
INSA: Union verliert
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Im aktuellen INSA-Meinungstrend verlieren CDU/CSU eineinhalb Punkte und kommen auf 35 Prozent. FDP (6,5 Prozent), Linke (8 Prozent) und die Grünen (18 Prozent) gewinnen je einen halben Punkt hinzu, so die Umfrage für die „Bild“ (Dienstagausgabe). SPD (16 Prozent) und AfD (11 Prozent) halten ihre Werte …

Afrikabeauftragter: Kongo könnte grünen Wasserstoff liefern
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Afrikabeauftragte der Bundeskanzlerin, Günter Nooke, will im Kongo grünen Wasserstoff für Deutschland erzeugen lassen. Der geplante Staudamm am Kongo Inga 3 könne Klimaschutz und Entwicklung kombinieren, sagte Nooke der „Süddeutschen Zeitung“ (Dienstagausgabe). Die Bundesregierung will mit grünem Wasserstoff, erzeugt aus regenerativen Energien, langfristig fossile Energien …

ZEW-Forscherin: Digitalisierung schützt Firmen vor Corona
Mannheim (dts Nachrichtenagentur) – Nach Ansicht von Irene Bertschek, Forscherin am Mannheimer Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW), kann die Digitalisierung Firmen helfen, die Coronakrise zu bewältigen. „Unternehmen, die schon vor Corona viel in Digitalisierung investierten, waren weniger von der Krise betroffen als andere“, sagte Bertschek dem „Mannheimer Morgen“ (Dienstagausgabe). Nach …

Berlin arbeitet „mit Hochdruck“ an Sanktionen gegen Lukaschenko
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung arbeitet in der EU „mit Hochdruck“ an einem Sanktionspaket gegen das Regime in Weißrussland. Das sagte Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) der „Bild“ (Dienstagausgabe). „Wenn Herr Lukaschenko seinen Kurs nicht ändert, werden wir in der EU reagieren.“ Angesichts des Verschwindens von Maria Kolesnikowa forderte Maas …

Bericht: EU-Kommission will Klimaziel anheben
Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Die Europäische Kommission will das Klimaziel der EU für 2030 offenbar anheben. Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen werde das schon Mitte kommender Woche in der alljährlichen Rede zur „Lage der Europäischen Union“ vor dem Europaparlament ankündigen, dass die Reduktion der Treibhausgasemissionen gegenüber 1990 55 Prozent ausmachen …

Flixmobility will gegen Supersparpreise der Deutschen Bahn vorgehen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Mobilitätsanbieter Flixmobility, Betreiber der Flixbus-Fernlinien und Flixtrain-Zügen, beschwert sich bei der EU über die neue Ticketoffensive mit Billigtickets der Deutschen Bahn. „Wir hoffen und setzen darauf, dass die Europäische Kommission in diesen zunehmend dreisteren Missbrauch der Staatshilfen ausgleichend eingreift“, sagte ein Unternehmenssprecher dem Nachrichtenportal Watson. …

DAX legt kräftig zu – Autowerte vorne
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Zum Wochenstart hat der DAX deutlich zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 13.100,28 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 2,01 Prozent im Vergleich zum Freitagsschluss. Autoaktien setzten sich dabei an die Spitze der Kursliste. Daimler-Chef Ola Källenius schließt laut eines Medienberichts nicht aus, bestimmte …

Deutsche Private Equity sammelt eine Milliarde Euro ein
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Einen in Deutschland seltenen Milliardenfonds hat die mittelstandsorientierte DPE Deutsche Private Equity aufgelegt. Wie Gründungspartner Marc Thiery der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (Dienstagausgabe) sagte, hat die Gesellschaft für ihren vierten Fonds eine Milliarde Euro eingesammelt und damit die selbstauferlegte Obergrenze ausgereizt. Der Fonds sei um 30 Prozent …

Bundestagspräsident mahnt Abgeordnete zu Corona-Disziplin
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Zu Beginn der ersten Sitzungswoche nach der parlamentarischen Sommerpause hat Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble (CDU) die Abgeordneten an ihre Vorbildfunktion im Kampf gegen Corona erinnert. Er empfehle den Parlamentariern „nachdrücklich“, weiterhin die vereinbarten Schutzmaßnahmen zu befolgen, zitiert die „Saarbrücker Zeitung“ aus einem Schreiben Schäubles an die Mitglieder …

SPD-Chef für Staatseinstieg bei kriselnden Autozulieferern
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die SPD hat sich dafür ausgesprochen, in Not geratene Autozulieferer mit einem teilstaatlichen Beteiligungsfonds zu unterstützen. „Wir wollen dazu beitragen, dass es in und nach der Coronakrise vorwärts geht und zukunftssichere Arbeitsplätze in der Autobranche erhalten bleiben“, sagte SPD-Chef Norbert Walter-Borjans dem „Handelsblatt“ (Dienstagsausgabe). Mit dem …