
Exporte und Importe legen erneut zu
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die deutschen Exporte und Importe haben im Juli 2020 erneut zugelegt, bleiben aber weiter deutlich unter Vorjahresniveau. Im Vergleich zum Vorjahresmonat sanken die Exporte um 11,0 Prozent auf 102,3 Milliarden Euro, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnisse am Dienstag mit. Die Importe von Gütern …

Erziehern fehlen Perspektiven für beruflichen Aufstieg
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Wenn es um Karriereaussichten und Entwicklungschancen von Erziehern geht, gibt es hierzulande massiven Nachholbedarf. Das zeigt die Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der FDP-Bundestagsfraktion, über die das „Handelsblatt“ berichtet. Demnach ist festzustellen, „dass aus der Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsangeboten eher selten Gehaltsverbesserungen oder …

Pistorius kritisiert Ausschreitungen in Leipzig
Hannover (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts linksradikaler Ausschreitungen in Leipzig hat Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius (SPD) deutlich gemacht, dass es „keinerlei legitime politische Rechtfertigung“ für solche Taten geben könne. „Das Ausmaß der Gewalt und die Zerstörung öffentlichen und privaten Eigentums in den vergangenen Tagen in Leipzig sind unfassbar und nicht hinnehmbar“, …

SPD-Chef gegen Steuerentlastungen für Autozulieferer
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Vor dem Autogipfel am Dienstag hat SPD-Chef Norbert Walter-Borjans Forderungen nach Steuerentlastungen für Automobilzulieferer eine Absage erteilt. „Der Ruf nach pauschalen Steuersenkungen führt in die Sackgasse. Wir brauchen gezielte Hilfen zum Wiederanschub der Konjunktur und Anreize für eine zukunftsfähige Transformation der Autoindustrie“, sagte Walter-Borjans dem „Redaktionsnetzwerk …

NRW-Städtetag fordert Runden Tisch zu verkaufsoffenen Sonntagen
Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Im Streit um gerichtlich gekippte verkaufsoffene Sonntage hat der NRW-Städtetag das Land aufgefordert, ein Gespräch zwischen allen Beteiligten zu organisieren. „Die Städte sind für eine angemessene Zahl von verkaufsoffenen Sonntagen. Vor allem in der aktuellen Coronakrise sind zusätzliche Verkaufstage wichtig für den Handel“, sagte Städtetags-Geschäftsführer Helmut …

Energiekonzern MMV lobt EEG-Reformentwurf
Mannheim (dts Nachrichtenagentur) – Der Chef des Energiekonzerns MVV Energie, Georg Müller, dringt darauf, den Entwurf für eine Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) zügig umzusetzen. „Wir machen mit dieser EEG-Novelle bei Wind und Solar einen großen Schritt nach vorne“, sagte er dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Dienstagausgaben). „Die Blockade bei den Erneuerbaren, die …

AOK will Preise für Corona-Tests drücken
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Chef des AOK-Bundesverbandes, Martin Litsch, will die Kosten für Corona-Tests drücken und fordert deshalb Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) auf, den Krankenkassen die gesetzliche Möglichkeit für Preisverhandlungen einzuräumen. „Es ist unangemessen, dass wir für jeden Test knapp 40 Euro bezahlen müssen. Die Labore machen damit inzwischen …

Steinmeiers Corona-Gedenkfeier-Vorschlag löst Irritationen aus
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat mit seinem Vorschlag für eine zentrale Gedenkfeier für die Opfer der Corona-Pandemie Irritationen ausgelöst. „Zu einem späteren Zeitpunkt kann man das machen. Aber im Moment halte ich das nicht für besonders sinnvoll“, sagte Bundestags-Vizepräsidentin Petra Pau (Linke) dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Dienstagausgaben). Im …

Polen kritisiert Deutschlands Festhalten an Nord Stream 2
Warschau (dts Nachrichtenagentur) – In Polen kritisieren Regierung und Opposition in ungewohnter Einigkeit das bisherige Festhalten an der Gaspipeline Nord Stream 2. Der stellvertretende Außenminister Polens, Pawel Jablonski, sprach in der „Welt“ (Dienstagausgabe) von einer „Gefahr für die Energiesicherheit nicht nur für die Ukraine oder Polen, sondern für die gesamte …

Hartz-IV-Sätze steigen stärker als bislang bekannt
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Hartz-IV-Sätze werden zum 1. Januar 2021 mehr erhöht als bislang bekannt. Grund sind die gestiegenen Preise und Löhne. Alleinstehende Erwachsene sollen neben der Übernahme der Wohnungskosten und anderen Leistungen künftig 446 Euro monatlich bekommen 14 Euro mehr, als sie nach geltendem Recht erhalten. Besonders …