann man sich ausführlich informieren.
Wohnungsnot: Diakonie bietet neues Hilfsangebot
Menschen, die schon ohne Wohnung leben oder kurz davor sind, ihre Wohnung zu verlieren, haben oft keine Möglichkeit, Unterstützung für ihre Situation zu bekommen. Dies soll sich durch die „WiO“ nun ändern.
