Oldenburg

Corona: Modellprojekt nur bei niedrigen Fallzahlen

Die Stadt Oldenburg ist eine von 14 niedersächsischen Kommunen, die als Modellprojekt in den kommenden Tagen Läden, Kultur und Außengastronomie öffnen dürfen. Jetzt gibt es Befürchtungen seitens der Kaufmannschaft, dass die Bedingungen für sie eine Verschlechterung bedeuten könnten.

Weiterlesen →
Oldenburg

Corona: Oldenburg wird Modellkommune

Das niedersächsische Sozial- und Gesundheitsministerium hat heute in Absprache mit den kommunalen Spitzenverbänden seine Entscheidung getroffen: Insgesamt können 14 Kommunen – darunter auch Oldenburg – Modellprojekte zur Öffnung von Läden, Kultur und Außengastronomie starten.

Weiterlesen →
Oldenburg

Coronavirus: Stadt bewirbt sich um Teilnahme an Modellprojekt

Die Stadt Oldenburg hat sich beim Land Niedersachsen als Modellkommune beworben, um drei Wochen lang Geschäfte und Außengastronomie in der Fußgängerzone sowie das Staatstheater für den Publikumsverkehr zu öffnen.

Weiterlesen →
Oldenburg

Coronavirus: Johanniter testen zukünftig auch Kinder

Der Ortsverband Oldenburg der Johanniter-Unfall-Hilfe bietet zukünftig in seinem Testzentrum auch Tests für Kinder auf das Coronavirus SARS CoV-2 an. Bisher wurden nur Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene mit dem Antigen-Schnelltest getestet.

Weiterlesen →
Oldenburg

Extrem rechte Erscheinungsformen erkennen und melden

Mit Stickern, Kleidung und Musik versuchen rechtsextreme Gruppierungen auf ihre antisemitischen, rassistischen und autoritären Ideologien aufmerksam zu machen. Eine neue Broschüre hilft dabei, Codes zu erkennen und zeigt Handlungsmöglichkeiten auf.

Weiterlesen →
Oldenburg

Weitere Corona-Teststationen nehmen Betrieb auf

Das Angebot an kostenlosen Corona-Testmöglichkeiten wurde mittlerweile auf acht Standorte im Stadtgebiet erweitert. Neu hinzugekommen sind Stationen für die sogenannten Bürgertests im „Drive-Through“-Verfahren bei Ikea sowie bei Famila in Wechloy.

Weiterlesen →
Oldenburg

Oldenburger Polizei zieht um

Rund 200 Beamtinnen und Beamte der Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt/Ammerland werden ab der kommenden Woche ihre bisherigen Arbeitsplätze am Friedhofsweg verlassen und vorübergehend in andere Liegenschaften umziehen. Grund ist die notwendige Sanierung des Polizeigebäudes am Friedhofsweg.

Weiterlesen →
Oldenburg

EV eröffnet Parkhaus im August Carrée

Im neuen Gesundheitsquartier August Carrée in der Auguststraße 7 entsteht ein Ärztehaus mit Praxen und medizinischen Einrichtungen, Einkaufsmöglichkeiten und Parkplätzen. Am 26. März wird das Parkhaus eröffnet, der seit 2014 betriebene Shuttle-Service wird zeitgleich eingestellt.

Weiterlesen →
Oldenburg

Drive-in-Teststation startet morgen

Das Testzentrum Oldenburg-Aurich-Schortens startet am morgigen Freitag, 19. März, ab 8 Uhr mit einer Drive-in-Station an den Weser-Ems Hallen (Messestraße). Die Betreiber ermöglichen kostenlose SARS-CoV2-Antigen-Schnelltests nach der Coronavirus-Testverordnung der Bundesregierung.

Weiterlesen →
Oldenburg

Kommentar: In die Innenstadt muss Leben

Die Stadtverwaltung will die Gebühren für die Außengastronomie während der Freiluftsaison (April bis Oktober) auf die Hälfte senken. Das kostet 35.000 Euro und ist sicher gut investiertes Geld. Die CDU möchte die Gebühren gleich ganz streichen.

Weiterlesen →