
Einzelhandel profitiert vom Tourismus in Oldenburg
Seit 15 Jahren wirbt die Oldenburg Tourismus und Marketing GmbH (OTM) für die Huntestadt und das Ergebnis kann sich sehen lassen. 2014 sorgten 147.000 Gäste für 330.000 Übernachtungen in gewerblichen Betrieben mit zehn oder mehr Betten.

Ein Bierfest für Genießer
200 Biere aus 20 Ländern stehen im Mittelpunkt des 1. Oldenburger Bierfestes, das vom 15. bis zum 17. Mai auf dem Schlossplatz stattfinden wird. Mit seiner großen Leidenschaft für Craft Biere erzählte heute Michael Solms, worauf sich die Freunde der handwerklich gebrauten Biere freuen können.

Cosplay: Vom Spiel mit den Kostümen
Umarmungen, Wiedersehensfreude und ein freundliches Miteinander charakterisieren das Treffen der Cosplayer, die sich am vergangenen Samstag am Oldenburger Hauptbahnhof trafen. Rund 200 der kostümierten Fans von japanischen Mangas oder Animes kamen.

Defekter Bahnübergang ärgert Osternburger
Die Osternburger am Drielaker See ärgern sich seit Wochen über einen defekten Bahnübergang am Hemmelsbäker Kanalweg in Oldenburg. Die Deutsche Bahn hat ein Unternehmen mit der Sicherung beauftragt. Schrankenwärter sorgen wie zu alten Zeiten für das Öffnen und Schließen der Schranken.

Erste zentrale Prüfung für kaufmännische Azubis
In den kommenden zwei Tagen finden die ersten zentralen Abschlussprüfungen der Oldenburgischen Industrie- und Handelskammer (IHK) in den kaufmännischen Ausbildungsberufen statt. 3100 Prüflinge werden in Oldenburg, Wilhelmshaven und Cloppenburg erwartet.

100 Jahre Bahnhofsmission Oldenburg
100 Jahre Bahnhofsmission in Oldenburg: Wer wissen will, was sich in unserer Gesellschaft zuträgt, der fragt am besten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bahnhofsmission. Der Sozialdienst am Bahnhof ist Seismograph für gesellschaftliche Veränderungen, sagen sie.

Oldenburger Familie braucht Hilfe
Die Tochter von Ninja Henke und Daniel Birkenfeld aus Oldenburg wurde mit einem schweren Herzfehler geboren. Die zwei Monate alte Anne musste wegen ihrer lebensbedrohenden Erkrankung in das Kinderherzzentrum Kiel verlegt werden. Auf Facebook wurde eine Spendenaktion gestartet.

Inklusionswoche: Bereit für Begegnung?
Ein Aktionsbündnis von rund 60 Betroffenen, Selbsthilfevereinigungen, Institutionen und Verbänden lädt zum vierten Mal zur Oldenburger Inklusionswoche mit mehr als 40 Aktionen zum Mitmachen, Theateraufführungen und Informationsveranstaltungen vom 4. bis zum 10. Mai ein.

MACO City: Vergangenheit und Visionen
Im Rahmen der Mitgliederversammlung der Oldenburger CDU Stadtbezirk Mitte Süd berichtete der MACO-Geschäftsführer Rolf Rabe in dieser Woche von der Vergangenheit bis zur Zukunft über das Gelände „MACO City“. Erste Maßnahmen werden noch in diesem Jahr umgesetzt.

Haltepunkt Wechloy: Eröffnung für Juni versprochen
Der CDU-Bundestagsabgeordnete Stephan Albani teilt mit, dass die Eröffnung des Haltepunkts Oldenburg-Wechloy heute bekannt gegeben wurde. Mitte Juni soll die Station nun in Betrieb gehen. Die OOZ berichtete bereits mehrfach über die Entwicklung.