
Gesundheitsminister will Bonus für Corona-Pflegekräfte
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) will sich persönlich in Gesprächen mit den Arbeitgebern auf dem Gesundheitssektor dafür einsetzen, dass Pfleger und Schwestern, die in der Coronakrise besonders gefordert sind, Zusatzzahlungen erhalten. Das sagte Spahn der „Bild-Zeitung“ (Freitagsausgabe). Spahn sagte wörtlich: „Ich würde gerne zusammen mit den Arbeitgebern …

Umfrage misst große Zustimmung für Corona-Einschränkungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Eine große Mehrheit von 93 Prozent der Deutschen befürwortet laut einer Infratest-Umfrage, dass man sich aktuell nur noch in der eigenen häuslichen Gemeinschaft oder mit einer weiteren Person treffen darf. Damit gibt es weiterhin eine große Zustimmung für diese Regelung, die in Deutschland seit elf Tagen …

Deutsche Depressionshilfe warnt vor Versorgungsunsicherheit
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Psychiater und Vorstandsvorsitzende der Stiftung Deutsche Depressionshilfe, Ulrich Hegerl, warnt vor einer Versorgungsunsicherheit für Erkrankte und einem Anstieg von Suiziden aufgrund der Coronakrise. „Ambulanzen psychiatrischer Kliniken machen dicht. Pflegepersonal wird umgeschichtet, Räume anders genutzt. Therapiestunden und Selbsthilfegruppen fallen aus“, sagte Hegerl der „Welt“ (Freitagsausgabe). Patienten …

Fast jeder Zweite würde Corona-App nutzen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Fast jeder Zweite würde eine sogenannte Corona-App nutzen, mit deren Hilfe europaweit Corona-Infektionsketten nachverfolgt werden sollen. 47 Prozent würden eine solche App auf ihrem Smartphone installieren und davon Gebrauch machen, so eine Infratest-Umfrage für den „ARD-Deutschlandtrend“, die am Donnerstag veröffentlicht wurde. 45 Prozent würden eine solche …

Infratest: Union legt weiter zu
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – CDU und CSU legen in der von Infratest gemessenen Stimmung weiter zu. Wäre am kommenden Sonntag Bundestagswahl, würden 34 Prozent der Befragten ihre Stimme der Union geben, 4 Prozentpunkte mehr als bei der letzten Infratest-Umfrage noch vor zwei Wochen, und sogar 7 Prozent mehr als vor …

Infratest-Umfrage: Zufriedenheit mit Bundesregierung auf Höchstwert
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Deutschen waren laut aktueller Infratest-Umfrage mit ihrer Bundesregierung noch nie so einverstanden wie im Moment. 63 Prozent sind mit der Arbeit der Koalition aus SPD und Union sehr zufrieden bzw. zufrieden – 28 Prozentpunkte mehr als noch im Vormonat. Während im März die Befragten mehrheitlich …

DAX nach Berg- und Talfahrt kaum verändert – Turbulenzen am Ölmarkt
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Am Donnerstag hat der DAX nach einer Berg- und Talfahrt fast unverändert geschlossen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 9.570,82 Punkten berechnet, ein kleines Plus in Höhe von 0,27 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Für kräftige Kursgewinne am Ölmarkt sorgte hingegen US-Präsident Donald Trump: Öl-Futures schossen …

Lufthansa und Co. sollen Schutzmasken nach Deutschland bringen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Deutsche Firmen sollen im Auftrag der Bundesregierung Schutzausrüstung weltweit kaufen und nach Deutschland bringen. Das geht aus einem Protokoll einer Besprechung mehrerer Bundesminister mit Kanzlerin Angela Merkel (CDU) vom 30. März hervor, über das das Wirtschaftsmagazin „Business Insider“ berichtet. Demnach soll künftig ein Beschaffungsstab im Gesundheitsministerium …

Zeitarbeitsbranche kritisiert Verleihpraxis in Coronakrise
Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Die Zeitarbeitsbranche begrüßt, dass ihr jetzt auch Kurzarbeit offensteht, kritisiert aber gleichzeitig, dass in der Coronakrise auch Unternehmen ohne Verleiherlaubnis Personal an andere Firmen verleihen dürfen. „Sollen wir nun also unsere Beschäftigten organisiert in Kurzarbeit schicken, während andere Unternehmen ohne jede Regulierung mit ihren Beschäftigten vorübergehend …

NRW übernimmt Kita-Elternbeiträge für April
Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – In Nordrhein-Westfalen werden sämtliche Elternbeiträge für die Kindertagesbetreuung für den Monat April 2020 ausgesetzt. Das haben die Landesregierung und die Kommunalen Spitzenverbände vereinbart, schreibt das „Handelsblatt“ (Freitagsausgabe) unter Berufung auf das. NRW-Familienministerium. Die Kosten für die Beitragsbefreiung übernehmen demnach zu 50 Prozent das Land und zu …