Nachrichten

Italien wird Hauptprofiteur des EU-Wiederaufbauplans

Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Italien wird der Hauptprofiteur des EU-Wiederaufbauplans sein: Bis zu 81,8 Milliarden Euro könne die Regierung in Rom aus dem Programm bekommen, berichtet das „Handelsblatt“ (Donnerstagausgabe) unter Berufung auf hochrangige EU-Beamte. Demnach seien für Spanien 77,32 Milliarden Euro, für Frankreich 38,77 Milliarden Euro reserviert. An vierter Stelle …

Weiterlesen →
Nachrichten

DAX am Mittag im Plus – Daimler mit Kurssprung

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat am Mittwochmittag deutliche Kursgewinne verzeichnet. Gegen 12:30 Uhr wurde der DAX mit rund 11.697 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 1,7 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. Für den Auftrieb sorgten Marktbeobachtern zufolge die am Mittwochmittag bekannt gewordenen Pläne der EU-Kommission …

Weiterlesen →
Nachrichten

Rechtsmediziner kritisiert öffentliche Corona-Diskussionen

Hamburg (dts Nachrichtenagentur) – Der Hamburger Rechtsmediziner Klaus Püschel hat die öffentlichen Corona-Diskussionen scharf kritisiert. „Wir als Gesellschaft stellen diese Toten gerade derart in den Mittelpunkt, dass alle Angst bekommen. Alle denken: Killervirus“, sagte Püschel der Wochenzeitung „Die Zeit“ (Hamburg-Seiten). Und weiter: „Sie lesen die nackten Zahlen, über 8.000 Tote, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Zahl der Corona-Infektionen in Flüchtlingsheimen steigt

Bielefeld (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl der Corona-Infektionen in Flüchtlingsheimen steigt in Deutschland weiter an. Laut einer Studie unter Leitung des Forschers Kayvan Bozorgmehr von der Uni Bielefeld, über die „Die Zeit“ (Donnerstagsausgabe) berichtet, verbreitet sich das Virus in Asylunterkünften ähnlich schnell wie auf Kreuzfahrtschiffen. Zu den am stärksten betroffenen …

Weiterlesen →
Nachrichten

FDP-Chef Lindner offen für höhere Fleischpreise

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorsitzende der FDP, Christian Lindner, zeigt sich offen dafür, dass Verbraucher in Zukunft einen höheren Preis für Fleisch bezahlen müssen. „Der Preis muss eben alle Kosten abbilden. Deshalb würde ich die Klimafolgen der Landwirtschaft ebenfalls einbeziehen“, sagte Lindner der Wochenzeitung „Die Zeit“ (Donnerstagsausgabe). Der FDP-Vorsitzende …

Weiterlesen →
Nachrichten

Regierung plant „Corona-Kita-Studie“

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung will die Öffnung der Kitas mit einer Studie überwachen. Umfragen, ein Melderegister und umfangreiche Tests sollen die Rolle der Kinder im Infektionsgeschehen untersuchen, heißt es in einem internen Papier, über das die „Welt“ (Donnerstagausgabe) berichtet. Die Studie wird gemeinsam vom Familien- und Gesundheitsministerium finanziert …

Weiterlesen →
Nachrichten

Giffey fordert bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) will mit einer Corona-Plattform im Internet Unternehmen und Beschäftigten Modelle für den betrieblichen Umgang mit Vereinbarkeit in Krisenzeiten aufzeigen. „Berufstätige Eltern sind derzeit immensen Belastungen ausgesetzt“, sagte Giffey dem „Handelsblatt“ (Donnerstagausgabe). Keiner könne auf Dauer Arbeit, Kinderbetreuung und Homeschooling auf einmal leisten. …

Weiterlesen →
Nachrichten

FDP-Verkehrspolitiker: Seehofer muss bei Pkw-Maut Fehler einräumen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die FDP hat Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) im Umgang mit der Pkw-Maut scharf kritisiert. „Ich würde erwarten, dass Herr Seehofer auch mal Fehler einräumt“, sagte der verkehrspolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Oliver Luksic, im „RTL/n-tv-Frühstart“. Der Steuerzahler müsse für die Folgen der gescheiterten Maut zahlen. „Das ist …

Weiterlesen →
Nachrichten

Branchenübergreifend vier von zehn Einstellungen befristet

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Branchenübergreifend sind in Deutschland mehr als vier von zehn Neuanstellungen befristet. Von den 2,74 Millionen im dritten Quartal 2019 geschlossenen Beschäftigungsverhältnissen waren 1,17 Millionen befristet, ein Anteil von 42,6 Prozent, wie es aus einer Antwort des Bundesarbeitsministeriums auf eine Anfrage der Linksfraktion hervorgeht, über die die …

Weiterlesen →
Nachrichten

FDP gegen weitere Autokaufprämien

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die FDP hat sich gegen weitere Autokaufprämien wie in Frankreich ausgesprochen. „Ich halte es für sehr schwierig, jetzt gezielt nur einen einzelnen Sektor zu fördern“, sagte der verkehrspolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Oliver Luksic, im „RTL/n-tv-Frühstart“. Und weiter: „Warum muss Bürger A Bürger B den Autokauf fördern?“ …

Weiterlesen →