Oldenburg

Gute Note für Oldenburg als Wirtschaftsstandort

Die Stadt Oldenburg ist nicht nur bei ihren Einwohnern und Besuchern beliebt. Auch die ansässigen Unternehmen geben der Huntestadt sehr gute Noten. Das geht aus einer Umfrage der Oldenburgischen Industrie- und Handelskammer (IHK) hervor, die jetzt vorgestellt wurde.

Weiterlesen →
Oldenburg

Immer öfter sinnlose Anrufe

Um 9,8 Prozent ist die Zahl der Gesamteinsätze der Großleitstelle Oldenburger Land gestiegen. 259.763 Einsätze wurden registriert, das waren 23.160 mehr als 2015, wie Frank Leenderts, Vorstand der Großleitstelle, der am Montag Bilanz zog, berichtete.

Weiterlesen →
Oldenburg

Gefälschter Führerschein aus dem Internet

Um eine ungewöhnliche Anzeige zu erstatten, meldete sich ein unbekannter Anrufer bei der Polizei am Friedhofsweg. Ihm sei vor einiger Zeit die Fahrerlaubnis entzogen worden und nun habe er sich über ein Internetportal einen neuen Führerschein besorgen wollen.

Weiterlesen →
Oldenburg

Vortragsreihe: Digitaler Medienwandel

Im Rahmen der dreiteiligen Vortragsreihe zur kulturellen Teilhabe durch digital-analoge Kulturpolitik des Kulturbüros der Stadt Oldenburg wird Marcello Bonventre, Rundfunkjournalist und Redaktionsleiter der „Digitalen Garage“ bei Radio Bremen zu Gast sein.

Weiterlesen →
Oldenburg

Projekt: „Reisen für Alle“

Um Menschen mit Handicap das Reisen zu erleichtern, wurde das Projekt „Reisen für Alle“ ins Leben gerufen. In Oldenburg werden jetzt die ersten Kultureinrichtungen durch die Oldenburg Tourismus Marketing GmbH (OTM) und die Fachstelle Inklusion der Stadt erfasst.

Weiterlesen →
Oldenburg

Uferwand an der Hermann-Ehlers-Straße wird ersetzt

Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Bremen wird in den kommenden Wochen die Uferwand Hermann-Ehlers-Straße in Oldenburg erneuern. Über den zeitlichen und technischen Ablauf wird das WSA die Anwohner am Donnerstag, 16. März, in der Aula des Schulzentrums Osternburg informieren.

Weiterlesen →
Oldenburg

Autobahnbrücke: Vollsperrung der Alexanderstraße

Ein Teil der Autobahnbrücke der A 293 an der Abfahrt Bürgerfelde wird abgerissen. Die Autobahn wird ab der Abfahrt Oldenburg-West beziehungsweise ab Nadorst nicht mehr befahrbar sein. Gleichzeitig wird die Alexanderstraße für den Verkehr voll gesperrt.

Weiterlesen →
Oldenburg

WhatsApp-News für Handwerker

Die Handwerkskammer Oldenburg bietet in Kooperation mit der Schlüterschen Verlagsgesellschaft (Hannover) erstmals einen WhatsApp-Nachrichtendienst an. Kostenlos und kompakt liefert die handwerk.com-Redaktion aktuelle Nachrichten für Entscheider.

Weiterlesen →
Oldenburg

Ran an die Knochen

„Ran an die Knochen“ heißt es am 18. März im Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg. Im Rahmen eines Workshops von 14 bis 15.30 Uhr für Kinder ab sieben Jahren, auch mit erwachsener Begleitung, geht es mit Archäologin Tosca Friedrich um Knochen und Geweihe.

Weiterlesen →
Oldenburg

OOWV: Erster Spatenstich für zwei Faultürme

Am Dienstag fand der erste Spatenstich für zwei neue Faultürme auf der Kläranlange an der Wehdestraße des Oldenburgisch-Ostfriesischen Wasserverbandes statt. Das Projekt kostet insgesamt 14,4 Millionen Euro, die Bauzeit beträgt eineinhalb Jahre.

Weiterlesen →