Nachrichten

Zahl der Pflegebedürftigen gestiegen

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl der Pflegebedürftigen in Deutschland ist zuletzt gestiegen. Im Dezember 2019 waren in der Bundesrepublik 4,13 Millionen Menschen pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI), teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mit. Im Dezember 2017 hatte die Zahl der Pflegebedürftigen bei 3,41 Millionen gelegen. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Weniger Beschäftigte im Verarbeitenden Gewerbe

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – In den Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes mit 50 und mehr Beschäftigten sind Ende Oktober 2020 rund 5,5 Millionen Personen tätig gewesen. Damit ging die Zahl der Beschäftigten gegenüber Oktober 2019 um 166.000 zurück (-2,9 Prozent), teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen am Dienstag mit. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Metro sieht sich für weitere Übernahmen gerüstet

Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Obwohl Metro die Effekte der Pandemie spürt, sieht Konzernchef Olaf Koch den Großhändler selbst für Übernahmen gerüstet. „Der erneute Lockdown kostet uns zwar wieder Umsatz und Ergebnis“, sagte Koch dem „Handelsblatt“. Aber man sei besser vorbereitet als im Frühjahr, finanziell besser aufgestellt als viele Wettbewerber und …

Weiterlesen →
Nachrichten

Besteuerungsanteil der Renten gestiegen

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Im Jahr 2019 haben in Deutschland 21,6 Millionen Menschen Leistungen in Höhe von 328 Milliarden Euro aus gesetzlicher, privater oder betrieblicher Rente erhalten. Das waren 5,2 Prozent beziehungsweise 16,3 Milliarden Euro mehr als im Jahr 2018, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mit. Die Zahl …

Weiterlesen →
Nachrichten

IW-Ökonomen erwarten Extra-Boom für den Online-Handel

Köln (dts Nachrichtenagentur) – Das arbeitgebernahe Institut der deutschen Wirtschaft (IW) erwartet, dass der Lockdown dem Online-Handel einen Extra-Boom beschert. Das berichtet das „Handelsblatt“. Demnach schätzen die Experten, dass die Deutschen bei einem harten Lockdown von November bis Januar 26,2 Milliarden Euro im Online-Handel ausgeben, 5,6 Milliarden Euro mehr als …

Weiterlesen →
Nachrichten

Infektionslage kurz vor hartem Lockdown weiter angespannt

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Kurz vor dem Beginn des harten Lockdowns ist die Corona-Lage in Deutschland weiterhin angespannt. Am frühen Dienstagmorgen meldete das Robert-Koch-Institut (RKI) mit 14.432 Corona-Neuinfektionen zwar nur 2,7 Prozent mehr als am Dienstagmorgen vor einer Woche. Allerdings fehlten in diesen Daten Zahlen aus Sachsen, wo es zuletzt …

Weiterlesen →
Nachrichten

Verband: Psychotherapeutische Daten aus E-Akte heraushalten

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Bundesverband der Vertragspsychotherapeuten fordert, Daten und Dokumente ihrer Praxen aus der elektronischen Patientenakte (ePA) herauszuhalten. „Der psychotherapeutische Raum muss gesondert geschützt sein“, sagte der Sprecher des Verbandes, Mathias Heinicke, der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Psychotherapeutische Dokumente hätten deshalb in der E-Akte nichts zu suchen. Außerhalb der …

Weiterlesen →
Nachrichten

Hofreiter wirft Bundesregierung schlechtes Krisenmanagement vor

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter fordert von der Bundesregierung eine längerfristige Perspektive in der Corona-Pandemie. Es sei zu hoffen, dass mit den richtigen und nötigen Beschränkungen das Infektionsgeschehen wieder unter Kontrolle gebracht werden könne, sagte der Grünen-Politiker dem „Handelsblatt“. Das Krisenmanagement der vergangenen Wochen habe sehr viel Verunsicherung …

Weiterlesen →
Nachrichten

Arbeitgeber weisen Vorstoß für 12 Euro Mindestlohn zurück

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Arbeitgeber haben scharf auf einen Vorstoß der Gewerkschaften und des Bundesarbeitsministers reagiert, den gesetzlichen Mindestlohn an neuen Kriterien auszurichten und so auf 12 Euro in der Stunde anzuheben. Das Vorhaben sei „nicht nur überflüssig, sondern brandgefährlich“, sagte Steffen Kampeter, Hautgeschäftsführer der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände …

Weiterlesen →
Nachrichten

RKI meldet 14.432 Corona-Neuinfektionen – Wieder 500 Tote

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Dienstagmorgen 14.432 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 2,7 Prozent mehr als am Dienstagmorgen vor einer Woche, als durch das RKI 14.054 Neuinfektionen binnen eines Tages gemeldet worden waren. Die prozentuale Steigerung zur Vorwoche war damit deutlich niedriger als in den vergangenen …

Weiterlesen →