Nachrichten

Hessens Agrarministerin will umweltbewusste Bauern mehr fördern

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Hessens Agrarministerin Priska Hinz (Grüne) hat die Bundesregierung aufgefordert, umweltbewusste Bauern unabhängig von den erst für 2021 erwarteten Ergebnissen der neuen „Zukunftskommission Landwirtschaft“ finanziell besser zu fördern. „Auch auf Bundes- und EU-Ebene müssen Mittel bereitgestellt und die richtigen Anreize gesetzt werden“, sagte Prinz der „Rheinischen Post“. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Grüne fordern Vier-Tage-Woche für Autobranche

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Vize-Chef der Grünen-Bundestagsfraktion, Oliver Krischer, hat mit Blick auf die angeschlagene Autoindustrie eine Absenkung der Arbeitszeit für Beschäftigte in der Branche gefordert. „Die Frage ist doch, wie wir es schaffen, dass möglichst wenig Menschen in der Branche entlassen werden, gerade auch bei den Zulieferern“, sagte …

Weiterlesen →
Nachrichten

Vestager sieht in deutschem Konjunkturpaket Chance für ganz Europa

Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager sieht in dem milliardenschweren Konjunkturpaket der Bundesregierung eine Chance für ganz Europa. Es würden auch die Lieferanten anderswo profitieren, wenn ein deutsches Unternehmen Hilfe erhalte, sagte sie dem „Handelsblatt“. Wenn dieser Mechanismus funktioniere, könne Deutschland zur „Lokomotive Europas“ werden, so Vestager. Gleichzeitig müsse …

Weiterlesen →
Nachrichten

Rechte Straftaten in NRW nehmen zu

Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahlen politisch rechts motivierter Straftaten in NRW nehmen in Corona-Zeiten zu. Das geht aus mehreren Antworten auf Kleine Anfragen der Landtagsfraktion der Grünen hervor, über welche die „Neue Westfälische“ berichtet. Konkret wurden in den ersten sechs Monaten 2020 insgesamt 1.301 politisch rechts motivierte Straftaten gezählt. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Grünanlagen-Anteil in Großstädten steigt

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Der Anteil der Grünanlagen an der Siedlungs- und Verkehrsfläche ist in den meisten Großstädten über die letzten 22 Jahre stetig gestiegen. In den 14 bevölkerungsreichsten Städten Deutschlands stehen den Anwohnern so durchschnittlich 25 Quadratmeter Grünanlage pro Kopf zur Verfügung, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag …

Weiterlesen →
Nachrichten

DAX startet leicht im Minus – Autogipfel im Blick

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Dienstag zunächst leichte Kursverluste verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der DAX mit rund 13.090 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,1 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Vortag. Unter anderem warten die Anleger am Dienstag auf einen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Gerichte kassieren vermehrt BAMF-Bescheide

Nürnberg (dts Nachrichtenagentur) – Deutschlands Gerichte kassieren wieder vermehrt Abschiebe-Entscheide sowie abgelehnte Anträge auf Asyl oder Flüchtlingsschutz. Das geht aus der Antwort des Bundesinnenministeriums auf eine Anfrage der Linksfraktion hervor, über welche die „Neue Osnabrücker Zeitung“ berichtet. Von den 25.700 in den ersten fünf Monaten des Jahres nach einer Klage …

Weiterlesen →
Nachrichten

Röttgen lädt Merkel in seinen Wahlkreis ein

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – CDU-Vorsitzkandidat Norbert Röttgen hat angekündigt, Bundeskanzlerin Angela Merkel in seinen Wahlkreis einzuladen. „Die Kanzlerin ist auch bei mir und in meinem Wahlkreis sehr herzlich willkommen. Das habe ich ihr auch ausgerichtet, ohne darüber jetzt weiter zu sprechen“, sagte der CDU-Politiker am Dienstag in der RTL-Sendung „Guten …

Weiterlesen →
Nachrichten

Umweltministerin erteilt Kaufprämien für Verbrennungsmotoren Absage

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Vor dem Autogipfel am Dienstag im Kanzleramt hat Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) Kaufprämien für Autos mit Verbrennungsmotor eine Absage erteilt. „Ich bin sehr dafür, die Automobilindustrie zu unterstützen, aber dafür brauchen wir neue und nicht alte Rezepte“, sagte Schulze der „Rheinischen Post“. Sie wolle, dass man …

Weiterlesen →
Nachrichten

Arbeitskosten im zweiten Quartal gestiegen

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Arbeitskosten je geleistete Arbeitsstunde in Deutschland sind im zweiten Quartal 2020 saison- und kalenderbereinigt um 1,9 Prozent gegenüber dem Vorquartal gestiegen. Der Arbeitskostenindex stieg im Vergleich zum vierten Quartal 2019, also dem Quartal vor Beginn der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie, insgesamt um 4,3 Prozent, teilte …

Weiterlesen →