Nachrichten

Asselborn: Kurz für Scheitern der Flüchtlingspolitik verantwortlich

Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Luxemburgs Außenminister Jean Asselborn macht Österreichs Kanzler Sebastian Kurz für das Scheitern der europäischen Flüchtlingspolitik verantwortlich. „Europa bleibt krank, solange es aus der Flüchtlingskrise keinen Ausweg gefunden hat“, sagte Asselborn dem „Spiegel“. „Für mich heißt der Missetäter Sebastian Kurz. Er hat diese erbärmliche Situation als Allererster …

Weiterlesen →
Nachrichten

„Es wird wieder ernst“ – Österreich verschärft Corona-Maßnahmen

Wien (dts Nachrichtenagentur) – In Österreich werden die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie wieder verschärft. „Es wird wieder ernst“, sagte Österreichs Bundeskanzler Sebastian Kurz am Freitag in Wien. Ab Montag 0 Uhr gilt in der Alpenrepublik wieder Maskenpflicht im Handel, in Dienstleistungsbereich und in Behörden, in Schulen außerhalb der Klassenzimmer, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Jeder Zweite will härtere Gesetze gegen Lebensmittelverschwendung

Köln (dts Nachrichtenagentur) – 54 Prozent der Bundesbürger wollen härtere Gesetze zur Bekämpfung von Lebensmittelverschwendung. Das ist das Ergebnis einer Forsa-Umfrage im Auftrag der Mediengruppe RTL. 42 Prozent der Befragten sind der Meinung, dass Deutschland bei der Bekämpfung von Lebensmittelverschwendung wie bisher ausschließlich auf Aufklärung und Freiwilligkeit setzen sollte. Für …

Weiterlesen →
Nachrichten

DAX startet durchwachsen – Auto-Aktien nach MAN-Ankündigung hinten

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Der DAX ist am Freitag durchwachsen in den Handel gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Index mit 13.240 Punkten berechnet und damit 0,2 Prozent stärker als bei Donnerstagsschluss. Gewinner und Verlierer hielten sich dabei zahlenmäßig aber die Waage. Kursgewinnen zu Handelsstart bei Covestro, Adidas und SAP …

Weiterlesen →
Nachrichten

Familienministerin will „frauenfreie Vorstandszonen“ verbieten

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesfamilienministerin Franziska Giffey will in der Koalition noch im September eine Einigung über das neue Führungspositionengesetz (FüPoG II) herbeiführen. „Mit unverbindlichen Empfehlungen kommen wir nicht weiter“, sagte sie T-Online und forderte gleichzeitig mehr Druck auf Unternehmen. Bis spätestens Dezember soll das Gesetz im Kabinett sein, damit …

Weiterlesen →
Nachrichten

Pkw-Dichte seit 2009 um 12 Prozent gestiegen

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Pkw-Dichte in Deutschland ist von 2009 bis 2019 um 12 Prozent von durchschnittlich 509 auf 569 Pkw pro 1.000 Einwohner gestiegen. Das teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) auf Basis von Zahlen des Kraftfahr-Bundesamts (KBA) sowie eigener Berechnung am Freitag mit. Im selben Zeitraum erhöhte sich …

Weiterlesen →
Nachrichten

MAN will tausende Arbeitsplätze abbauen und Produktion verlagern

München (dts Nachrichtenagentur) – Der Fahrzeug- und Maschinenbaukonzern MAN will bis zu 9.500 Arbeitsplätze abbauen. Das teilte die VW-Tochter am Freitag mit. Die Vorstände hätten „die Eckpunkte einer umfassenden Neuausrichtung“ beschlossen. Damit soll für das Jahr 2023 eine operative Umsatzrendite von 8 Prozent angestrebt werden. Dazu sei „ein Maßnahmenpaket geplant, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Strom aus Deutschland zu über 50 Prozent aus erneuerbaren Energien

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Im 1. Halbjahr 2020 war über die Hälfte des in Deutschland produzierten Stroms aus erneuerbaren Energien. Genau waren es 128,4 Milliarden Kilowattstunden oder 51,8 Prozent, teilte das Statistische Bundesamt am Freitag mit. Im 1. Halbjahr 2019 hatte der Anteil noch 43,4 Prozent betragen. Insgesamt ging die …

Weiterlesen →
Nachrichten

S.Oliver-Chef warnt vor drastischen Corona-Maßnahmen

Würzburg (dts Nachrichtenagentur) – Einen zweiten Lockdown darf es nach Ansicht von S.Oliver-Chef. Claus-Dietrich Lahrs nicht geben. Schon den ersten fand er „höchst mutig“, sagte er dem „Handelsblatt“. Inzwischen sei nämlich auch der „hohe Preis bekannt, den wir mit den globalen Gegenmaßnahmen zahlen“. In Deutschland begegne ihm zwar häufig das …

Weiterlesen →
Nachrichten

Justizministerin will kürzere Rotationszeit für Bilanzprüfer

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Als Konsequenz aus dem Wirecard-Skandal sollen nach dem Willen von Bundesjustizministerin Christine Lambrecht (SPD) börsennotierte Unternehmen in Deutschland künftig ihre Bilanzprüfer deutlich schneller wechseln müssen. Damit nicht immer dieselben Prüfer über einen langen Zeitraum das gleiche Unternehmen kontrollieren, „sollte die Höchstlaufzeit der Prüfmandate auch bei den …

Weiterlesen →