Neuer Höchststand: Fast 800 Corona-Tote binnen 24 Stunden
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl der neuen Corona-Todesfälle hat einen neuen Höchststand seit Beginn der Pandemie in Deutschland erreicht. Bis Dienstagabend wurden von den Städten und Landkreisen binnen 24 Stunden 794 neue Fälle gemeldet, deutlich mehr als jemals zuvor. Der bisherige Höchststand war in der Kommunenabfrage genau eine Woche …
ProSiebenSat.1-Chef rechnet mit baldiger Erholung des Geschäftes
Unterföhring (dts Nachrichtenagentur) – Das börsennotierte Fernsehunternehmen ProSiebenSat.1 rechnet mit einer baldigen Erholung des Geschäftes. „Wir haben die Krise sehr früh zu spüren bekommen, aber wir haben dafür auch früh wieder vom Aufschwung profitiert“, sagte Rainer Beaujean, Vorstandssprecher von ProSiebenSat.1, der „Süddeutschen Zeitung“ (Mittwochausgabe). Der November sei bei den Werbeerlösen …
Bericht: SPD will Beschaffung bewaffneter Drohnen auf Eis legen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die SPD will die mit der Union verabredete Beschaffung von bewaffneten Drohnen für die Bundeswehr für diese Wahlperiode endgültig auf Eis legen. SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich schloss sich nun auf einer Fraktionssitzung am Dienstag den Bedenken von SPD-Chef Norbert Walter-Borjans an, berichten die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Mittwochausgaben) …
Kartellamtschef begrüßt Digitalvorschläge der EU-Kommission
Bonn (dts Nachrichtenagentur) – Der Präsident des Bundeskartellamtes, Andreas Mundt, hat die neuen Regulierungsvorschläge der EU-Kommission begrüßt, mit der diese den Handlungsspielraum der großen Digitalunternehmen stark einschränken will. „Es ist wichtig, dass das Wettbewerbsrecht Ergänzungen erfährt, um schneller zu werden und mit der Dynamik der Internetmärkte Schritt halten zu können“, …
Ministerpräsident Weil will schnelleren VW-Konzernumbau
Hannover (dts Nachrichtenagentur) – Volkswagen will bei der Transformation des Unternehmens in den nächsten Jahren die Geschwindigkeit weiter erhöhen. „Es gibt ein klares Programm“, sagte Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (Mittwochausgabe). „Wir werden das Tempo, in dem VW in Richtung Digitalisierung und Elektrifizierung umgebaut wird, noch …
DAX legt zu – Volkswagen sehr stark
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Am Dienstag ist der DAX mit Kursgewinnen aus dem Handel gegangen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 13.362,87 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 1,06 Prozent im Vergleich zum Vortag. Marktbeobachtern zufolge begrüßen die Anleger, dass der VW-Aufsichtsrat dem Konzernchef Herbert Diess seine „Unterstützung“ ausgesprochen …
Unternehmen investieren mehr in Weiterbildung von Angestellten
Köln (dts Nachrichtenagentur) – Die Unternehmen in Deutschland geben für die Fort- und Weiterbildung ihrer Mitarbeiter so viel Geld aus wie nie zuvor. Insgesamt investierten die Firmen im vergangenen Jahr rund 41,3 Milliarden Euro für Außer-Haus-Kurse, Webinare oder interne Schulungen – 23 Prozent mehr als im Jahr 2016, als der …
US-Senatsmehrheitsführer McConnell gratuliert Biden zum Wahlsieg
Washington (dts Nachrichtenagentur) – Der republikanische Mehrheitsführer im US-Senat, Mitch McConnell, hat Joe Biden zum Sieg bei den Präsidentschaftswahlen gratuliert. „Heute möchte ich dem gewählten Präsidenten Joe Biden gratulieren“, sagte er am Dienstag. „Ich möchte auch der gewählten Vizepräsidentin, Kamala Harris, gratulieren.“ Vor sechs Wochen hätten die US-Bürger in den …
Lauterbach: Priorisierung niemals ein ganz gerechtes System
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Gesundheitsexperte der SPD Karl Lauterbach sieht zur der Priorisierung der Corona-Impfungen keine Alternative. „Das ist immer ein niemals ganz gerechtes System“, sagte Lauterbach im ARD-Mittagsmagazin. „Tatsache ist, wenn wir die Zahl der Sterbenden und der Schwerstkranken hier verringern sollen, dann müssen wir uns zunächst auf …
Bundesregierung einigt sich im Streit über Wirtschaftsprüfer-Gesetz
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung hat im Streit um schärfere Haftungsregeln für Wirtschaftsprüfer einen Kompromiss erzielt. Der umstrittene Passus, dass ein Wirtschaftsprüfer, der beim Testat leichtfertig vorgeht und damit grob fahrlässig handelt, in unbegrenzter Höhe haftet, bleibt, geht aus dem entsprechenden Gesetzesentwurf des Bundesfinanzministeriums für die Kabinettssitzung am Mittwoch …
