
Friedrich-Ebert-Stiftung macht Vorschläge für nächstes Schuljahr
Bonn (dts Nachrichtenagentur) – Die Friedrich-Ebert-Stiftung hat einen Vorschlag für den Schulunterricht nach den Sommerferien vorgelegt. „Die Planungen des neuen Schuljahres sollten nicht von einer Wiederkehr des gewohnten, schulischen Regelbetriebs ausgehen“, mahnt die Stiftung in einem Papier, das an diesem Donnerstag vorgestellt wird und über das die „Süddeutsche Zeitung“ (Donnerstagausgabe) …

Grünen-Politikerin befürchtet Chaos bei Lockerungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die europapolitische Sprecherin der Grünen-Bundestagsfraktion, Franziska Brantner, hat vor bei einem Chaos bei den Lockerungsmaßnahmen gewarnt. „Wir brauchen in der Coronakrise regional angepasste Antworten, weil das Infektionsniveau recht unterschiedlich ist. Es muss aber auch weiter bundesweit einheitliche Kriterien geben, sonst wird es gefährlich“, sagte Brantner dem …

US-Börsen legen zu – Euro etwas stärker
New York (dts Nachrichtenagentur) – Die US-Börsen haben am Mittwoch zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 25.548,27 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 2,21 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 3.035 Punkten im Plus …

Hornbach-Chef hält an provokanter Heimwerker-Werbung fest
Bornheim (Pfalz) (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorstandschef der Baumarktkette Hornbach, Erich Harsch, will an der provokanten Hornbach-Werbung festhalten. „Diese Werbung ist für Hornbach genau richtig, die ist sehr durchdacht und strategisch gestützt“, sagte Harsch dem „Mannheimer Morgen“ (Donnerstagausgabe). Die Werbung hatte in der Vergangenheit auch Kritik geerntet. In der Coronakrise …

FDP-Bundestagsfraktion kritisiert EU-Wiederaufbaufonds
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die FDP-Bundestagsfraktion hat das Corona-Wiederaufbauprogramm der EU-Kommission kritisiert. Die Rezepte von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen seien „weder ausgereift, noch mehrheitsfähig“, sagte der europapolitische Sprecher der FDP, Michael Link, dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Donnerstagausgaben). „Allein der gigantische Umfang und der viel zu hohe Anteil an Zuschüssen wecken …

Söder glaubt nicht an Abstandsregeln am Ballermann
München (dts Nachrichtenagentur) – Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) blickt skeptisch auf einen möglichen Urlaub unter Corona-Bedingungen auf der Mittelmeerinsel Mallorca. „Es ist schwer vorstellbar, wie man am Ballermann Hygiene- und Abstandsregeln richtig einhalten kann“, sagte der CSU-Vorsitzende der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (Donnerstagsausgabe). Söder mahnte zur Vorsicht bei Reisen …

Röttgen fordert Reaktion der Bundesregierung auf China-Politik
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts neuer chinesischer Sicherheitsgesetze für Hongkong wächst in den deutschen Regierungsfraktionen die Kritik an der zurückhaltenden Politik der Bundesregierung. „Es wäre verheerend und eine schwere Beschädigung der europäischen außenpolitischen Glaubwürdigkeit, wenn China sich in seinen Unrechtsakten des Schweigens der Europäer sicher sein könnte“, sagte Norbert Röttgen, …

Borchardt verteidigt systemkritische Haltung
Schwerin (dts Nachrichtenagentur) – Die neue Landesverfassungsrichterin Barbara Borchardt aus Mecklenburg-Vorpommern will in der Antikapitalistischen Linken (AKL) bleiben. „Das Grundgesetz schreibt kein System vor, in dem wir leben“, sagte die Linken-Politikerin und Diplomjuristin Borchardt vor der ersten Sitzung des Landesverfassungsgerichts am Donnerstag der „Süddeutschen Zeitung“ (Donnerstagausgabe). Es sei „nicht verboten, …

Steuerzahlerbund kritisiert EU-Rettungspaket
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Präsident des Bundes der Steuerzahler, Reiner Holznagel, hat den Plan der EU-Kommission für ein Corona-Rettungspaket scharf kritisiert. „Das ist ein maximal unkreativer Ansatz“, sagte Holznagel am Mittwoch dem Nachrichtenportal T-Online. „In letzter Konsequenz haben wir eine Vorstufe von gemeinschaftlichen Schulden.“ Von der Leyens Plan, 500 …

Karl Lauterbach will mehr Drohungen zur Anzeige bringen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach kündigt nach dem Bekanntwerden von Morddrohungen gegen ihn Konsequenzen an: „Ich werde nun aber meine Strategie ändern und mehr dieser Drohungen zur Anzeige bringen. Bisher habe ich das selten getan, aber nach Rücksprache mit dem Bundeskriminalamt habe ich das jetzt vor“, sagte er …