Oldenburg

Neuer CMO-Vorstand – Shopping am Nikolaustag

Das City-Management Oldenburg hat einen neuen Vorstand. Nachdem Christoph Baak nicht mehr für das Amt des Vorsitzenden antrat, wurde Friedrich August Fisbeck einstimmig zum neuen ersten CMO-Vorsitzenden gewählt. Er engagiert sich für die Belange der Vereinsmitglieder.

Weiterlesen →
Oldenburg

Krankenpfleger Mordprozess: Soko eingerichtet

Ein bereits angeklagter Ex-Krankenpfleger könnte mehr als 100 Tote auf dem Gewissen haben. 15 Beamtinnen und Beamte der Sonderkommission „Kardio“ haben die Ermittlungen in Delmenhorst, Oldenburg und Wilhelmshaven aufgenommen. Es wird mit weiteren Exhumierungen gerechnet.

Weiterlesen →
Oldenburg

Neue Parkhauszufahrt technisch machbar

Bereits zum dritten Mal tagte am gestrigen Dienstag der Runde Tisch zum Thema Verlegung der Zufahrt für das Parkhaus am Waffenplatz in Oldenburg. Weitere Fakten und Aspekte wurden vorgestellt. Die technische Machbarkeit bestätigte Prof. Bernd Müller. Offen ist die Frage der Kosten.

Weiterlesen →
Oldenburg

Gebührensteigerung bei der Abfallentsorgung

Wie die Stadtverwaltung mitteilt, komm auf die Bürgerinnen und Bürger Oldenburgs eine Gebührensteigerung bei der Entsorgung von Bioabfall und Restmüll zu. Es bestünde kein Zusammenhang mit der Altpapiersammlung, so Arno Traut, Leiter des Abfallwirtschaftsbetriebes.

Weiterlesen →
Oldenburg

Früh den Forschergeist wecken

Werner Decker, Lehrer für Biologie und Chemie am Gymnasium Haus Overbach in Jülich-Barmen, war sprachlos, als er erfuhr, dass er der „Lehrer des Jahres für naturwissenschaftliche Fächer“ ist. Er erhielt den mit 15.000 Euro dotierten Klaus-von-Klitzing-Preis.

Weiterlesen →
Oldenburg

Mit cleveren Ideen Klimafolgen minimieren

Netzwerk Innovation & Gründung im Klimawandel (NIK) heißt ein in seiner Art bislang weltweit einmaliges regionales Netzwerk, das sich den Klimawandel auf seine Fahnen geschrieben hat und von der Universität Oldenburg koordiniert wird.

Weiterlesen →
Oldenburg

Galileo fragt: Grünkohl oder Kale?

Hat der traditionelle Oldenburger Grünkohl bei den Amerikanern eine Chance? Werden die Deutschen dem Kale-Hype folgen? Diese Fragen stellten jetzt die Macher der Sendung Galileo von ProSieben – in einem New York Szenerestaurant und im Bümmersteder Krug in Oldenburg.

Weiterlesen →
Oldenburg

Kommentar: Alle Trümpfe verspielt

Die Stadt Oldenburg hat nach der Entscheidung des Verwaltungsgerichts Oldenburg so gut wie keine Trümpfe mehr in der Hand. Deshalb stellt sich die Frage, was mit einer gütlichen Einigung gemeint sein könnte, die die Stadt mit der Arge anstrebt?

Weiterlesen →
Oldenburg

Freiwilliges Wissenschaftliches Jahr jetzt möglich

Einblick in wissenschaftliche Berufsfelder können junge Leute künftig an der Universität Oldenburg während eines Freiwilligen Wissenschaftlichen Jahres (FWJ) erhalten. Als neu anerkannte Einsatzstelle bietet die Universität nun ein solches FWJ an.

Weiterlesen →
Oldenburg

Erstmals Tierarzneimittel im Grundwasser

Der Oldenburgisch-Ostfriesische Wasserverband (OOWV) hat bei Grundwasser-Untersuchungen im Landkreis Cloppenburg erstmals Antibiotika gefunden. Im Labor wurde Tierarzneimittel nachgewiesen. Für das Trinkwasser bestehe derzeit keine Gefahr, heißt es ausdrücklich.

Weiterlesen →