Nachrichten

Mittelstand will Kredite direkt von der KfW

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Mittelstand fordert eine Veränderung der Vergabepraxis der KfW-Hilfskredite im Zuge der Coronakrise. „Die Kredite sollten nicht wie üblich über die Hausbanken geleitet, sondern direkt von der Förderbank KfW abgewickelt werden“, sagte der Präsident des Bundesverband der mittelständischen Wirtschaft (BVMW), Mario Ohoven, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe …

Weiterlesen →
Nachrichten

Lehrerverband rechnet mit langer Ausnahmesituation

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der deutsche Lehrerverband rechnet mit einer langen Ausnahmesituation für die Schulen. „Die Schulen werden auf absehbare Zeit nicht mehr so sein wie vor Corona“, sagte Verbandspräsident Heinz-Peter Meidinger den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagausgaben). „Schulkonzerte, Ausflüge, Klassenfahrten – das alles wird es erstmal nicht mehr geben.“ Meidinger …

Weiterlesen →
Nachrichten

Özdemir kritisiert fehlende Gesundheitschecks an Flughäfen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Grünen-Politiker Cem Özdemir hat das Fehlen von Gesundheitskontrollen an deutschen Flughäfen in der Coronakrise kritisiert. „Mechanismen, die in anderen Ländern selbstverständlich sind, greifen bei uns nicht“, sagte der Vorsitzende des Bundestags-Verkehrsausschusses der „Welt“ (Freitagausgabe). „Die Körpertemperatur der Reisenden wird zum Beispiel nicht standardmäßig gemessen. Es …

Weiterlesen →
Nachrichten

Linke-Fraktionschef hat Lob und Kritik für GroKo

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Linke-Fraktionschef Dietmar Bartsch hat das Krisenmanagement von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) kritisiert – bescheinigt der großen Koalition in der Coronakrise aber insgesamt eine gute Zusammenarbeit. „Die GroKo hat sich verändert. Sie hat sich von einer selbstbezogenen Chaostruppe immerhin zu einer Bundesregierung entwickelt“, sagte Bartsch der „Welt“ …

Weiterlesen →
Nachrichten

Europa-Staatsminister Roth will Sanktionen gegen Ungarn

Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Als Reaktion auf die Einschränkung der demokratischen Freiheiten in Ungarn hat Europa-Staatsminister Michael Roth (SPD) finanzielle Sanktionen ins Spiel gebracht. „Es ist unserer Bevölkerung nicht zu erklären, dass Staaten einen großen Teil ihrer öffentlichen Investitionen mit EU-Geld finanzieren und dann die Prinzipien der EU verletzen“, sagte …

Weiterlesen →
Nachrichten

EU-Erweiterungskommissar: Finanzhilfen für Westbalkan wichtig

Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Nach Ansicht von EU-Erweiterungskommissar Oliver Varhelyi sind die Nachbarstaaten der Europäischen Union, wie etwa die Länder auf dem Westbalkan, im Kampf gegen das Coronavirus dringend auf Finanzhilfen aus Brüssel angewiesen. „Es geht um ein Zeichen der Humanität. Diese Hilfen sind aber zugleich auch in unserem ureigenen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Europäer und US-Bürger für staatliche Eingriffe in Coronakrise

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die große Mehrheit der Menschen in Europa und den USA hält die Beschneidung der persönlichen Freiheiten zur Bekämpfung der Coronakrise für richtig. 85 Prozent der Befragten halten die aktuellen staatlichen Eingriffe für angemessen oder wünschen sich sogar schärfere Beschränkungen, wie aus einer Yougov-Umfrage im Auftrag der …

Weiterlesen →
Nachrichten

Rufe nach Korrekturen an Globalisierung

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In der Coronakrise blicken die meisten Menschen in Europa und den USA skeptisch auf die Globalisierung. Um ähnliche Krisen in der Zukunft zu vermeiden, sprechen sich 43 Prozent der Befragten für eine Reduzierung des Grads der Globalisierung bei Handel und Reisen aus, wie aus einer Yougov-Umfrage …

Weiterlesen →
Nachrichten

US-Börsen freundlich – Einigung im Ölstreit macht Hoffnung

New York (dts Nachrichtenagentur) – Die US-Börsen haben am Donnerstag zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 21.413,44 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 2,24 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 2.520 Punkten im Plus …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ein Toter bei Güterzugunfall auf Rheintalstrecke

Freiburg im Breisgau (dts Nachrichtenagentur) – Bei einem Güterzugunfall auf der Rheintalstrecke in Baden-Württemberg ist am Donnerstag der Lokführer ums Leben gekommen. Zehn weitere Menschen wurden verletzt. Gegen 20 Uhr war südlich der Gemeinde Auggen bei Freiburg ein Zug der sogenannten „Rollenden Landstraße“ auf ein tonnenschweres Betonteil geprallt und aus …

Weiterlesen →