Oldenburg

Altpapier: Noch keine Entscheidung des Kartellamtes

Die Gruppe CDU / FW-BFO im Oldenburger Stadtrat bedauert, dass das Kartellamt des Landes Niedersachsen den Kompromiss im Altpapierstreit voraussichtlich nicht akzeptieren wird. Grundlage dafür ist die Berichterstattung, die weder von der Stadt noch vom Land bestätigt wurde.

Weiterlesen →
Oldenburg

Öffentliche Führung durch die Landesbibliothek

Die Landesbibliothek Oldenburg (LBO) bietet regelmäßige Führungen an. Der nächste Termin ist am Dienstag, 2. Februar. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Aktuelle Literatur und ein umfangreicher Altbestand stehen den Nutzern der Landesbibliothek Oldenburg zur Verfügung.

Weiterlesen →
Oldenburg

Raubtat unter Minderjährigen am Hauptbahnhof

Drei Minderjährige haben am Samstagnachmittag am Hauptbahnhof Oldenburg drei Kinder attackiert und einem 13-Jährigen das Handy abgenommen. Obwohl die drei Minderjährigen sofort davonliefen, konnte eine Streife der Bundespolizei die Gruppe am Bahnhofsvorplatz aufgreifen.

Weiterlesen →
Oldenburg

Schwerer Verkehrsunfall in Donnerschwee

Bei einem schweren Verkehrsunfall im Oldenburger Stadtteil Donnerschwee wurden am heutigen Freitag eine 24-jährige Frau aus Altenkirchen (Rheinland-Pfalz) und ein 46-jähriger Mann aus Rastede verletzt. Die genaue Schadenshöhe steht noch nicht fest.

Weiterlesen →
Oldenburg

Glätteunfall in Kreyenbrück

Wegen Straßenglätte verunfallte heute Morgen eine 19-Jährige in Kreyenbrück. Die Pkw-Fahrerin wurde dabei verletzt und vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus eingeliefert. Die Polizei bittet die Verkehrsteilnehmer bei einsetzendem Schnee und Regen um besondere Vorsicht.

Weiterlesen →
Oldenburg

Ausbau der Wehdestraße wird fortgesetzt

Ab heute werden die Straßenbauarbeiten zum Ausbau der Wehdestraße fortgesetzt. Die Straße wird komplett ausgebaut und mit beidseitigen Gehwegen versehen. Der erste Bauabschnitt umfasst den Bereich von der Donnerschweer Straße bis zur Donarstraße.

Weiterlesen →
Oldenburg

OLG: Präsidentenstelle weiterhin vakant

Nach wie vor unbesetzt ist die Stelle des OLG-Präsidenten, die am 1. Februar ein Jahr vakant ist. Am 31. Januar 2014 ist der OLG-Präsident Dr. Gerhard Kircher in den Ruhestand verabschiedet worden. Seither führt Dr. Michael Kodde, Vizepräsident des OLG Oldenburg, die Geschäfte.

Weiterlesen →
Oldenburg

Neues Haus für die LzO Osternburg

Die LzO-Osternburg wird ab 1. Februar vorübergehend in die ehemalige OLB-Filiale, Cloppenburger Straße 2, ziehen, denn das alte LzO-Gebäude wird vollständig abgerissen und ein neues gebaut. Die Fertigstellung und der Bezug des Neubaus sind für Mitte 2017 vorgesehen.

Weiterlesen →
Oldenburg

Mehr Freiraum am Swarte-Moor-See

Im Oktober letzten Jahres wurden im Ausschuss für Stadtgrün, Umwelt und Klima (ASUK) die Planungen für eine neue Freiraumgestaltung am Swarte-Moor-See in Ofenerdiek vorgestellt. Die ersten Maßnahmen sollen noch in diesem Monat, ab dem 25. Januar, beginnen.

Weiterlesen →
Oldenburg

Julius-Mosen-Platz bekommt neue Bäume

Am Julius-Mosen-Platz werden – sofern die Witterung dies zulässt – ab Ende Januar neue Bäume gepflanzt. Damit wird die ursprüngliche Planungsidee eines grünen Halbkreises wieder ins Bild gesetzt. Die vorhandene Baumreihe war in den letzten Jahren zunehmend lückenhaft geworden.

Weiterlesen →