
Über eine Million Corona-Nachweise weltweit
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Weltweit gibt es seit Donnerstag über eine Million nachgewiesene Infektionen mit dem Coronavirus. Das geht aus Daten der Johns-Hopkins-Universität hervor, die Zahlen von Medienanbietern aus vielen Ländern sammelt. Demnach hat sich die Zahl innerhalb von einer Woche verdoppelt. Weltweit kamen bislang 51.485 Menschen durch die Virusinfektion …

Aktiengesellschaften durch Coronakrise 20 Billionen Euro günstiger
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die weltweit 50.805 börsennotierten Unternehmen haben innerhalb der letzten sechs Wochen 19,4 Billionen Euro an Wert verloren. In so kurzer Zeit sei dieser Verfall bisher einzigartig, schreibt das „Handelsblatt“ (Freitagausgabe) unter Berufung auf eigene Berechnungen. 24 Prozent verloren die Kurse weltweit, in Deutschland trifft es die …

Spahn glaubt nur an schrittweise Rückkehr in Alltag
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat Erwartungen widersprochen, dass die Einschränkungen des öffentlichen Lebens zur Eindämmung der Corona-Epidemie nach Ostern umfassend gelockert werden. Spahn sagte der „Bild-Zeitung“ (Freitagsausgabe), er halte es angesichts der Ausbreitung des Virus nicht für angebracht, aktuell darüber zu diskutieren, ob die Einschränkungen nach …

Bericht: Tausende Ärzte und Pfleger mit Coronavirus infiziert
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In Deutschland haben sich offenbar bereits tausende Ärzte und Pfleger mit dem Coronavirus infiziert. Das schreibt die „Süddeutsche Zeitung“ am Donnerstag auf ihrer Internetseite. Das Robert-Koch-Institut habe auf Anfrage bestätigt, dass bundesweit „2.300 Personen des medizinischen Personals in Krankenhäusern mit Sars-CoV-2 infiziert“ seien. Die Dunkelziffer sei …

EU-Binnenmarktkommissar fordert neuen Rettungsfonds
Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – EU-Binnenmarktkommissar Thierry Breton spricht sich in der Coronakrise für einen neuen Rettungsfonds aus. Die vorhandenen Instrumente der Europaischen Zentralbank (EZB) oder des Europäischen Stabilitatsmechanismus (ESM) reichten voraussichtlich nicht aus, deshalb brauche es einen „europäischen Fonds für die Erholung der Industrie“, sagte er dem „Handelsblatt“ (Freitagausgabe). Dieser …

Gesundheitsminister will Bonus für Corona-Pflegekräfte
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) will sich persönlich in Gesprächen mit den Arbeitgebern auf dem Gesundheitssektor dafür einsetzen, dass Pfleger und Schwestern, die in der Coronakrise besonders gefordert sind, Zusatzzahlungen erhalten. Das sagte Spahn der „Bild-Zeitung“ (Freitagsausgabe). Spahn sagte wörtlich: „Ich würde gerne zusammen mit den Arbeitgebern …

Umfrage misst große Zustimmung für Corona-Einschränkungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Eine große Mehrheit von 93 Prozent der Deutschen befürwortet laut einer Infratest-Umfrage, dass man sich aktuell nur noch in der eigenen häuslichen Gemeinschaft oder mit einer weiteren Person treffen darf. Damit gibt es weiterhin eine große Zustimmung für diese Regelung, die in Deutschland seit elf Tagen …

Deutsche Depressionshilfe warnt vor Versorgungsunsicherheit
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Psychiater und Vorstandsvorsitzende der Stiftung Deutsche Depressionshilfe, Ulrich Hegerl, warnt vor einer Versorgungsunsicherheit für Erkrankte und einem Anstieg von Suiziden aufgrund der Coronakrise. „Ambulanzen psychiatrischer Kliniken machen dicht. Pflegepersonal wird umgeschichtet, Räume anders genutzt. Therapiestunden und Selbsthilfegruppen fallen aus“, sagte Hegerl der „Welt“ (Freitagsausgabe). Patienten …

Fast jeder Zweite würde Corona-App nutzen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Fast jeder Zweite würde eine sogenannte Corona-App nutzen, mit deren Hilfe europaweit Corona-Infektionsketten nachverfolgt werden sollen. 47 Prozent würden eine solche App auf ihrem Smartphone installieren und davon Gebrauch machen, so eine Infratest-Umfrage für den „ARD-Deutschlandtrend“, die am Donnerstag veröffentlicht wurde. 45 Prozent würden eine solche …

Infratest: Union legt weiter zu
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – CDU und CSU legen in der von Infratest gemessenen Stimmung weiter zu. Wäre am kommenden Sonntag Bundestagswahl, würden 34 Prozent der Befragten ihre Stimme der Union geben, 4 Prozentpunkte mehr als bei der letzten Infratest-Umfrage noch vor zwei Wochen, und sogar 7 Prozent mehr als vor …