Nachrichten

Infektionslage kurz vor hartem Lockdown weiter angespannt

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Kurz vor dem Beginn des harten Lockdowns ist die Corona-Lage in Deutschland weiterhin angespannt. Am frühen Dienstagmorgen meldete das Robert-Koch-Institut (RKI) mit 14.432 Corona-Neuinfektionen zwar nur 2,7 Prozent mehr als am Dienstagmorgen vor einer Woche. Allerdings fehlten in diesen Daten Zahlen aus Sachsen, wo es zuletzt …

Weiterlesen →
Nachrichten

Verband: Psychotherapeutische Daten aus E-Akte heraushalten

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Bundesverband der Vertragspsychotherapeuten fordert, Daten und Dokumente ihrer Praxen aus der elektronischen Patientenakte (ePA) herauszuhalten. „Der psychotherapeutische Raum muss gesondert geschützt sein“, sagte der Sprecher des Verbandes, Mathias Heinicke, der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Psychotherapeutische Dokumente hätten deshalb in der E-Akte nichts zu suchen. Außerhalb der …

Weiterlesen →
Nachrichten

Hofreiter wirft Bundesregierung schlechtes Krisenmanagement vor

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter fordert von der Bundesregierung eine längerfristige Perspektive in der Corona-Pandemie. Es sei zu hoffen, dass mit den richtigen und nötigen Beschränkungen das Infektionsgeschehen wieder unter Kontrolle gebracht werden könne, sagte der Grünen-Politiker dem „Handelsblatt“. Das Krisenmanagement der vergangenen Wochen habe sehr viel Verunsicherung …

Weiterlesen →
Nachrichten

Arbeitgeber weisen Vorstoß für 12 Euro Mindestlohn zurück

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Arbeitgeber haben scharf auf einen Vorstoß der Gewerkschaften und des Bundesarbeitsministers reagiert, den gesetzlichen Mindestlohn an neuen Kriterien auszurichten und so auf 12 Euro in der Stunde anzuheben. Das Vorhaben sei „nicht nur überflüssig, sondern brandgefährlich“, sagte Steffen Kampeter, Hautgeschäftsführer der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände …

Weiterlesen →
Nachrichten

RKI meldet 14.432 Corona-Neuinfektionen – Wieder 500 Tote

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Dienstagmorgen 14.432 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 2,7 Prozent mehr als am Dienstagmorgen vor einer Woche, als durch das RKI 14.054 Neuinfektionen binnen eines Tages gemeldet worden waren. Die prozentuale Steigerung zur Vorwoche war damit deutlich niedriger als in den vergangenen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Linke kritisiert fehlendes Konzept für Digitalunterricht

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Linken-Fraktionschef Dietmar Bartsch hat fehlende Konzepte für Digitalunterricht an deutschen Schulen kritisiert. „Es ist bezeichnend, dass wir in Deutschland eher einen Impfstoff gefunden haben, bevor wir es geschafft haben, qualifizierten Digitalunterricht in allen Schulen zu realisieren“, sagte Bartsch dem Nachrichtenportal Watson. „Wenn die Bundesregierung entscheidet, dass …

Weiterlesen →
Nachrichten

Corona-App: Unions-Innenpolitiker wollen Datenschutz abschwächen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der CDU-Innenexperte Christoph de Vries hat sich dafür ausgesprochen, die rechtlichen Vorgaben zum Datenschutz abzuschwächen, um die Funktionalität der Corona-Warn-App sicherzustellen. „Es muss jetzt darum gehen, Leib und Leben der Menschen wirksam zu schützen statt die Datenschutz-Fetischisten in unserem Land fröhlich zu stimmen“, sagte er zu …

Weiterlesen →
Nachrichten

Unbrauchbare Masken: Patientenschützer Brysch fordert Aufklärung

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach Vorwürfen der Arbeiterwohlfahrt in NRW, sie habe vom Bund Zehntausende Masken für Pflegeheime geliefert bekommen, die nicht für den Einsatz im medizinischen Bereich geeignet seien, fordern Patientenschützer eine rasche Aufklärung der Vorfälle. Der Vorstand der Deutschen Stiftung Patientenschutz, Eugen Brysch, sagte der „Rheinischen Post“ (Dienstag), …

Weiterlesen →
Nachrichten

Kardinal Marx kritisiert Kardinal Woelki wegen Gutachten-Rückzieher

Köln (dts Nachrichtenagentur) – Der Münchner Kardinal Reinhard Marx macht seinem Kölner Amtsbruder, Kardinal Rainer Maria Woelki, schwere Vorwürfe – und gibt zudem zu erkennen, dass er bei der weiteren Aufklärung des Missbrauchs-Skandals auch den emeritierten Papst Benedikt XVI. nicht zu schonen beabsichtigt. Das berichtet die „Süddeutsche Zeitung“. Woelki war …

Weiterlesen →
Nachrichten

Kubicki kritisiert FFP2-Maskenverteilung in Apotheken

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – FDP-Vizechef Wolfgang Kubicki übt scharfe Kritik an der Abgabe von FFP2-Masken an Risikogruppen in Apotheken. Viele ältere Menschen würden ihre Kontakte weiter erhöhen, um in die Apotheke zu kommen, etwa weil sie in den Bus oder ins Taxi steigen müssten, sagte Kubicki den Zeitungen der Funke-Mediengruppe …

Weiterlesen →