Zweites Frauen- und Kinderschutzhaus für Oldenburg
Als Ergänzung zum bereits bestehenden Autonomen Frauenhaus bekommt Oldenburg ein weiteres Frauenhaus nach dem niederländischen Vorbild eines „Oranje Huis“. Es ist öffentlich sichtbar und gut vernetzt und so Anlaufstelle für Frauen und ihre Kinder.
Nikolaimarkt: Kunsthandwerk auf dem Schlossplatz
Der 18. Nikolaimarkt findet am Samstag, 27. Mai, und Sonntag, 28 Mai, von jeweils 11 bis 18 Uhr auf dem Oldenburger Schlossplatz statt. Um die 90 Ausstellerinnen und Aussteller aus ganz Deutschland werden ihre Erzeugnisse anbieten.
VWG fördert Bau von Zisternen
Um Wasserknappheit vorzubeugen, fördert die Verkehr und Wasser GmbH im Oldenburger Stadtgebiet den Einbau und die Nachrüstung von Zisternen als Regenwassernutzungsanlagen. So soll ein verantwortungsvoller Umgang mit der Ressource Wasser angeregt werden.
Mit Musik, Theater und Geschichte zu Ehren von Helene Lange
Ein zentraler Festakt zu Helene Langes 175. Geburtstag würdigte die Oldenburger Ehrenbürgerin und Frauenrechtlerin. Das Programm am Mittwoch, 3. Mai, reichte von künstlerischen Darbietungen der IGS Helene-Lange-Schule bis zu einem Filmportrait.
Pferdemarkt: Toilette an Markttagen geöffnet
Die Toilettenanlage auf dem Pferdemarkt ist an den Wochenmarkt-Tagen jetzt wieder von 7 bis 15 Uhr für die allgemeine Nutzung geöffnet. Ein städtischer Eigenbetrieb kümmert sich um die Reinigung der WCs. Mittelfristig soll eine Containeranlage für Abhilfe sorgen.
Die Tatortreiniger aus Oldenburg
„Wenn wir da sind, ist das Leid der Menschen vorbei“, sagt Kathrin Rohde. Sie und ihr Mann André sind die Letzten, die an einen Leichenfundort kommen. Im Gespräch mit der OOZ-Redaktion erzählen die Tatortreiniger aus ihrem Alltag.
DGB-Mai-Talk: „Ungebrochen solidarisch“
Der Deutsche Gewerkschaftsbund lädt auch in diesem Jahr zum Tag der Arbeit ein. Unter dem Motto „Ungebrochen solidarisch“ erwartet die Besucher am Montag, 1. Mai, ab 11 Uhr ein politischer Brunch auf dem Rathausmarkt in Oldenburg. Weitere Veranstaltungen finden bereits am Vorabend statt.
Leinen los: Spendenkampagne „Oldenburg für Seenotrettung“ gestartet
Nach ihrem Beitritt zum Bündnis Sichere Häfen übernimmt die Stadt Oldenburg nun die Patenschaft für das Seenotrettungsschiff Humanity 1. Im Rahmen einer Spendenkampagne stehen 35.000 Euro zur Verdopplung von Spenden bereit.
Infoabend: „Solidarisch aus der Krise!“
Das Oldenburger Bündnis für solidarische Krisenlösungen lädt am Mittwoch, 26. April, um 18.30 Uhr zu einem Infoabend über die Energiekrise ins Gemeindehaus Kreyenbrück ein. Es soll über staatliche Hilfsmöglichkeiten aufgeklärt und ein Raum zum Austausch geschaffen werden.
Fliesenlegerbetrieb zieht nach Oldenburg
An der August-Wilhelm-Kühnholz-Straße entsteht der neue Standort des Fliesenlegerbetriebs Thomas Lustig. Für das derzeit noch in Wardenburg ansässige Unternehmen werden hier eine Lager- und Gerätehalle sowie Büro- und Sozialräume gebaut.
