
Chef der deutschen Kassenärzte für Lockerung der Corona-Regeln
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorsitzende der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), Andreas Gassen, hält eine Lockerung der Corona-Regeln für möglich. „Man kann den Panikmodus ausschalten“, sagte Gassen dem Wirtschaftsmagazin „Business Insider“. Bei genauerem Blick auf das Infektionsgeschehen gebe es derzeit keine explosionsartigen Corona-Hotspots, die Krankenhäuser hätten in erheblichem Umfang freie Intensivkapazitäten, …

Umfrage: Deutsche gespalten bei Aufnahme von Moria-Flüchtlingen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Hälfte der Deutschen (50 Prozent) ist der Meinung, dass Deutschland zusammen mit anderen willigen EU-Staaten Flüchtlinge aus dem niedergebrannten Flüchtlingslager Moria aufnehmen soll. Das trifft besonders bei Anhängern von Grünen und Linkspartei auf Zustimmung, geht aus einer Umfrage hervor, die das Meinungsforschungsinstitut Forsa im Auftrag …

Ramelow plädiert für „christliche Nächstenliebe“ bei Moria
Erfurt (dts Nachrichtenagentur) – Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) hat im Zuge der Debatte um Konsequenzen aus dem Brand im Flüchtlingslager Moria für die Anwendung christlicher Nächstenliebe plädiert. „Die Zustände in Moria waren schon vor dem Feuer eine europäische Schande, und die Lebensbedingungen dort waren unerträglich“, sagte er dem „Redaktionsnetzwerk …

Bundesbürger wollen eher USA als engeren Partner als Russland
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Deutschen wünschen sich die USA eher als engen Partner der Bundesrepublik statt Russland. Das ergibt eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Kantar/Emnid für den Focus. Demnach wünschen sich 39 Prozent die Vereinigten Staaten als engeren Partner und 25 Prozent Russland. 31 Prozent entschieden sich für keines der …

Wissing fordert Union zu Kurswechsel auf
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der designierte FDP-Generalsekretär Volker Wissing fordert die CDU mit Blick auf künftige Koalitionen zu einem Kurswechsel auf und hofft darauf, dass Armin Laschet neuer CDU-Vorsitzender wird. „Die FDP strebt eine Regierungsbeteiligung an und die Union ist ein möglicher Partner für uns. Allerdings muss sie dann einen …

Söder nicht mehr beliebtester Politiker
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der bayerische Ministerpräsident und CSU-Vorsitzende Markus Söder ist nicht mehr der beliebteste Politiker Deutschlands. Das berichtet der Focus unter Berufung auf die wöchentlich erhobene Umfrage des Instituts Insa. Danach verliert Söder im Vergleich zur Vorwoche einen Punkt an Zustimmung und landet mit insgesamt 148 Punkten erstmals …

Verteidigungsministerium plant Einführung weiblicher Dienstgrade
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Verteidigungsministerium plant die Einführung von weiblichen Dienstgraden noch in dieser Legislaturperiode. Das berichtet die „Welt“ (Freitagausgabe) unter Berufung auf Unterlagen, wonach Ministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) in der kommenden Woche ein entsprechender Vorschlag zur Entscheidung unterbreitet werden soll. Die Vorbereitungen laufen demnach seit Anfang Juli. Im …

Rentenversicherung sucht wegen Grundrente 1.500 neue Mitarbeiter
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Deutsche Rentenversicherung (DRV) richtet wegen der Einführung der Grundrente 1.500 zusätzliche Stellen ein. An den ausgeschriebenen Jobs gibt es großes Interesse, berichtet der Focus. Demnach gingen bis zur Wochenmitte bei der DRV insgesamt 6.660 Bewerbungen für die Stellen ein. Das Direktoriumsmitglied der DRV Bund, Stephan …

FDP will zweistelliges Ergebnis bei Bundestagswahl
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die FDP will bei der Bundestagswahl in gut einem Jahr ein Ergebnis von mehr als zehn Prozent erzielen. „Bei der letzten Bundestagswahl haben wir über zehn Prozent geholt. Wir wollen auch dieses Mal zweistellig werden“, sagte der designierte FDP-Generalsekretär Volker Wissing dem Focus. Aus Sicht von …

Digitalgremien der Bundesregierung tagen nur selten
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die von der Bundesregierung eingesetzten Gremien zur Förderung der Digitalisierung haben bisher kaum getagt. Das berichtet der Focus unter Berufung auf eine Antwort von Digital-Staatsministerin Dorothee Bär (CSU) auf eine Parlamentarische Anfrage des FDP-Bundestagsabgeordneten Manuel Höferlin. Danach kam das sogenannte Digitalkabinett unter Leitung von Bundeskanzlerin Angela …