
Wirtschaftsminister will parteiübergreifenden Klima-Kompromiss
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) plant eine parteiübergreifende Offensive zum Klimaschutz. „Ich will einen historischen Kompromiss, eine Charta für die Rettung des Klimas und den Erhalt unserer Wirtschaftskraft“, sagte Altmaier dem „Spiegel“. „Diese Übereinkunft soll von allen Parteien der politischen Mitte im Bundestag angenommen werden, also von …

Grüne klagen über Scheuers Tatenlosigkeit in Sachen Bahn
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In einem Brief an Andreas Scheuer (CSU) werfen Abgeordnete der Grünen dem Verkehrsminister Tatenlosigkeit in Sachen Bahn vor. Das berichtet der „Spiegel“ in seiner neuen Ausgabe. Scheuer hatte im vergangenen Jahr einen Diskussionsprozess über die Zukunft der Bahn „ohne Denkverbote“ angekündigt. Sie hätten die Ankündigung „ernst …

Lufthansa-Kabinenmitarbeiter sollen freiwillig in Frührente gehen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Langjährige Lufthansa-Flugbegleiter sollen ihren Arbeitsplatz freiwillig räumen, um Jobs jüngerer Kollegen zu sichern. Das sieht, ein Angebot der Personalabteilung des Konzerns an rund 2.000 ältere Kabinenkräfte vor, wie der „Spiegel“ in seiner aktuellen Ausgabe berichtet. Dieses Angebot läuft bis Ende Oktober. Danach können Mitarbeiter ab dem …

DAX bleibt am Mittag schwach – Anleger ohne klare Richtung
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Der DAX ist am Mittag nach einigem Auf und Ab schließlich die meiste Zeit im Minus geblieben. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit 13.190 Punkten berechnet und damit 0,2 Prozent unter Vortagesschluss. Anteilsscheine der Deutschen Börse und von Bayer gehörten zu den wenigen Papieren, die …

Koalition streitet um Aufnahme von Flüchtlingen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Koalition ist auch nach dem Brand im Flüchtlingslager Moria bei der möglichen Aufnahme von Flüchtlingen uneins. Der Juso-Vorsitzende und SPD-Vize Kevin Kühnert forderte eine Evakuierung der Geflüchteten auf der Insel Lesbos und die Aufnahme ebendieser, ohne auf eine europäische Lösung zu warten. „Die Frage der …

Asselborn: Kurz für Scheitern der Flüchtlingspolitik verantwortlich
Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Luxemburgs Außenminister Jean Asselborn macht Österreichs Kanzler Sebastian Kurz für das Scheitern der europäischen Flüchtlingspolitik verantwortlich. „Europa bleibt krank, solange es aus der Flüchtlingskrise keinen Ausweg gefunden hat“, sagte Asselborn dem „Spiegel“. „Für mich heißt der Missetäter Sebastian Kurz. Er hat diese erbärmliche Situation als Allererster …

„Es wird wieder ernst“ – Österreich verschärft Corona-Maßnahmen
Wien (dts Nachrichtenagentur) – In Österreich werden die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie wieder verschärft. „Es wird wieder ernst“, sagte Österreichs Bundeskanzler Sebastian Kurz am Freitag in Wien. Ab Montag 0 Uhr gilt in der Alpenrepublik wieder Maskenpflicht im Handel, in Dienstleistungsbereich und in Behörden, in Schulen außerhalb der Klassenzimmer, …

Jeder Zweite will härtere Gesetze gegen Lebensmittelverschwendung
Köln (dts Nachrichtenagentur) – 54 Prozent der Bundesbürger wollen härtere Gesetze zur Bekämpfung von Lebensmittelverschwendung. Das ist das Ergebnis einer Forsa-Umfrage im Auftrag der Mediengruppe RTL. 42 Prozent der Befragten sind der Meinung, dass Deutschland bei der Bekämpfung von Lebensmittelverschwendung wie bisher ausschließlich auf Aufklärung und Freiwilligkeit setzen sollte. Für …

DAX startet durchwachsen – Auto-Aktien nach MAN-Ankündigung hinten
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Der DAX ist am Freitag durchwachsen in den Handel gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Index mit 13.240 Punkten berechnet und damit 0,2 Prozent stärker als bei Donnerstagsschluss. Gewinner und Verlierer hielten sich dabei zahlenmäßig aber die Waage. Kursgewinnen zu Handelsstart bei Covestro, Adidas und SAP …

Familienministerin will „frauenfreie Vorstandszonen“ verbieten
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesfamilienministerin Franziska Giffey will in der Koalition noch im September eine Einigung über das neue Führungspositionengesetz (FüPoG II) herbeiführen. „Mit unverbindlichen Empfehlungen kommen wir nicht weiter“, sagte sie T-Online und forderte gleichzeitig mehr Druck auf Unternehmen. Bis spätestens Dezember soll das Gesetz im Kabinett sein, damit …