
Lufthansa und Co. sollen Schutzmasken nach Deutschland bringen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Deutsche Firmen sollen im Auftrag der Bundesregierung Schutzausrüstung weltweit kaufen und nach Deutschland bringen. Das geht aus einem Protokoll einer Besprechung mehrerer Bundesminister mit Kanzlerin Angela Merkel (CDU) vom 30. März hervor, über das das Wirtschaftsmagazin „Business Insider“ berichtet. Demnach soll künftig ein Beschaffungsstab im Gesundheitsministerium …

Zeitarbeitsbranche kritisiert Verleihpraxis in Coronakrise
Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Die Zeitarbeitsbranche begrüßt, dass ihr jetzt auch Kurzarbeit offensteht, kritisiert aber gleichzeitig, dass in der Coronakrise auch Unternehmen ohne Verleiherlaubnis Personal an andere Firmen verleihen dürfen. „Sollen wir nun also unsere Beschäftigten organisiert in Kurzarbeit schicken, während andere Unternehmen ohne jede Regulierung mit ihren Beschäftigten vorübergehend …

NRW übernimmt Kita-Elternbeiträge für April
Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – In Nordrhein-Westfalen werden sämtliche Elternbeiträge für die Kindertagesbetreuung für den Monat April 2020 ausgesetzt. Das haben die Landesregierung und die Kommunalen Spitzenverbände vereinbart, schreibt das „Handelsblatt“ (Freitagsausgabe) unter Berufung auf das. NRW-Familienministerium. Die Kosten für die Beitragsbefreiung übernehmen demnach zu 50 Prozent das Land und zu …

IEA-Chef: Ölproduzenten allein können Markt nicht stabilisieren
Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Der Chef der Internationalen Energieagentur (IEA), Fatih Birol, sieht den Ölmarkt in der schwersten Krise seit 100 Jahren. Eine schnelle Besserung erwartet er trotz der zuletzt wieder etwas steigenden Ölpreise nicht, sagte er dem „Handelsblatt“ (Freitagsausgabe). Der Nachfrageausfall sei nach seiner Meinung derart gewaltig, dass selbst …

RKI sieht in Behelfsmasken für Symptomfreie nun doch einen Sinn
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Robert-Koch-Institut (RKI) sieht in einem einfachen Mund-Nasen-Schutz (MNS) oder Behelfsmasken für Menschen ohne Symptome nun doch einen Sinn. Da nicht jeder, der mit dem neuen Coronavirus infiziert sei, dies auch bemerke, „könnte das vorsorgliche Tragen von Behelfsmasken dazu beitragen, das Übertragungsrisiko zu vermindern“, heißt es …

Erntehelfer dürfen nun doch einreisen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Erntehelfer dürfen nun doch unter bestimmten Bedingungen nach Deutschland einreisen. Das teilte das Bundesinnenministerium am Donnerstag mit. Für April und Mai werde ein Kontingent von jeweils 40.000 Saisonarbeitern erlaubt. Dabei soll es ausschließlich Gruppeneinreisen mit dem Flugzeug geben. Einzeleinreisen oder Busreisen seien nicht gestattet – „aus …

Über 1.000 Corona-Tote in Deutschland
Halle (Saale) (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl der Corona-Todesfälle in Deutschland ist seit Donnerstag vierstellig. Nach Angaben aus den Städten und Landkreisen erlagen bis zum Nachmittag mindestens 1.005 Menschen einer Infektion mit dem Coronavirus. Das waren bereits über hundert mehr als am Mittwochabend. Alleine in Bayern wurden 286 Corona-Tote gemeldet, …

Luftfahrtexpertin hält staatliche Finanzhilfe für sinnvoll
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Luftfahrtexpertin Yvonne Ziegler hält staatliche Finanzhilfen für Airlines für sinnvoll. Gerade im touristischen Bereich und im Luftverkehr seien viele Firmen betroffen, sagte Ziegler der Hessenschau am Donnerstag. „Der Staat leistet ja auch bei kleineren Firmen Hilfestellung.“ Es sei legitim, für eine befristete Krisenzeit Unterstützung zu …

Ex-Bundesinnenminister Baum kritisiert NRW-Epidemiegesetz
Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Ex-Bundesinnenminister Gerhart Baum (FDP) hat das geplante Epidemiegesetz der schwarz-gelben NRW-Landesregierung kritisiert. Der Entwurf sei in der ursprünglichen Form „unzureichend“, sagte Baum der „Neuen Westfälischen“ (Freitagsausgabe). Er habe seiner Partei deshalb vorgeschlagen, „in dem Gesetz eine Verfallsfrist von zwei Monaten zu bestimmen, damit sich das Parlament …

Erneut Millionen Anträge auf Arbeitslosenhilfe in den USA
Washington (dts Nachrichtenagentur) – In den USA haben in der vergangenen Woche erneut Millionen Bürger einen Erstantrag auf Arbeitslosenhilfe gestellt. Die Zahl belief sich auf 6,648 Millionen, teilte das US-Arbeitsministerium am Donnerstag mit. In der Vorwoche waren es bereits 3,307 Millionen Erstanträge. Schon das war ein neuer Rekordwert. Die Daten …