Nachrichten

„Gender Pay Gap“ sinkt unter 20 Prozent

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Im Jahr 2019 ist der allgemeine Verdienstunterschied zwischen Frauen und Männern – also der unbereinigte „Gender Pay Gap“ – erstmals unter 20 Prozent gesunken. Frauen verdienten durchschnittlich 19 Prozent weniger als Männer, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) nach revidierten Ergebnissen am Dienstag mit. Der bereinigte „Gender …

Weiterlesen →
Nachrichten

Woidke erwartet Bund-Länder-Runde am Donnerstag

Potsdam (dts Nachrichtenagentur) – Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) erwartet, dass die Länderchefs noch in dieser Woche erneut mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) über weitere Corona-Maßnahmen beraten werden. Wahrscheinlich werde es am Donnerstag eine digitale Ministerpräsidentenkonferenz geben, sagte Woidke am Dienstag im RBB-Inforadio. Eine entsprechende Verständigung sei bereits am Montagabend …

Weiterlesen →
Nachrichten

Delivery-Hero-Chef ist „kein Fan von Tariflöhnen“

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorstandsvorsitzende des DAX-Konzerns Delivery Hero, Niklas Östberg, ist kein Freund von Tariflöhnen. „Ich bin kein Fan von Tariflöhnen. Fahrer wollen anhand ihrer Leistung bezahlt werden und ihre Flexibilität behalten. Wenn sie gute Arbeit machen, bekommen sie eine gute Kompensation. Wenn sie weniger machen, bekommen sie …

Weiterlesen →
Nachrichten

DGB: Kurzarbeiter nicht im Regen stehen lassen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Unmittelbar vor neuen Beratungen über das Jahressteuergesetz drängt der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) darauf, Millionen von Kurzarbeitern vor Zusatzbelastungen bei der Steuer zu schützen. Die Koalition dürfe diese Beschäftigten „nicht im Regen stehen lassen“, sagte DGB-Vorstand Stefan Körzell der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Das Kurzarbeitergeld wird zwar steuerfrei …

Weiterlesen →
Nachrichten

Gute-Kita-Gesetz: NRW-Familienminister wirft Giffey Täuschung vor

Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Der nordrhein-westfälischen Familienminister und stellvertretende Ministerpräsident Joachim Stamp (FDP) hat Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) vorgeworfen, die Länder beim sogenannten Gute-Kita-Gesetz getäuscht zu haben. „Die öffentlich mehrfach erteilte Zusage der Bundesfamilienministerin, die Mittel des Gute-Kita-Gesetzes über das Jahr 2022 hinaus zu verstetigen, entspricht offenbar nicht der Wahrheit“, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Unions-Chefhaushälter verteidigt Corona-Ausgaben

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Vor den Haushaltsberatungen im Bundestag hat der haushaltspolitische Sprecher der Unionsfraktion, Eckhardt Rehberg (CDU), Kritik der Opposition zurückgewiesen, es handle sich um einen „Wahlkampfhaushalt“. Diesen Vorwurf halte er nicht für legitim, sagte Rehberg der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Das Haushaltsvolumen wachse auf rund 500 Milliarden an, weil …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bericht: Deutschland reserviert 300 Millionen Impfstoffdosen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Deutschland kann mit den national und über die Europäische Union reservierten Impfstoffen knapp 170 Millionen Menschen impfen. Das geht aus einem internen Papier des Bundesgesundheitsministeriums hervor, über welches das „Handelsblatt“ berichtet. Demnach kann die Bundesrepublik mit rund 300 Millionen Impfstoffdosen rechnen. Da die Präparate der meisten …

Weiterlesen →
Nachrichten

RKI meldet 14.054 Neuinfektionen – 5. Tag in Folge über Vorwoche

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Dienstagmorgen 14.054 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 3,3 Prozent mehr als am Dienstagmorgen vor einer Woche, als durch das RKI 13.604 Neuinfektionen binnen eines Tages gemeldet worden waren. Es ist der fünfte Tag in Folge, dass die RKI-Zahlen höher sind als …

Weiterlesen →
Nachrichten

SPD kündigt Widerstand gegen Bewaffnung von Bundeswehr-Drohnen an

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In der Regierungskoalition zieht heftiger Streit auf. Die von Verteidigungsministerin und CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer vorangetriebene Bewaffnung von Drohnen der Bundeswehr droht auf den letzten Metern am Widerstand der Sozialdemokraten zu scheitern, berichtet die „Süddeutsche Zeitung“. Demnach sieht der SPD-Vorsitzende Norbert Walter-Borjans eine zentrale Bedingung aus dem …

Weiterlesen →
Nachrichten

Städtebund-Chef für verschärften Lockdown nach Weihnachten

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Für eine Verschärfung der aktuellen Lockdown-Regeln spätestens nach Weihnachten plädiert Gerd Landsberg, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebunds. „Die angestrebten Lockerungen über Silvester sind aus unserer Sicht beim aktuellen Infektionsgeschehen illusorisch“, sagte er der „Passauer Neuen Presse“ (PNP-Dienstagsausgabe). „Wir müssen alles tun, um Kontakte und vor …

Weiterlesen →