Nachrichten

DAX im Plus – Infineon hinten

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Am Mittwoch hat der DAX zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 11.657,69 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 1,33 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. An der Spitze der Kursliste standen kurz vor Handelsschluss die Wertpapiere von Daimler mit einem kräftigen Kurssprung von über acht …

Weiterlesen →
Nachrichten

Altkanzler sieht Demokratie in Krise nicht gefährdet

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Altkanzler Gerhard Schröder hält die aktuellen Proteste gegen die Corona-Beschränkungen nicht für eine Gefahr für die Demokratie. „So weit sind wir wirklich nicht. Deutschland ist, 75 Jahre nach Kriegsende, eine erwachsene Demokratie“, sagte der SPD-Politiker der „Südwest Presse“ (Donnerstagausgabe). Die „Vernünftigen“ müssten den Protestierenden sagen: „Wir …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bordellbesitzerin wehrt sich gegen Vorwürfe aus Politik

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Berliner Bordellbesitzerin Elke Winkelmann, Mitverfasserin eines offenen Briefs des Bundesverbands Sexuelle Dienstleistungen e.V., wehrt sich gegen Vorwürfe aus der Politik, Prostitution habe in der Corona-Pandemie die Wirkung eines Superspreaders. „Wir haben klar gesagt, das ist eine Lüge. Da geht wohl die Fantasie durch mit Leuten, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Schleswig-Holstein will Schulen weiter öffnen

Kiel (dts Nachrichtenagentur) – Schleswig-Holstein will ganze Klassen kurz vor den Sommerferien wieder in die Schulen zurückholen. „Die Schulschließungen sind mir als Bildungsministerin schwer gefallen, aber sie waren geboten, um das Infektionsgeschehen einzudämmen. Nun ist es aber mit Blick auf die Chancengerechtigkeit und auch für die Vereinbarkeit von Familie und …

Weiterlesen →
Nachrichten

SPD-Chef kritisiert lahmende Aufklärung des Cum-Ex-Skandals

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – SPD-Chef Norbert Walter-Borjans hat die lahmende Aufarbeitung des Steuerskandals Cum-Ex scharf kritisiert. „Gerade jetzt wird deutlich, wie schamlos es ist, über Jahre nicht nur keine Steuern gezahlt, sondern sich aus der Steuerkasse bedient zu haben“, sagte Walter-Borjans dem „Handelsblatt“ (Donnerstagausgabe). „Ohne die ehrlichen Steuerzahler wäre das …

Weiterlesen →
Nachrichten

Lufthansa-Aufsichtsrat verschiebt Entscheidung über Rettungsplan

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Der Aufsichtsrat der Deutschen Lufthansa AG hat eine Entscheidung über den mit der Bundesregierung ausgehandelten Rettungsplan verschoben. Die Auflagen der EU-Kommission würden eine Schwächung der Drehkreuzfunktion an den Heimatflughäfen Frankfurt und München zur Folge haben, hieß es nach der Aufsichtsratssitzung am Mittwoch. „Die daraus resultierenden wirtschaftlichen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Merkel über Ramelows Vorstoß: Botschaften waren „etwas zweideutig“

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) sieht die Aussagen von Thüringens Ministerpräsidenten Bodo Ramelow (Linke) zu den Corona-Maßnahmen in Thüringen kritisch. „Die Botschaften waren schon etwas zweideutig“, sagte Merkel am Mittwoch nach einer Konferenz mit den Ministerpräsidenten der neuen Länder über das Vorgehen in der Coronakrise. Sie finde, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Kanzleramtschef: Kein Machtverlust von Merkel

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Kanzleramtschef Helge Braun sieht keinen Machtverlust der Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) durch das Vorpreschen der Bundesländer in der Lockerungsdebatte. „Die Länder haben die verfassungsmäßige Verantwortung, die Regeln für die Bürger auszugestalten“, sagte Braun in der RTL-Sendung „Punkt 12“. Die Rolle des Bundes seien andere Themen: „Unterstützung …

Weiterlesen →
Nachrichten

EU-Wiederaufbauprogramm: Grüne sehen Bundesregierung in der Pflicht

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach der Vorstellung des Wiederaufbauprogramms durch die EU-Kommission sehen die Grünen die Bundesregierung in der Pflicht, für dessen Umsetzung zu sorgen. „Der vorgeschlagene EU-Haushalt zeigt den richtigen Weg aus der Coronakrise“, sagte die europapolitische Sprecherin der Grünen-Bundestagsfraktion, Franziska Brantner, dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Donnerstagausgaben). Mit Blick auf …

Weiterlesen →
Nachrichten

EU-Kommission plant 750 Milliarden Euro für Wiederaufbauprogramm

Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Die EU-Kommission hat am Mittwoch den Wiederaufbauplan „Nächste Generation EU“ mit einem Budget von 750 Milliarden Euro vorgestellt. „Wir können in einen kollektiven Aufschwung investieren“, sagte EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen am Mittwoch bei der Präsentation des wirtschaftlichen Wiederaufbauplans in Brüssel. Das vorgeschlagene Paket würde zusammen …

Weiterlesen →