
Sozialverbände für Maßnahmenpaket zu Bildung und gegen Kinderarmut
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts der Sondierungsgespräche zwischen FDP und Grünen appellieren Sozialverbände an die Parteien, mehr für Bildung und gegen Kinderarmut zu tun. „Wir brauchen jetzt einen Weckruf für bessere und gerechtere Bildung“, sagte die Präsidentin des Sozialverbands VdK, Verena Bentele, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Donnerstagausgaben). „Sie ist der …

Lauterbach befürchtet Vernachlässigung der Pandemie-Bekämpfung
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach hat davor gewarnt, in der aktuellen Phase der Regierungsbildung die Pandemie-Bekämpfung zu vernachlässigen. Stattdessen könne und müsse die Politik mehr tun, um bislang ungeimpfte Menschen von einer Impfungen zu überzeugen, sagte er den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Donnerstagausgaben). Er kritisierte: „Rund um die Bundestagswahl …

Bastian Pastewka froh über Weiterentwicklung der Comedy
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Comedian Bastian Pastewka findet es gut, dass sich Künstler heute anders darstellen müssen als früher. „Ich bin dankbar, dass Sprache und Komik im Fluss sind und wir deshalb heute andere Gags machen als vor zehn, 20 Jahren“, sagte der 49-Jährige den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Donnerstagausgaben). Die …

Bauernverband: Erdbeerernte um 40 Prozent geringer als im Vorjahr
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Erntemenge von Erdbeeren ist in diesem Jahr stark zurückgegangen. Das bestätigte der Deutsche Bauernverband der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (Donnerstagausgabe). „Wir rechnen derzeit mit einer Erdbeeren-Erntemenge von 90.000 Tonnen“, sagte Lilian Heim, Referentin für Sonderkulturen des Bauernverbandes, dem Blatt. Zum Vergleich: 2020 lag die Erntemenge noch …

Wehrbeauftragte fordert Aufklärung von Missständen bei KSK
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Wehrbeauftragte des Bundestages, Eva Högl, hat vom neuen Kommandeur die konsequente Aufklärung von Missständen bei der Bundeswehr-Eliteeinheit KSK gefordert. „Die strafrechtliche und disziplinarrechtliche Aufarbeitung der rechtsextremistischen Umtriebe muss noch konsequent abgeschlossen werden“, sagte sie der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (Donnerstagausgabe). „Es muss immer wieder klargemacht werden, …

Krankenhausgesellschaft: Impfunwillige verhalten sich rücksichtslos
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Chef der Krankenhausgesellschaft hat Impfunwilligen Rücksichtslosigkeit vorgeworfen. „Wir leben in einer freien und demokratischen Gesellschaft, in der es grundsätzlich auch für jeden ein individuelles Recht auf Krankheit gibt“, schreibt Gerald Gaß in einem Aufruf, über den die Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ (Donnerstagausgaben) berichten. „Dieses Recht …

Parteienrechtsexperte dringt auf Wahlrechtsreform
Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Der Parteienrechtsexperte Martin Morlok hat nach dem abermaligen Anwachsen der Zahl der Bundestagsabgeordneten infolge der Bundestagswahl eine grundlegende Reform des Wahlrechts gefordert. „Natürlich muss man eine Wahlrechtsreform machen“, sagte er dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Donnerstagausgaben). „Denn das Wahlrecht ist nach wie vor so, dass der Bundestag über …

Ärzte sehen sich vorbereitet auf Schließung der Impfzentren
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bei der Schließung von Impfzentren in mehreren Bundesländern sehen sich Ärzteverbände bereit. „In der Anfangsphase der Corona-Impfungen ergaben die Impfzentren durchaus Sinn, allerdings waren die Kosten pro Impfung doch sehr hoch“, sagte der Chef des Deutschen Hausärzteverbandes, Ulrich Weigeldt, dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Donnerstagsausgaben). „Für die ausstehenden …

Niedersachsens CDU-Chef will mehr parteiinterne Basisdemokratie
Hannover (dts Nachrichtenagentur) – Niedersachsens CDU-Vorsitzender Bernd Althusmann hat seine Partei nach ihrer Wahlschlappe zu mehr Basisdemokratie aufgerufen. „Die personelle Aufstellung der Union darf sich nicht an den persönlichen Zielen Einzelner orientieren, sondern an den Bedürfnissen der Menschen in unserem Land“, sagte er dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Donnerstagausgaben). Althusmann kritisierte deutlich …

Gesundheitsministerium gibt Krankenhäusern Schuld an Verzögerungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Meldeverzögerungen bei der Corona-Hospitalisierungsrate entstehen laut Bund, weil einige Krankenhäuser sich nicht ausreichend an die entsprechende Meldeverordnung des Infektionsschutzgesetzes halten. Das geht aus einer Antwort des Gesundheitsministeriums auf eine Frage der FDP-Bundestagsfraktion hervor, über die die „Welt“ (Donnerstagausgabe) berichtet. Das Meldesystem funktioniert demnach offenbar nicht immer …