Spritpreise sinken dritten Tag in Folge
München (dts Nachrichtenagentur) – Die Spritpreise in Deutschland sind den dritten Tag in Folge leicht gesunken. Ein Liter Diesel kostete am Donnerstag im Durchschnitt 2,107 Euro und damit 1,4 Cent weniger als am Vortag, sagte ein ADAC-Sprecher am Freitagmorgen der dts Nachrichtenagentur. Super E10 verbilligte sich um 1,0 Cent auf …
DAX startet verhalten optimistisch in den Freitag
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Der DAX ist am Freitag verhalten optimistisch gestartet. Nach kurzem Absacken in den roten Bereich wurde der Index nach 9:30 Uhr mit rund 14.445 Punkten berechnet und damit 0,2 Prozent über Vortagesschluss. Aktien der Deutschen Bank führten dabei die Gruppe der Kursgewinner mit einem Plus von …
Kommunen machen Milliardenüberschuss
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Gemeinden und Gemeindeverbände in Deutschland haben im Jahr 2021 einen Finanzierungsüberschuss von knapp 4,6 Milliarden Euro eingefahren. Im Jahr 2020 hatte der kommunale Überschuss noch 2,0 Milliarden Euro betragen, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag mitteilte. Die Steuereinnahmen lagen nach den Ausfällen infolge der …
Mehr Baugenehmigungen – aber weniger für Einfamilienhäuser
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl der Baugenehmigungen in Deutschland legt weiter zu. Im Januar wurde nach vorläufigen Angaben der Bau von insgesamt 29.951 Wohnungen genehmigt, 8,3 Prozent oder 2.297 Baugenehmigungen mehr als im Januar 2021. In den Zahlen seien sowohl die Baugenehmigungen für Wohnungen in neuen Gebäuden als auch …
Feuerwehr meldet „Vorfall“ im Industriepark Frankfurt-Fechenheim
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Frankfurter Feuerwehr warnt die Bevölkerung vor einem „Vorfall“ im Industriepark Fechenheim. In Folge eines „Schadensereignisses“ könnten gefährliche Schadstoffe freigesetzt werden, teilte die Feuerwehr am Freitagmorgen mit. Es werde „vorsorglich vor möglichen Gesundheitsgefahren“ gewarnt. Die Bevölkerung sei aufgerufen, das betroffene Gebiet weiträumig zu umfahren. „Schließen Sie …
Nachfrage nach Speiseöl verdoppelt, Absatz von Mehl verdreifacht
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Supermarktkäufer wissen davon schon lange, nun hat auch das Statistische Bundesamt die Hamsterkäufe von Speiseöl und Mehl bestätigt. Die Nachfrage nach Speiseöl sei in der Woche vom 7. bis 13. März mehr als doppelt so hoch wie vor dem Krieg in der Ukraine gewesen, der Absatz …
Materialmangel verschärft sich nach Angriff auf Ukraine
München (dts Nachrichtenagentur) – Der Materialmangel in der deutschen Industrie hat sich verschärft. 80,2 Prozent der Firmen klagten im März über Engpässe und Probleme bei der Beschaffung von Vorprodukten und Rohstoffen, im Februar waren es 74,6 Prozent. Dies geht aus einer Umfrage des Ifo-Instituts hervor. „Die Attacke auf die Ukraine …
Berichte: Ukraine greift Öl-Depot in Russland an
Belgorod (dts Nachrichtenagentur) – Dem ukrainischen Militär soll es gelungen sein, ein Öl-Depot auf russischem Gebiet anzugreifen. Laut Medienberichten sollen zwei ukrainische Helikopter eine Anlage bei der Stadt Belgorod beschossen haben. Belgorod liegt knapp 50 Kilometer von der Grenze zur Ukraine entfernt gegenüber der ukrainischen Stadt Charkow. Der Regionalgouverneur von …
IW glaubt nicht an Kriegsende durch Energie-Embargo
Köln (dts Nachrichtenagentur) – Ein Ende der Energielieferungen Russlands an den Westen hätte aus Sicht der Russland-Expertin des Institut der deutschen Wirtschaft (IW), Sonja Beer, keine kurzfristigen Auswirkungen auf den Krieg in der Ukraine. „Putin braucht für seine Kriegswirtschaft nicht unbedingt die Einnahmen aus dem Gas- und Ölgeschäft. Die Gehälter …
Bund und Länder streiten um Kosten für Ukraine-Flüchtlinge
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts hoher Flüchtlingszahlen fordern die Länder finanzielle Unterstützung vom Bund. In einer Arbeitsgruppe von Bund und Ländern wird unter anderem über die Wiedereinführung einer Flüchtlingspauschale gesprochen, schreibt das „Handelsblatt“ unter Berufung auf Verhandlungskreise. Die Pauschale solle dabei auf 1.000 Euro monatlich pro Geflüchtetem erhöht werden, so …
