Nachrichten

McAllister will weitere Sanktionen gegen russische Regierung

Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Der EU-Abgeordnete David McAllister (CDU) hat sich aufgrund des Falls Nawalny für weitere Sanktionen gegen die russische Regierung ausgesprochen. Nawalny sei Opfer eines Mordanschlags geworden und man fordere unisono die russischen Behörden auf, diesen Fall jetzt „lückenlos und zügig“ aufzuklären, sagte der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bartsch: Spekulationen im Fall Nawalny beenden

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Linksfraktionschef Dietmar Bartsch hat gefordert, Spekulationen im Fall Nawalny zu beenden. Zunächst müsse geklärt werden, wer für die Vergiftung des russischen Kreml-Kritikers verantwortlich sei, sagte Bartsch am Montag im RBB-Inforadio. Erst wenn das geklärt sei, könne über mögliche Konsequenzen diskutiert werden. „Das allererste ist, das aufgeklärt …

Weiterlesen →
Nachrichten

Gedenkfeier für Corona-Opfer: Schäuble reagiert zurückhaltend

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble (CDU) hat mit Zurückhaltung auf den Vorschlag von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier reagiert, mit einer Gedenkfeier an die Opfer der Corona-Pandemie zu erinnern. „Den angekündigten Gesprächen will ich in der Öffentlichkeit nicht vorgreifen“, sagte Schäuble dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Dienstagsausgaben). „Aber ich bin sicher, dass …

Weiterlesen →
Nachrichten

Linke warnt vor Schadenersatzansprüchen bei Nord-Stream-2-Stopp

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorsitzende des Wirtschaftsausschusses im Bundestag, Klaus Ernst (Linke), hat vor Schadenersatzansprüchen gewarnt, sollte das Pipeline-Projekt Nord Stream 2 gestoppt werden. „Sollte die Bundesregierung Nord Stream 2 stoppen, dann schädigt sie damit ihren verlässlichen Ruf und nimmt hohe Schadenersatzansprüche in Kauf, beispielsweise von Betreiberseite“, sagte Ernst …

Weiterlesen →
Nachrichten

USA-Experte sieht in Beleidigung von US-Soldaten Gefahr für Trump

Köln (dts Nachrichtenagentur) – Der Politikwissenschaftler Thomas Jäger sieht eine zweite Amtszeit von US-Präsident Donald Trump durch die angebliche Beleidigung von US-Soldaten gefährdet. Das berichtet das Nachrichtenportal Watson. Laut neuesten Vorwürfen soll der US-Präsident Soldaten aus dem Ersten Weltkrieg als „Trottel“ und „Verlierer“ bezeichnet haben. „Das ist für Trump ein …

Weiterlesen →
Nachrichten

Umfrage: Auch ältere Kunden vermissen Bankfilialen nicht

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Ältere Menschen gehen nicht häufiger in Bankfilialen als jüngere. Das berichtet die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ unter Berufung auf eine Yougov-Umfrage von Statista, die für die Zeitung durchgeführt wurde. Demnach unterscheidet sich die Filialnutzung von jüngeren und älteren Kunden tatsächlich kaum. Über alle Altersgruppen sucht ein einstelliger …

Weiterlesen →
Nachrichten

Charité: Nawalny aus künstlichem Koma geholt

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Gesundheitszustand des vergifteten Kreml-Kritikers Alexei Nawalny, der seit dem 22. August in der Berliner Charité behandelt wird, hat sich verbessert. Man habe das durch Medikamente aufrechterhaltene künstliche Koma des Patienten beendet, teilte die Klinik am Montagnachmittag mit. Nawalny werde schrittweise von der maschinellen Beatmung entwöhnt. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Religionsexpertin: „13 Prozent der Bevölkerung sind islamfeindlich“

Köln (dts Nachrichtenagentur) – Die Religionsexpertin Yasemin El-Menouar schätzt 13 Prozent der deutschen Bevölkerung als islamfeindlich ein. „Wir beobachten ja schon seit Längerem eine tiefe Skepsis gegenüber Muslimen in der breiten Bevölkerung“, sagte sie am Montag im Deutschlandfunk. Eine Studie der Bertelsmann-Stiftung vom letzten Jahr schätzte ein, dass jeder zweite …

Weiterlesen →
Nachrichten

Laschet will Beschleunigung von Planungsprozessen

Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) fordert die Beschleunigung von Planungsprozessen in Deutschland. „Wir müssen unnötige Bürokratien und Hemmnisse abbauen, Planungs-, aber auch Genehmigungsverfahren verschlanken und beschleunigen“, sagte der CDU-Vorsitzkandidat dem „Kölner Stadt-Anzeiger“. Dabei setze er auf einen parteiübergreifenden Konsens. „Ohne schnellere Planung bekommen wir die Energiewende und …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ökonomen warnen vor Staatshilfen nur für Autozulieferer

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Führende Ökonomen lehnen spezielle staatliche Hilfen nur für die Autozulieferer ab. Die Automobilbranche brauche als ein „essenzieller Teil der deutschen Volkswirtschaft“ jetzt zwar auch staatliche Unterstützung, sagte der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, dem „Handelsblatt“ (Dienstagsausgabe). Direkte staatliche Beteiligungen an Autofirmen und …

Weiterlesen →