Oldenburg

Handwerkskammer bei Integration erfolgreich

Seit einem Jahr beteiligt sich die HWK Oldenburg am Integrationsprojekt handwerkliche Ausbildung für Flüchtlinge und Asylbewerber (IHAFA) und HWK-Präsident Manfred Kurmann bezeichnete die Arbeit als erfolgreich. Zurzeit werden 411 Flüchtlinge durch das Projekt betreut.

Weiterlesen →
Oldenburg

Amphibienwanderung in großem Ausmaß

Aufgrund des feuchten Wetters mit steigenden Temperaturen wird die Amphibienwanderung beginnen. An manchen Stellen im Stadtgebiet haben die Wanderungen in den vergangenen Jahren zahlenmäßig derart große Ausmaße angenommen, dass die Stadtverwaltung nachts Straßen sperrt.

Weiterlesen →
Oldenburg

Zweiter Fahrradtag mit verkaufsoffenem Sonntag

Der Oldenburger Rathausplatz wird am 2. April zur Bühne für Themen rund um das Rad. Unter dem Motto „Hier lebt das Fahrrad“ lädt die OTM von 12 bis 18 Uhr ein. Das CMO hat ein Veranstaltungsprogramm zum verkaufsoffenen Sonntag mit dem Titel „Oldenburg unterwegs“ organisiert.

Weiterlesen →
Oldenburg

Bauen 4.0: Virtuelle Planung mit BIM

Wenn Architekten, Fachplaner und Bauherren miteinander sprechen wollen, können sie sich in Zukunft in der virtuellen Realität treffen. Möglich macht das die Arbeitsmethode „Building Information Modeling“ (BIM), die mehr Planungs- und Kostensicherheit im Hoch- und Tiefbau bietet.

Weiterlesen →
Oldenburg

Pkw-Fahrerin landet auf Baustelle

Eine 56-jährige Pkw-Fahrerin ist am vergangenen Sonntag gegen 23.30 Uhr von der Autobahn auf die Baustelle an der Abfahrt Bürgerfelde gefahren und im Sand gelandet. Die Bergung mit einem Kran dauerte rund eine Stunde. Die Frau blieb unverletzt. Am Pkw entstand Sachschaden.

Weiterlesen →
Oldenburg

Schüler mit Schreckschusswaffe festgenommen

Durch einen Zeugen erfuhr die Polizei heute Morgen gegen 11.30 Uhr, dass ein 18-jähriger Schüler eine Schusswaffe bei sich trägt und auf dem Weg zum Herbartygymnasium sei. Aufgrund dieses Hinweises umstellte die Polizei mit einem Großaufgebot an Kräften das Schulgelände.

Weiterlesen →
Oldenburg

„Gewaltfrei Lernen“: Selbstbewusst und schlagfertig

Gemeinheiten, Beleidigungen, Wutausbrüche oder auch mal körperliche Schikanen sind in Schulen durchaus an der Tagesordnung. Allerdings beeinträchtigen sie eine gute Lernatmosphäre und konzentriertes Lernen. Der Verein „Gewaltfrei Lernen“ will das ändern.

Weiterlesen →
Oldenburg

20-Jähriger springt an abfahrenden Zug

Ein 20-Jähriger hat am Freitagabend im Hauptbahnhof Oldenburg versucht, eine abfahrende NordWestBahn aufzuhalten. Er klammerte sich von außen an den Zug, um die die Mitfahrt zu erzwingen. Durch sein Verhalten hätte der Mann leicht zwischen Bahnsteig und Zug rutschen können.

Weiterlesen →
Oldenburg

10. famila Lauf rund um das Einkaufsland

Von der Kindermeile bis zum Halbmarathon – der zehnte Volks- und Straßenlauf „famila Lauf“ rund um das famila Einkaufsland Wechloy findet am Sonntag, 9. April, ab 10 Uhr statt. Über 1800 Läufer werden in diesem Jahr erwartet. Die Anmeldung läuft noch bis zum 2. April.

Weiterlesen →
Oldenburg

Helga Rohra berichtet über ihr Leben mit Demenz

Vor sechs Jahren erhielt Helga Rohra die Diagnose Demenz. Statt zu resignieren, hält sie bundesweit Vorträge über die Stigmatisierung von Menschen mit Demenz. Die 60-Jährige ist im Herzogin-Ameli-Saal in der Kinderklinik des Klinikums Oldenburg zu Gast.

Weiterlesen →