
Mit 1200 Stundenkilometern durch die Röhre
Studierende aus Oldenburg und Emden haben sich beim internationalen Wettbewerb „Hyperloop Pod Competition II“ beworben – und den Zuschlag erhalten, als eines von 24 Teams an der Endrunde für ein Transportsystem für Hochgeschwindigkeiten in Kalifornien teilzunehmen.

Demenz-Aktivistin fordert Demenzbeauftragte
Helga Rohra bekam vor zehn Jahren die Diagnose Demenz. Damals war sie 54 und fiel in ein tiefes Loch. Jetzt berichtete sie auf Einladung des DemenzNetzwerks Oldenburg und des Klinikums Oldenburg über ihr Leben mit Demenz und beeindruckte die rund 200 Besucher.

Grundschüler werden zu Wasseragenten
Dritt- und Viertklässler werden zu Wasseragenten und ihre Lehrer gleich mit. Das ermöglicht das neue Umweltbildungsangebot des Oldenburgisch-Ostfriesischen Wasserverbands für Grundschulen. Im Mittelpunkt steht der „Aqua-Agenten-Koffer“.

NBank-Bilanz: Engagierter und netzwerkstarker Mittelstand
653 Millionen Euro betrug das Fördervolumen der NBank, die Investitions- und Förderbank des Landes Niedersachsen, im Jahr 2016. Rund ein Viertel der Mittel, die von der EU, dem Bund und dem Land zur Verfügung gestellt werden, konnten in Weser-Ems gebunden werden.

Projekt zum IT-orientierten Unterricht
Der Weg zum IT-orientierten Unterricht hat bereits vor einiger Zeit begonnen. Diesen möchte die Stadt jetzt in einem systematischen und konzeptionellen Vorgehen zusammenfassen. Zur Erstellung und Fortführung von schulischen Medienkonzepten werden Workshops stattfinden.

50 Jahre Fußgängerzone: Jubiläum mit „Summer of Love“
Mit der ersten flächendeckenden Fußgängerzone in Deutschland sorgte Oldenburg 1967 bundesweit für Schlagzeilen. Das Jubiläum wird in diesem Jahr gefeiert. Die Stadt, das CMO und die OTM laden zum „Summer of Love“ mit viel „Flower-Power“ in die Innenstadt.

Wiedersehen nach 50 Jahren
Vor 50 Jahren haben 84 Jugendliche mit ihrer Ausbildung als Fernmeldelehrlinge beim Fernmeldeamt Oldenburg begonnen. Jetzt haben sich 47 von ihnen wiedergesehen. In Erinnerungen schwelgen und Neuigkeiten austauschen: Die ehemaligen Lehrlinge hatten sich viel zu erzählen.

VfB Oldenburg sucht Nachwuchskicker
Der VfB Oldenburg ist ständig auf der Suche nach jungen Fußballtalenten. Nicht nur Talentsucher sind am Wochenende unterwegs, jetzt können umgekehrt junge Balltalente sich beim VfB im Rahmen der Talenttage vorstellen und die Experten von ihrem Fußballtalent überzeugen.

Theo Lampe in den Ruhestand verabschiedet
Nach 37 Jahren ist Diakonie-Referent Theo Lampe in den Ruhestand verabschiedet worden. „Weil helfen Freunde macht“, steht auf dem historischen Plakat am Rednerpult zu seiner Verabschiedung und deutet darauf hin, was den 65-Jährigen seit fast vier Jahrzehnten erfüllt.

Anleinpflicht für Hunde
Am morgigen Samstag, 1. April, beginnt die Anleinpflicht für Hunde im Wald und in der freien Landschaft. Damit sollen bis zum 15. Juli die in der freien Natur lebenden Tiere in der Brut-, Setz- und Aufzuchtzeit geschützt werden. Sieben Freilaufflächen stehen in Oldenburg zur Verfügung.