
Oldenburg startet in die Grünkohlsaison
Auch in diesem Jahr feiern die Oldenburger den Start in die Grünkohlsaison mit einem Fest und verkaufsoffenen Sonntag. Am 6. November heißt es wieder: „Hallo Grünkohl“ in der Innenstadt. Das Programm rund um Oldenburgs Palme verheißt Leckeres, Unterhaltendes und Informatives.

27-Jährige verprügelt und begrapscht
Eine 27-jährige Frau wurde am Sonntagmorgen, gegen 3.10 Uhr, im Hogenkamp verprügelt und unsittlich berührt. Die Polizeiinspektion Oldenburg bittet um Unterstützung. Die Frau war zu Fuß unterwegs, als sie von einer männlichen, dunkelhäutigen Person angesprochen wurde.

A 28 / A 29: Baustelle im Autobahnkreuz Oldenburg-Ost
Wegen der Beseitigung von Schadstellen auf der A 28 (Bremen – Oldenburg) werden im Autobahnkreuz Oldenburg-Ost von Montag, 31. Oktober, bis Dienstag, 8. November, die Ausfahrten zur A 29 in Fahrtrichtung Wilhelmshaven und Osnabrück gesperrt.

Spundwand im Alten Stadthafen wird erneuert
Der Eigenbetrieb Hafen der Stadt Oldenburg lässt zurzeit auf der Südseite des Alten Stadthafens die abgängige und über 100 Jahre alte Holzspundwand zwischen Haarenschöpfwerk und Wendebecken erneuern. Anlass dafür ist der Hochwasserschutz und die Verkehrssicherheit.

DemenzNetz: Mittendrin statt außen vor
Vor einem Jahr hat das DemenzNetz Oldenburg unter dem Dach des Versorgungsnetzes Gesundheit die Reihe „WissenSCHAFFT Gesellschaft“, eine Kombination aus wissenschaftlicher Expertise und handfester Alltagsinformation, ins Leben gerufen.

Freiheitsstrafe wegen rechter Hetze auf Facebook
Wegen Volksverhetzung und wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen ist ein 47-jähriger Mann aus Wardenburg vom Amtsgericht Oldenburg zu einer Freiheitsstrafe von zehn Monaten verurteilt worden, die nicht zur Bewährung ausgesetzt wurde.

Musizieren dämpft Aggressionen
Regelmäßiges Musizieren dämpft offenbar Aggressionen bei Kindern. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie eines Forscherteams um den Oldenburger Psychologen und Bildungswissenschaftler Dr. Ingo Roden. Insgesamt bezogen sie 34 Schülerinnen und Schüler ein.

Dabei sein ist alles
Schon als kleines Mädchen träumte Ruth Spelmeyer davon, eines Tages bei Olympischen Spielen dabei sein zu können. Dieser Wunsch hat sich in diesem Jahr für die Oldenburgerin erfüllt. Dass sie es geschafft hat, verdankt sie auch den Öffentlichen Versicherungen Oldenburg.

Akteure aus der Flüchtlingsarbeit tauschten die Rollen
Im Rahmen eines regionalen Vernetzungstreffens in Oldenburg erlebten Polizisten, Flüchtlinge, ehrenamtliche Flüchtlingshelfer und Mitarbeiter aus Verwaltung, Justiz und Vereinen, die Umgang mit Flüchtlingen haben, einen Perspektivwechsel.

WM: Programm rund um das Superfood Grünkohl
Nach der „Kale Yeah! – The World’s Healthiest Eating Championship“ – ein Grünkohl-Gelage-Wettbewerb in Buffalo – findet am 14. Januar die „1. Grünkohl-Weltmeisterschaft“ in Oldenburg statt. Ein erster Bewerber für die Weltmeisterschaft um die „Oldenburger Palme“ hat sich bereits angemeldet.