Oldenburg

Tempo 20 vor dem Stadtmuseum

Wegen Schäden an der Tiefgarage des City Center Oldenburg (CCO) hat die Stadt Oldenburg auf der Straße „Am Stadtmuseum“ eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 20 Stundenkilometern angeordnet. Grund sind die Ergebnisse einer statischen Überprüfung.

Weiterlesen →
Oldenburg

Millionenförderung für Forschung in Sichtweite

Die Anschlussfinanzierung für das Oldenburger Forschungszentrum für Energietechnologie Next Energy könnte durch Bundesmittel gesichert werden. Voraussetzung ist, dass Next Energy in das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) integriert wird

Weiterlesen →
Oldenburg

OB Krogmann begrüßt Entscheidung der Bahn zur Gleishalle

Die Stadt Oldenburg ist ihrem Ziel, die historische Gleishalle zu erhalten, einen Schritt nähergekommen. Die Deutsche Bahn AG verfolgt den Plan, die Gleishalle am Oldenburger Hauptbahnhof abzureißen, nicht weiter. Damit steigen die Chancen, die Halle zu erhalten.

Weiterlesen →
Oldenburg

Hoher Besuch im geschichtsträchtigen Gebäude

„Es ist nicht selbstverständlich, dass der Niedersächsische Landtag nach Oldenburg kommt“, erklärte der ehemalige Landtagspräsident Horst Milde heute in seinem Grußwort anlässlich des Festaktes zum 100-jährigen Bestehen des Alten Oldenburger Landtagsgebäudes.

Weiterlesen →
Oldenburg

Blaulicht kompakt – 10. November

Unter „Blaulicht kompakt“ veröffentlicht die Redaktion der Oldenburger Onlinezeitung (OOZ) aktuelle Neuigkeiten der Polizei und der Feuerwehr. Täglich informieren die OOZ-Redakteure auch über zu erwartende Verkehrsstörungen und Straßenbaumaßnahmen.

Weiterlesen →
Oldenburg

Blaulicht kompakt – 8. November

Unter „Blaulicht kompakt“ veröffentlicht die Redaktion der Oldenburger Onlinezeitung (OOZ) aktuelle Neuigkeiten der Polizei und der Feuerwehr. Täglich informieren die OOZ-Redakteure auch über zu erwartende Verkehrsstörungen und Straßenbaumaßnahmen.

Weiterlesen →
Oldenburg

Erinnerungsgang anlässlich der Novemberpogrome

Auch in diesem Jahr wird in Oldenburg an die Verfolgung und Ermordung jüdischer Mitbürger erinnert. Anlass sind die nationalsozialistischen Novemberpogrome, in deren Verlauf jüdische Männer verhaftet, durch Oldenburgs Straßen getrieben und anschließend deportiert wurden.

Weiterlesen →
Oldenburg

Café „Kurswechsel“ feierte Geburtstag

Im Jubiläumsjahr der Volkshochschule (VHS) Oldenburg freuen sich auch die Mitarbeiter und die Gäste des Cafés „Kurswechsel“ über das fünfjährige Bestehen im VHS-Haus. Unter dem Motto „5 + 1“ wurde rund ein halbes Jahr nach dem eigentlichen Eröffnungsdatum gefeiert.

Weiterlesen →
Oldenburg

Blaulicht kompakt – 7. November

Unter „Blaulicht kompakt“ veröffentlicht die Redaktion der Oldenburger Onlinezeitung (OOZ) aktuelle Neuigkeiten der Polizei und der Feuerwehr. Täglich informieren die OOZ-Redakteure auch über zu erwartende Verkehrsstörungen und Straßenbaumaßnahmen.

Weiterlesen →
Innenstadt

Lamberti-Markt sucht Chöre

Die Stadt Oldenburg plant auch auf dem diesjährigen Lamberti-Markt zwei Bühnen aufzubauen, auf denen sich Chöre und andere Interpreten präsentieren können. Eine Gage beziehungsweise Aufwandsentschädigung kann nicht gewährt werden.

Weiterlesen →