Kartellamtschef begrüßt Digitalvorschläge der EU-Kommission
Bonn (dts Nachrichtenagentur) – Der Präsident des Bundeskartellamtes, Andreas Mundt, hat die neuen Regulierungsvorschläge der EU-Kommission begrüßt, mit der diese den Handlungsspielraum der großen Digitalunternehmen stark einschränken will. „Es ist wichtig, dass das Wettbewerbsrecht Ergänzungen erfährt, um schneller zu werden und mit der Dynamik der Internetmärkte Schritt halten zu können“, …
Ministerpräsident Weil will schnelleren VW-Konzernumbau
Hannover (dts Nachrichtenagentur) – Volkswagen will bei der Transformation des Unternehmens in den nächsten Jahren die Geschwindigkeit weiter erhöhen. „Es gibt ein klares Programm“, sagte Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (Mittwochausgabe). „Wir werden das Tempo, in dem VW in Richtung Digitalisierung und Elektrifizierung umgebaut wird, noch …
DAX legt zu – Volkswagen sehr stark
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Am Dienstag ist der DAX mit Kursgewinnen aus dem Handel gegangen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 13.362,87 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 1,06 Prozent im Vergleich zum Vortag. Marktbeobachtern zufolge begrüßen die Anleger, dass der VW-Aufsichtsrat dem Konzernchef Herbert Diess seine „Unterstützung“ ausgesprochen …
Unternehmen investieren mehr in Weiterbildung von Angestellten
Köln (dts Nachrichtenagentur) – Die Unternehmen in Deutschland geben für die Fort- und Weiterbildung ihrer Mitarbeiter so viel Geld aus wie nie zuvor. Insgesamt investierten die Firmen im vergangenen Jahr rund 41,3 Milliarden Euro für Außer-Haus-Kurse, Webinare oder interne Schulungen – 23 Prozent mehr als im Jahr 2016, als der …
US-Senatsmehrheitsführer McConnell gratuliert Biden zum Wahlsieg
Washington (dts Nachrichtenagentur) – Der republikanische Mehrheitsführer im US-Senat, Mitch McConnell, hat Joe Biden zum Sieg bei den Präsidentschaftswahlen gratuliert. „Heute möchte ich dem gewählten Präsidenten Joe Biden gratulieren“, sagte er am Dienstag. „Ich möchte auch der gewählten Vizepräsidentin, Kamala Harris, gratulieren.“ Vor sechs Wochen hätten die US-Bürger in den …
Lauterbach: Priorisierung niemals ein ganz gerechtes System
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Gesundheitsexperte der SPD Karl Lauterbach sieht zur der Priorisierung der Corona-Impfungen keine Alternative. „Das ist immer ein niemals ganz gerechtes System“, sagte Lauterbach im ARD-Mittagsmagazin. „Tatsache ist, wenn wir die Zahl der Sterbenden und der Schwerstkranken hier verringern sollen, dann müssen wir uns zunächst auf …
Bundesregierung einigt sich im Streit über Wirtschaftsprüfer-Gesetz
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung hat im Streit um schärfere Haftungsregeln für Wirtschaftsprüfer einen Kompromiss erzielt. Der umstrittene Passus, dass ein Wirtschaftsprüfer, der beim Testat leichtfertig vorgeht und damit grob fahrlässig handelt, in unbegrenzter Höhe haftet, bleibt, geht aus dem entsprechenden Gesetzesentwurf des Bundesfinanzministeriums für die Kabinettssitzung am Mittwoch …
Ärztepräsident: Bei Impfstoff gilt Gründlichkeit vor Schnelligkeit
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In der Debatte über die schnellere Zulassung eines Corona-Impfstoffs hat Ärztepräsident Klaus Reinhardt Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) gegen Kritik verteidigt. „Bei der Zulassung des Corona-Impfstoffs geht es nicht nur um Schnelligkeit, sondern natürlich auch um Gründlichkeit“, sagte Reinhardt der „Rheinischen Post“ (Mittwochsausgabe). „Diesen beiden Herausforderungen wird …
EMA will am 21. Dezember über Impfstoff-Zulassung entscheiden
Amsterdam (dts Nachrichtenagentur) – Die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) hat den Termin für eine Entscheidung über die Zulassung des Corona-Impfstoffs der Hersteller Pfizer und Biontech um acht Tage vorgezogen. Für den 21. Dezember sei eine außerordentliche Sitzung des zuständigen Gremiums geplant, teilte die EMA am Dienstagnachmittag mit. Nach Möglichkeit wolle man …
Importmenge von Mandeln steigt deutlich
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Importmenge von Mandeln ist in Deutschland zuletzt immer weiter gestiegen. In den ersten drei Quartalen 2020 wurden rund 83.300 Tonnen Mandeln nach Deutschland eingeführt, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mit. Das waren sieben Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Egal ob mit Schale oder …
