Forscher erwarten Rückschlag am Arbeitsmarkt
Nürnberg (dts Nachrichtenagentur) – Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) in Nürnberg erwartet spürbare Folgen für den Arbeitsmarkt durch den neuen Lockdown. Er rechne „mit vielen Hunderttausend weiteren Kurzarbeitern“ und „einigen Zehntausend zusätzlichen Arbeitslosen“, sagte der Chef der Konjunkturforschung des Instituts, Enzo Weber, der Wochenzeitung „Die Zeit“. Vor allem …
Ifo: Konjunkturelle Erholung vorerst gestoppt
München (dts Nachrichtenagentur) – Das Münchner Ifo-Institut geht davon aus, dass die konjunkturelle Erholung in Deutschland aufgrund der zuletzt verschärften Corona-Maßnahmen vorerst gestoppt wurde. Das geht aus einer Konjunkturprognose des Instituts hervor, die am Mittwoch veröffentlicht wurde. Demnach dürfte das Bruttoinlandsprodukt im Schlussquartal wieder schrumpfen. Dieser Rückgang sei allerdings sehr …
Zahl der Pensionäre im öffentlichen Dienst gestiegen
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl der Pensionäre im öffentlichen Dienst in Deutschland ist zuletzt weiter gestiegen. Am 1. Januar 2020 gab es 1.340.200 Pensionäre nach dem Beamten- und Soldatenversorgungsrecht, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Mittwoch mit. Das waren 2,1 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Die Pensionäre erhielten …
Verfassungsgericht: Keine Entschädigung für Opfer von Kundus
Karlsruhe (dts Nachrichtenagentur) – Die Hinterbliebenen der Opfer des umstrittenen Bombenangriffs bei Kundus in Afghanistan im Jahr 2009 bekommen keinen Schadenersatz von Deutschland. Das geht aus einem Beschluss des Bundesverfassungsgerichts vom 18. November hervor, der am Mittwoch veröffentlicht wurde. Demnach wurde eine Verfassungsbeschwerde nicht zur Entscheidung angenommen, die sich gegen …
DAX startet vor Fed-Entscheid mit deutlichen Gewinnen
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Mittwoch zunächst deutliche Kursgewinne verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der DAX mit rund 13.525 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 1,2 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Vortag. Am Abend wird die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) ihren …
Grünen-Bundesgeschäftsführer: Lockdown war „notwendig“
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Politische Bundesgeschäftsführer der Grünen, Michael Kellner, hat sich schockiert über die hohe Zahl der Corona-Todesfälle binnen 24 Stunden gezeigt. „Das wird ja ein furchtbares Weihnachtsfest mit den Zahlen, die ein Nachlauf der letzten Wochen sind und weiter ansteigen“, sagte er in der Sendung „Frühstart“ von …
FDP in Schleswig-Holstein will fokussierteren Rundfunkauftrag
Kiel (dts Nachrichtenagentur) – Den Streit um die Gebührenerhöhung für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk sollten die Länder nach Auffassung der Kieler FDP-Landtagsfraktion dafür nutzen, um vor der am 1. Januar 2025 beginnenden Gebührenperiode einen deutlich fokussierteren Rundfunkauftrag zu beschließen. Daraus ergebe sich dann auch eine entsprechend schlankere Struktur der Sender, sagte …
Pro-Kopf-Abfallaufkommen gestiegen
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Im Jahr 2019 sind in Deutschland insgesamt 38,0 Millionen Tonnen Abfälle bei den privaten Haushalten eingesammelt worden. Dies waren rund 0,3 Millionen Tonnen mehr als 2018, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Angaben am Mittwoch mit. Das Pro-Kopf-Aufkommen an Haushaltsabfällen stieg von 455 auf 457 …
Geburtenrückgang setzt sich fort
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Der Geburtenrückgang des Jahres 2019 hat sich auch in den ersten drei Quartalen des Jahres 2020 fortgesetzt. Das teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen am Mittwoch mit. Demnach wurden von Januar bis September 2020 in Deutschland 580.342 Kinder geboren. Das waren 6.155 beziehungsweise rund …
Umfrage: Deutsche erwarten bessere Beziehungen zu den USA
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Eine große Mehrheit der Deutschen erhofft sich von Joe Biden als neuem Präsidenten der Vereinigten Staaten eine Verbesserung der deutsch-amerikanischen Beziehungen. Das ist das Ergebnis einer Erhebung des Instituts für Demoskopie Allensbach im Auftrag der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“. Demnach wird aber auch deutlich, dass das Vertrauen …
