
CSU-Chef kritisiert EU-Kommission für Haltung zu Lufthansa-Hilfe
München (dts Nachrichtenagentur) – Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat die Haltung der EU-Kommission zu den geplanten Lufthansa-Hilfen kritisiert. „Die EU-Kommission muss sich jetzt darauf konzentrieren, was wirklich wichtig ist. Dass auf vernünftige deutsche Staatshilfe für die Lufthansa aus Brüssel mit der Forderung reagiert wird, die Start- und Landerechte …

Lottozahlen vom Mittwoch (27.05.2020)
Saarbrücken (dts Nachrichtenagentur) – In der Mittwochs-Ausspielung von „6 aus 49“ des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen. Sie lauten 4, 25, 36, 39, 43, 47, die Superzahl ist die 3. Der Gewinnzahlenblock im „Spiel77“ lautet 3069609. Im Spiel „Super 6“ wurde der Zahlenblock 238187 gezogen. …

Dobrindt kritisiert EU-Auflagen für Lufthansa-Rettungspaket
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Alexander Dobrindt (CSU), Unions-Verhandlungsführer für das Lufthansa-Rettungspaket, hat die Auflagen der EU-Kommission scharf kritisiert. „Die EU-Kommission verhindert mit ihrer ungerechtfertigten Einmischung die Rettung der Lufthansa“, sagte der CSU-Landesgruppenchef der „Bild“ (Donnerstagausgabe). Das sei ein verantwortungsloses Verhalten gegenüber der engagierten Krisenbewältigung in Deutschland. Lufthansa soll nach dem …

Princeton-Ökonom erwartet Stabilisierung durch Wiederaufbaufonds
Princeton (dts Nachrichtenagentur) – Der Princeton-Ökonom Markus Brunnermeier erwartet eine positive Wirkung des EU-Wiederaufbaufonds. „Der Vorschlag von Merkel und Macron ist ein gutes Zeichen. Ein Wiederaufbaufonds wirkt stabilisierend“, sagte Brunnermeier der „Süddeutschen Zeitung“ (Donnerstagausgabe). Bundeskanzlerin Angela Merkel und Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hatten vergangene Woche einen 500 Milliarden Euro schweren …

Söder fordert Schuldenobergrenze für EU
München (dts Nachrichtenagentur) – Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat im Zusammenhang mit Wiederaufbauprogrammen als Reaktion auf die Corona-Pandemie vor einer finanziellen Überforderung Deutschlands gewarnt und eine Schuldenobergrenze gefordert. Söder stellte sich grundsätzlich hinter den Vorschlag von Bundeskanzlerin Angela Merkel und dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron, in Europa eine …

DAX im Plus – Infineon hinten
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Am Mittwoch hat der DAX zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 11.657,69 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 1,33 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. An der Spitze der Kursliste standen kurz vor Handelsschluss die Wertpapiere von Daimler mit einem kräftigen Kurssprung von über acht …

Altkanzler sieht Demokratie in Krise nicht gefährdet
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Altkanzler Gerhard Schröder hält die aktuellen Proteste gegen die Corona-Beschränkungen nicht für eine Gefahr für die Demokratie. „So weit sind wir wirklich nicht. Deutschland ist, 75 Jahre nach Kriegsende, eine erwachsene Demokratie“, sagte der SPD-Politiker der „Südwest Presse“ (Donnerstagausgabe). Die „Vernünftigen“ müssten den Protestierenden sagen: „Wir …

Bordellbesitzerin wehrt sich gegen Vorwürfe aus Politik
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Berliner Bordellbesitzerin Elke Winkelmann, Mitverfasserin eines offenen Briefs des Bundesverbands Sexuelle Dienstleistungen e.V., wehrt sich gegen Vorwürfe aus der Politik, Prostitution habe in der Corona-Pandemie die Wirkung eines Superspreaders. „Wir haben klar gesagt, das ist eine Lüge. Da geht wohl die Fantasie durch mit Leuten, …

Schleswig-Holstein will Schulen weiter öffnen
Kiel (dts Nachrichtenagentur) – Schleswig-Holstein will ganze Klassen kurz vor den Sommerferien wieder in die Schulen zurückholen. „Die Schulschließungen sind mir als Bildungsministerin schwer gefallen, aber sie waren geboten, um das Infektionsgeschehen einzudämmen. Nun ist es aber mit Blick auf die Chancengerechtigkeit und auch für die Vereinbarkeit von Familie und …

SPD-Chef kritisiert lahmende Aufklärung des Cum-Ex-Skandals
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – SPD-Chef Norbert Walter-Borjans hat die lahmende Aufarbeitung des Steuerskandals Cum-Ex scharf kritisiert. „Gerade jetzt wird deutlich, wie schamlos es ist, über Jahre nicht nur keine Steuern gezahlt, sondern sich aus der Steuerkasse bedient zu haben“, sagte Walter-Borjans dem „Handelsblatt“ (Donnerstagausgabe). „Ohne die ehrlichen Steuerzahler wäre das …