Nachrichten

Konstantin Wecker kritisiert Corona-Skeptiker

Landau (dts Nachrichtenagentur) – Liedermacher Konstantin Wecker macht es wütend, wenn Corona-Skeptiker Ikonen des Widerstands wie Sophie Scholl für sich vereinnahmen wollen: „Was für eine Unverschämtheit ist das“, sagte der 73-Jährige dem „Mannheimer Morgen“ (Mittwochausgabe). „Diese Menschen haben ihr Leben geopfert in der schlimmsten Diktatur der Menschheitsgeschichte. Sie kämpften gegen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Über 650 Corona-Tote binnen 24 Stunden – Neuer Höchststand

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl der Menschen, die in Deutschland nachgewiesen mit einer Corona-Infektion sterben, hat am Dienstag einen neuen Höchststand erreicht. Wie direkte Abfragen bei den 401 kreisfreien Städten und Landkreisen zeigen, wurden binnen 24 Stunden 651 neue Todesfälle gezählt, mehr als jemals zuvor im Pandemieverlauf in der …

Weiterlesen →
Nachrichten

Spahn stimmt auf härteren Lockdown nach Weihnachten ein

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat die Bundesbürger auf einen möglichen Lockdown nach Weihnachten eingestimmt. Über mögliche Pläne für einen harten Lockdown nach den Feiertagen sagte Spahn am Dienstagabend der „Bild“ (Mittwochausgabe): „Ich weiß nicht wie es anderen geht, aber meine ruhigste Zeit im Jahr ist tatsächlich …

Weiterlesen →
Nachrichten

Rufe nach gesetzlicher Grundlage für Impfpriorisierung

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Politiker der Oppositionsparteien sowie Juristen fordern für die anstehende Priorisierung der Corona-Impfungen eine gesetzliche Grundlage. „Die Frage, wer angesichts knapper Impfstoffe bei erwartbar hoher Nachfrage als erstes geimpft wird, entscheidet im Zweifel über Leben und Tod“, sagte der FDP-Abgeordnete Stephan Thomae der „Welt“ (Mittwochausgabe). Der Erlass …

Weiterlesen →
Nachrichten

NRW-Grüne verlangen Corona-Bürgerräte

Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Die Grünen in NRW fordern die Einrichtung von zufallsgelosten Corona-Bürgerräten auf Bundesebene und in NRW – nach dem Vorbild von Baden-Württemberg. Dies geht aus einem einstimmig gefassten Beschluss des NRW-Landesvorstands hervor, über den die „Neue Westfälische“ berichtet (Mittwochausgabe). Nur so könnten Erfahrungen, Perspektiven und Lebenswelten der …

Weiterlesen →
Nachrichten

Weil bedauert Aus des Rundfunk-Staatsvertrags

Hannover (dts Nachrichtenagentur) – Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) bedauert das Aus für den Rundfunk-Staatsvertrag und für die Erhöhung des Rundfunkbeitrags zum 1. Januar 2021. „Sachlich gibt es dafür keine Gründe. Die Gesetzesvorlage spiegelt den Sachstand wieder, auf den sich die Länder nach den Erkenntnissen der Kommission zur Ermittlung des …

Weiterlesen →
Nachrichten

DAX kaum verändert – Unsicherheiten und starker Euro bremsen

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Am Dienstag ist der DAX kaum verändert aus dem Handel gegangen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 13.278,49 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,06 Prozent im Vergleich zum Vortag. Marktbeobachtern zufolge werden die Anleger durch gute ZEW-Daten beflügelt, durch einen starken Euro und Unsicherheiten …

Weiterlesen →
Nachrichten

CDU-Gesundheitspolitiker für Datennutzungs-Debatte in der Pandemie

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Gesundheitsexperte der Unions-Bundestagsfraktion im Bundestag, Tino Sorge (CDU), hat eine Debatte über die Grenzen des Datenschutzes in der Corona-Pandemie gefordert. „Wir müssen endlich den Mut haben, den Nutzen der Daten bei der Pandemiebekämpfung zu diskutieren“, sagte Sorge dem „Handelsblatt“ (Mittwochausgabe). Gelinge das nicht, werde der …

Weiterlesen →
Nachrichten

Öffentlich-Rechtliche gehen vor Bundesverfassungsgericht

Karlsruhe (dts Nachrichtenagentur) – ARD, ZDF und Deutschlandradio wollen höhere Rundfunkgebühren vor dem Bundesverfassungsgericht durchsetzen. Das teilten die Sender am Dienstagnachmittag unabhängig voneinander mit. Die Finanzierung der öffentlich-rechtlichen Sender ab 2021 sei „nicht mehr gesichert“, hieß es beispielsweise in einer Mitteilung der ARD. Zuerst hatte das ZDF am Nachmittag den …

Weiterlesen →
Nachrichten

ZDF geht für höhere Rundfunkgebühr vor Bundesverfassungsgericht

Mainz (dts Nachrichtenagentur) – Im Streit um eine Erhöhung der Rundfunkgebühren geht das ZDF vor das Bundesverfassungsgericht. Das teilte der öffentlich-rechtliche Sender am Dienstag mit. „Mit dem heutigen Tag ist klar, dass es in Sachsen-Anhalt keine Zustimmung mehr geben kann“, sagte ZDF-Indendant Thomas Bellut. Der öffentlich-rechtliche Rundfunk sei „in diesem …

Weiterlesen →