Oldenburg

Klinikum-Zentrallabor öffnet seine Türen

Anlässlich des Welttages des Labors am Sonntag, 23. April, lädt das Zentrallabor des Klinikums Oldenburg zu einem kostenlosen Informationstag ein. Die Besucher können das Labor besichtigen und bei Kurzvorträgen erfahren, was die Labormitarbeiter mit Blutproben im Labor machen.

Weiterlesen →
Oldenburg

Gaming-Abend in der Stadtbibliothek Oldenburg

Für alle Fans von Spielekonsolen ab zwölf Jahren findet in den Osterferien erneut ein kostenloser Gaming-Abend in der Stadtbibliothek Oldenburg statt. Veranstaltet wird die „Game-Time“ am Mittwoch, 19. April, von 18 bis 23 Uhr in der Stadtbibliothek im Kulturzentrum PFL, Peterstraße 3.

Weiterlesen →
Oldenburg

Unfall der besonderen Art in Oldenburg

Zu einem ungewöhnlichen Unfall wurde die Polizei am Mittwoch gerufen. Die Kundin einer Bäckerei am Friedensplatz hatte den Hund eines Bekannten an einem vor dem Cafe stehenden Tisch angebunden. Aus nicht bekanntem Grund lief der Husky panikartig in Richtung Heiligengeistwall davon.

Weiterlesen →
Oldenburg

Zirkus Charles Knie: Menschen, Tiere, Sensationen

Einer der letzten großen Zirkusse kommt mit seiner neuen Show nach Oldenburg. Vom 28. April bis zum 3. Mai heißt es für den Zirkus „Charles Knie“ „Manege frei!“. Mit ihrem neuen Programm werden die Artisten, Tierlehrer, Sänger und Clowns das Publikum unterhalten.

Weiterlesen →
Oldenburg

Osterfeuer in Oldenburg

Osterfeuer haben eine lange Tradition. In Oldenburg will es der Brauch, dass die Feuer am Karsamstag angefacht werden. Das Bürger- und Ordnungsamt der Stadt Oldenburg hat für den 15. April vier öffentliche Osterfeuer genehmigt. Für Speisen und Getränke sorgen die veranstaltenden Vereine.

Weiterlesen →
Oldenburg

Ausstellung: Polizei als Herrschaftsinstrument des NS-Regimes

„Ordnung und Vernichtung – Die Polizei im NS-Staat“ heißt eine Wanderausstellung, die bis zum 30. April im ehemaligen oldenburgischen Staatsministerium zu sehen ist. 72 Jahre nach Kriegsende ist die Rolle der Polizei im NS-Staat noch nicht abschließend erforscht.

Weiterlesen →
Oldenburg

Leitung der Herzchirurgie vorerst wieder besetzt

Die Nachbesetzung der Position des Klinikdirektors der Herzchirurgie hat bereits begonnen. Prof. Dr. Jürgen Ennker wird als kommissarischer Klinikdirektor die Geschicke der Universitätsklinik für Herzchirurgie am Klinikum Oldenburg lenken.

Weiterlesen →
Oldenburg

Cäcilienbrücke wird wegen Überpüfung gesperrt

Die Cäcilienbrücke wird erneut auf Bauwerksschäden untersucht. Deshalb muss sie am Mittwoch, 12. April, 9 bis zirka 16 Uhr für den Fahrzeugverkehr gesperrt werden. Neben der turnusmäßigen Untersuchung wird die Entwicklung der Risse im Mauerwerk der vier Brückentürme überprüft.

Weiterlesen →
Oldenburg

Oldenburger spüren den „Pulse of Europe“

Zum dritten Mal treffen sich die Befürworter der europäischen Idee aus Oldenburg und dem Umland am Sonntag, 9. April, 14 Uhr auf dem Julius-Mosen-Platz. Sie treten als Teil der Bewegung „Pulse of Europe“ für ein vereintes und demokratisches Europa ein.

Weiterlesen →
Oldenburg

Schleuse Oldenburg wird für eine Woche gesperrt

Wegen einer Bauwerksinspektion wird die Schleuse Oldenburg vom 24.bis zum 30. April „trocken gelegt“ und für die Schifffahrt gesperrt. Regelmäßige Überprüfungen seien zur Gewährleistung der Sicherheit notwendig, teilt das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Bremen mit.

Weiterlesen →