
Gutachten: Gebuchte Pauschalreisen kostenlos stornierbar
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach Auffassung von Verbraucherschützern können Kunden von allen gebuchten Pauschalreisen kostenlos zurücktreten, die bis Ende August stattfinden sollten. Zu diesem Ergebnis kommt der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) in einem juristischen Gutachten, über das die „Welt am Sonntag“ berichtet. Demnach gilt das Recht des Reisenden, kostenlos vom Vertrag …

Schülern droht dauerhafter Finanzschaden durch Schulschließungen
München (dts Nachrichtenagentur) – Die Schließung von Schulen im Zuge der Coronakrise droht den betroffenen Schülern dauerhaften finanziellen Schaden zuzufügen. „Der Ausfall von Schulunterricht kann schnell dramatische Konsequenzen haben“, sagte Ludger Wößmann, Leiter des Ifo-Zentrums für Bildungsökonomik in München, der „Welt am Sonntag“. Finanziell könne sich der Verlust auf lange …

Gewerkschaft UFO: Bund muss nicht in Lufthansa-Aufsichtsrat
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Aus Sicht der Gewerkschaft „Unabhängige Flugbegleiter Organisation“ (UFO) muss der Bund, selbst wenn er Milliardenbeträge zur Rettung der Lufthansa investiert, nicht zwangsläufig auch Einflussmöglichkeiten bekommen. „Der Staat muss nicht im Aufsichtsrat vertreten sein“, sagte UFO-Vertreter Nicoley Baublies der „Welt am Sonntag“. Bedingungen für die Staatskredite ließen …

Bundesagentur für Arbeit kann ohne staatlichen Zuschuss auskommen
Nürnberg (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung geht davon aus, dass die Bundesagentur für Arbeit (BA) in diesem Jahr trotz der rund zehn Millionen angemeldeten Kurzarbeiter ohne staatlichen Zuschuss auskommt. „Aus der Finanzkrise wissen wir, dass nur ein Teil der zur Kurzarbeit Angemeldeten diese dann auch wirklich in Anspruch nimmt“, begründete …

Kantar/Emnid: Union 22 Prozentpunkte vor SPD
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die SPD kann in der Wählergunst nicht von ihrem Krisenmanagement profitieren. Im Sonntagstrend, den das Umfrageinstitut Kantar wöchentlich für „Bild am Sonntag“ erhebt, verlieren die Sozialdemokraten einen Punkt im Vergleich zur Vorwoche und kommen nun auf 15 Prozent. Sie sind damit wieder gleichauf mit den Grünen, …

Regierung nimmt Wissenschaftler in der Coronakrise in Schutz
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Kanzleramtschef Helge Braun (CDU) hat Wissenschaftler gegen die Kritik an ihren unterschiedlichen Einschätzungen und Empfehlungen in der Coronakrise in Schutz genommen. „Ich halte diese Kritik für sehr, sehr problematisch“, sagte Braun der „Welt am Sonntag“. Die Wissenschaft beantworte die Fragen bezüglich der Ansteckungswege, identifiziere besonders betroffene …

Wirtschaftsverbände erhöhen Druck auf Merkel
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Wirtschaftsverbände erhöhen vor dem nächsten Videogipfel am Mittwoch zu den Corona-Maßnahmen den Druck auf Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und die Ministerpräsidenten, Lockerungen zu beschließen. Ingrid Hartges, Hauptgeschäftsführerin des Hotel- und Gaststättenverbands, verlangte in „Bild am Sonntag“: „Am 6. Mai müssen ein klarer Fahrplan für meine …

Axel-Springer-Chef warnt vor China
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Mathias Döpfner, Vorstandsvorsitzender von Axel Springer, fordert eine klare außenpolitische Positionierung der Bundesregierung. „Wenn die Coronakrise überstanden ist, müssen sich die Europäer in der Bündnisfrage entscheiden: Amerika oder China?“, schreibt Döpfner in einem Beitrag in der „Welt am Sonntag“, die in seinem Verlag erscheint. Wirtschaftliche Verflechtungen …

FDP will pauschale Werbungskostenregelung für Arbeit im Home Office
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die FDP fordert eine Steuererleichterung für alle Angestellten, die wegen der Corona-Pandemie zu Hause arbeiten müssen. Generalsekretärin Linda Teuteberg sagte der „Bild am Sonntag“: „Millionen Deutsche arbeiten derzeit von Zuhause und machen dafür ihr Wohnzimmer oder ihre Küche zum Arbeitsraum. Dafür sollten sie für die Dauer …

Verkehrsminister gegen weitere Reduzierung von Zugverbindungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Trotz tiefroter Zahlen und deutlich weniger Fahrgästen hat sich Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) gegen eine weitere Reduzierung des Streckenangebots der Bahn ausgesprochen. Scheuer sagte „Bild am Sonntag“: „Hier geht Verfügbarkeit vor Wirtschaftlichkeit. Die Deutsche Bahn ist für unser Land ohne Zweifel systemrelevant und Teil der Daseinsvorsorge. …